karaya schrieb:
danke fuer diese antwort!

einige sind ja wirklich hilfreich aber diese!?
selber erstellen hab ich auch schon versucht, aber mir wegen placards nen neuen drucker kaufen...nein danke!
Dachte eigentlich bis jetzt, das du ein vernünftiger und aufgeschlossener Kerl bist, aber anscheinend habe ich mich wohl in Dir ein bisschen geirrt!??
Meine Antwort, eher Frage war durchaus ernst gemeint!!
Da ich weiß das du in einem Modellclub bist, wusste ich nicht wie weit du dich schon informiert hast, wie man in dem doch recht großen Maßstab in dem Du baust, solche Typenschilder mit ein bisschen Geschick selber erstellen kann!!?? Und das in einer tollen Qualität!!
Ich habe schon selber welche in 1:72 erstellt und hervoragende in 1:48 o. 1:32 gesehen und da spielt ein Drucker
keinerlei Rolle!!
Aber ich will das niemanden aufzwingen, wer nicht will der hat schon!
Für andere die es vielleicht interssiert:
Man kann z.B. Highspeed- Tape aus der LFZ- Wartung oder diese Alutapes aus dem Baumarkt nehmen (müsste aber auch mit Alufolie gehen). Wichtig ist eben das es doch recht dünn ist! Diese Folie/Tape mit z.B. schwarz Brushen und nach dem Trocknen mit einem Bastelmesser, Nadel... die Beschriftung einritzen (so das das alu wieder zum Vorschein kommt), je nach größe des Maßstabs oder des Typenschildes reicht es die Schrift zu simulieren! Dann vielleicht noch mit Klarlack darüber und am Objekt fixieren!
Leider habe ich im Moment keinen Link das man die Typenschilder sehen kann, aber vielleicht findet es ja ein anderer??