Wild Weasel78
Alien
Hallo zusammen :D
Nach langem Warten gibt es endlich einen Spritzgußbausatz der Sea Hawk in 1:48 !! Somit hat der alte Falcon-Vacu nahezu Ausgediehnt. Die Teile sind in Short-Run Verfahren hergestellt worden ,die Details übernehmen Ätz und Resinteile. Der Guß ist komplett Grat frei und hat fein versenkte Gravuren ,die Klarsichteile sind leider nur Einteilig aber Überzeugen durch klare Sicht :D . Die Resinteile sind Blasenfrei und von guter Qualität ,sie werden im Cockpitbereich ,Räder,Lufteinläße, Schubdüsen,Fahrwerkschacht hinten und Klappmechanismus verbaut. Die Ätzteile kommen für das Frontpanel sowie Gurte,Leitbleche und auch für denn Klappmechanismus zum Einsatz .Ein Fotofilm rundet das ganze dann noch ab . Die Bauanleitung ist sehr gut gemacht ,klare Zeichnungen zeigen wohin die Teile gehören. Ebenso die Anleitung zur Lackierung und aufbringen der Decals kann sich sehen lassen Die Decals sind sehr schön gemacht und ich denke mal das man sie ohne Probleme verarbeiten kann .Es lassen sich 4 Maschinen darstellen : 804 Squadron HMS Ark Royal , 897 Squadron HMS Eagle , 806 Squadron HMS Albion und eine Maschine der Netherland Naval Air Service. Ein echt guter Bausatz der für ca 42 Euro je nach Händler zu bekommen ist aber Vorsicht die Auflage ist Limitierd !! Und zum Schluß es gibt auch noch die Version für die Bundes Marine MFG2 :D Nun kommen die Teile und Bilder viel Spaß dabei !!
MFG Michael
Nach langem Warten gibt es endlich einen Spritzgußbausatz der Sea Hawk in 1:48 !! Somit hat der alte Falcon-Vacu nahezu Ausgediehnt. Die Teile sind in Short-Run Verfahren hergestellt worden ,die Details übernehmen Ätz und Resinteile. Der Guß ist komplett Grat frei und hat fein versenkte Gravuren ,die Klarsichteile sind leider nur Einteilig aber Überzeugen durch klare Sicht :D . Die Resinteile sind Blasenfrei und von guter Qualität ,sie werden im Cockpitbereich ,Räder,Lufteinläße, Schubdüsen,Fahrwerkschacht hinten und Klappmechanismus verbaut. Die Ätzteile kommen für das Frontpanel sowie Gurte,Leitbleche und auch für denn Klappmechanismus zum Einsatz .Ein Fotofilm rundet das ganze dann noch ab . Die Bauanleitung ist sehr gut gemacht ,klare Zeichnungen zeigen wohin die Teile gehören. Ebenso die Anleitung zur Lackierung und aufbringen der Decals kann sich sehen lassen Die Decals sind sehr schön gemacht und ich denke mal das man sie ohne Probleme verarbeiten kann .Es lassen sich 4 Maschinen darstellen : 804 Squadron HMS Ark Royal , 897 Squadron HMS Eagle , 806 Squadron HMS Albion und eine Maschine der Netherland Naval Air Service. Ein echt guter Bausatz der für ca 42 Euro je nach Händler zu bekommen ist aber Vorsicht die Auflage ist Limitierd !! Und zum Schluß es gibt auch noch die Version für die Bundes Marine MFG2 :D Nun kommen die Teile und Bilder viel Spaß dabei !!
MFG Michael