
René
Astronaut

Concorde - Protokoll einer Katastrophe (Der Absturz der Concorde am 25. Juli 2000)
09.10. 21.00Uhr ARD
09.10. 21.00Uhr ARD
Ich habe mir tatsächlich was dabei gedacht. Ich hielt es für Platzverschwendung, bei jeder einzelnen Fernsehsendung einen neuen Thread aufzumachen. So ergänzt man einfach seinen Programm-Tipp beim entsprechenden Programm-Thread. Da der dann nach oben rutscht und in den neuen Beiträgen zu sehen ist, ist erkennbar, dass es einen neuen Beitrag gibt, den man dann genauer studieren kann.Mich würde mal interessieren warum der Threadtitel geändert wurde und auch der von diesem Thread? Als ich die Termine gepostet habe, war im Threadtitel auch das Datum, Uhrzeit und ein Hinweis zur Sendung. Das sah in etwa so aus [09.10. ARD 21.00] Concorde - Protokoll einer Katastrophe. So oder in ähnlicher Form macht es auch Sinn, da schon durch den Threadtitel klar wird worum es geht. Einfach nur den Namen des Programms stehen zu lassen, ist sinnlos und ohne jede Aussagekraft. Da könnte es um alles Mögliche gehen und wenn man sich wie z.B. im N24 Thread erst durch diverse Seiten klicken muß, um evtl. etwas über eine interessante Sendung zu erfahren die demnächst läuft, ist das auch noch zeitraubend. Für mich ist mehr entscheidend was für Sendungen laufen und nicht so sehr wo sie laufen. Bin ich der einzige FFler der das so sieht?
So ist doch auch richtig - ein Hinweis im jeweiligen "Programmthread" reicht doch vollkommen aus, wir wollen die Sendungen i.d.R. ja nicht kommentieren sondern nur darauf aufmerksam machen.Ich habe mir tatsächlich was dabei gedacht. Ich hielt es für Platzverschwendung, bei jeder einzelnen Fernsehsendung einen neuen Thread aufzumachen
OK, jetzt weiß ich Bescheid. Nur warum hast Du nur gedacht? Warum erfährt man das nur auf Nachfrage? Wäre es nicht sinvoll gewesen das hier kundzutun (als sticky z.B.), damit alle Bescheid wissen, wie das mit den TV-Tipps gehandhabt wird? Das hätte doch auch Dir sicher eine Menge Arbeit erspart.Ich habe mir tatsächlich was dabei gedacht. Ich hielt es für Platzverschwendung, bei jeder einzelnen Fernsehsendung einen neuen Thread aufzumachen.
Das hat zwei Haken.So ergänzt man einfach seinen Programm-Tipp beim entsprechenden Programm-Thread. Da der dann nach oben rutscht und in den neuen Beiträgen zu sehen ist, ist erkennbar, dass es einen neuen Beitrag gibt, den man dann genauer studieren kann.
Countdown für einen Jumbo
HR (Stern.) | Länge: 30 Minuten
Startklar im Minutentakt
Reportage von Sabine Elke,
Oliver Feldforth und Stefan Jäger
Wenn die Passagiere die Lufthansa-Maschine verlassen, beginnt am Frankfurter Flughafen für das Bodenpersonal ein Wettlauf mit der Zeit. 50 Menschen arbeiten Hand in Hand - wie an unsichtbaren Fäden. Nur drei Stunden bleiben für Reparaturen, Sicherheitsschecks, Gepäck und den Wechsel von Crew und Passagieren. Die LH 503 kommt aus Sao Paulo und soll nach Mexiko City fliegen.
Was Sie als Passagier nie zu sehen bekommen, zeigt die Reportage auf dem Rollfeld und im Bauch des Jumbos: Bereiche, in die sonst nur Spezialisten dürfen. Im Cockpit, beim Technik-Check mit dem Flugkapitän. In der Kabine, beim Großreinemachen. Im Frachtraum, auf der Suche nach einem verlorenen Gepäckstück. Auf dem Jumboschlepper, mit 650 PS aufs Rollfeld.
Das plane ich nicht, aber ich finde es schon sehr heftig was in dieser Sendung gesagt wurde.Falls wir hier wieder einen neuen Mölders-Thread aufmachen, vielleicht darf ich daran erinnern, dass wir diesen schon vor einigen Monaten hatten. Das Ende war, dass er geschlossen wurde und Stunden später war er komplett gelöscht.
http://www.tvmovie.de/Mach-2-Hoellenflug-ueber-dem-Atlant.84.0.html?&detail=9397464Air Force Captain Jack Tyree ist Anti-Terrorspezialist. Wann immer eine verfahrene Situation zu retten ist, tritt er auf den Plan. Tyree hat nur eine Schwäche: massive Flugangst. Deshalb ist er nicht gerade erfreut, als er den Präsidentschaftskandidaten Davis auf eine Reise nach Europa begleiten soll. Was niemand ahnt: An Bord der Concorde befindet sich eine Gruppe korrupter FBI-Agenten, die im Auftrag des US-Vizepräsidenten Pike verhindern soll, dass Davis in Europa geheime Daten publik macht. Den Agenten gelingt es, die Maschine in ihre Gewalt zu bringen. Als die Entführer per Fallschirm abspringen, ist Jack Tyree der Einzige an Bord, der die Concorde sicher landen könnte ...
http://www.tvmovie.de/Feuer-an-Bord-von-Flug-1501.84.0.html?&detail=9397466Greg Halstead (Doug Sheehan) ist ein erfahrener Flugkapitän, der für sein Verantwortungsbewusstsein bekannt ist. Da seine Maschine nicht ganz in Ordnung ist, beharrt Greg vor dem Start zu einem Linienflug auf einer Routineüberprüfung und verursacht so einmal mehr eine erhebliche Verspätung. Missgelaunt verlässt Senator Charleston (John Rayburn) in letzter Sekunde den Flieger, um mit einer anderen Maschine zu fliegen. Kurz nach dem Start erhält Greg eine Bombendrohung. Der Attentäter hat es offenbar auf den umstrittenen Senator abgesehen und nimmt den Tod der übrigen Passagiere in Kauf. Beim Versuch einer Notlandung gerät Gregs Maschine trotz ausdrücklicher Warnung der Fluglotsen in einen schweren Sturm und stürzt ab. Greg überlebt die Katastrophe, erliegt aber bald seinen schweren Verletzungen. Die Auswertung des Flugschreibers deutet zunächst auf menschliches Versagen, zumal sich nach Durchsuchung der Wrackteile herausstellt, dass keine Bombe an Bord war. Der Klatschreporter Spense Zolman (Jim Metzler) verbreitet die Nachricht, der Pilot habe unter Drogen gestanden. Diese Anschuldigung kann Gregs Frau Diane (Cheryl Ladd) zwar entkräften. Aber der quälende Verdacht eines Pilotenfehlers bleibt bestehen. Obwohl die Experten die Untersuchungen für abgeschlossen erklären, besteht Diane auf der Obduktion eines Hundes, der den Absturz zunächst überlebt hat und erst nach einigen Tagen verendet ist. Dabei stellt sich heraus, dass das Tier giftige Dämpfe eingeatmet hat. Sie stammen von einer hoch konzentrierten Chemikalie, die illegal an Bord gelagert wurde und offenbar ein Feuer verursacht hat...