
Scout712
Flieger-Ass

Am 17. Januar jährte sich zum 31. mal der Beginn des zweiten Golfkriegs. Eigentlich wollte ich schon den 30sten Jahrestag zum Anlass nehmen, Kampfflugzeuge, die daran teilnahmen zu bauen.
Ich kann mich noch gut an die morgendlichen Fernsehnachrichten erinnern. Es war ein Donnerstag, ich war 13 Jahre alt, und die ersten beiden Bilder, die ich sah, waren eine F-15C, die vom Flightlead wegbrach und ein Wart der am Rumpfrücken einer Phantom eine Rohrleitung reparierte. Damals glaubte ich noch ohne Nachfragen an die Begründungen und Nachrichten, die im Fernsehen liefen, dies hat sich später geändert. Was blieb ist jedoch der Respekt, den ich bis heute den Veteranen, die an diesem Krieg teilnahmen, zolle. Ich habe im Laufe der Jahre einige der Flugzeugbesatzungen kennenlernen dürfen. Anfänglich waren es meine Ausbilder, später Kameraden, die in der gleichen Einheit dienten, oder auch Redner, die von Ihren Erfahrungen über Abschuss und Gefangenschaft, aber auch über den Tod von Kameraden berichteten. Die Wahrheit der geflogenen Einsätze hat nichts mit TopGun gemein.
Nun zu den Vorbildern. Ich plane eigentlich Modelle aller in DS eingesetzter Phantom Versionen und Einheiten zu bauen.
Beginnen will ich mit einer RF-4C der Idaho ANG (AF65-0886). Sie ist für mich interessant, da sie die runde Kameraverkleidung besass, sowie im Netz ein Bild kursiert, welches diese Maschine mit 2 ALQ-131 ausherüstet zeigt. Demzufolge, muss diese Mission in ein Gebiet gegangen sein, welches extrem durch radargelenkte Flugabwehr geschützt war.
Dazu soll es die F-4G AF69-7232 der 52th TFW aus Spangdahlem (unterstellt dem 35th TFW (P) während DS) werden. Diese Maschine war eine der wenigen in DS eingestzten Wild Weasels, die in den ersten 48 Stunden mit 4 x AGM-88 HARM flog, um irakische Flugabwehr-Stellungen in Kuweit zu bekämpfen. Nicht alle DS F-4G können so augestattet werden. Zusätzlich war diese Maschine die Führungsmaschine der ersten 4-Ship, die die Grenze nach Kuweit überflog. Dafür muss ich die Markierungen aus dem FOX-1 Bogen kombinieren. Da der Decalbogen die Maschine darstellt, als sie aus OP Southern Watch zurückkehrte.
Letztlich noch die F-4E AF73-1199 der 3rd TFS / 3rd TFW aus Clark AFB/ Phillipinen. Mittlerweile ist es nicht mehr so unbekannt, dass auch F-4E während DS flogen, wenn auch aus politischen Gründen nur sehr wenige Missionen. Ich habe diese Maschine gewählt, da sie zum einen das Führungsflugzeug während der ersten Mission der 3rd TFS in DS war und zum anderen nachweislich mit GBU-10 und PaveTack Zielbeleuchter beladen wurde. Jedoch wurde diese Mission aufgrund des Waffenstillstands nicht mehr geflogen.
Ich kann mich noch gut an die morgendlichen Fernsehnachrichten erinnern. Es war ein Donnerstag, ich war 13 Jahre alt, und die ersten beiden Bilder, die ich sah, waren eine F-15C, die vom Flightlead wegbrach und ein Wart der am Rumpfrücken einer Phantom eine Rohrleitung reparierte. Damals glaubte ich noch ohne Nachfragen an die Begründungen und Nachrichten, die im Fernsehen liefen, dies hat sich später geändert. Was blieb ist jedoch der Respekt, den ich bis heute den Veteranen, die an diesem Krieg teilnahmen, zolle. Ich habe im Laufe der Jahre einige der Flugzeugbesatzungen kennenlernen dürfen. Anfänglich waren es meine Ausbilder, später Kameraden, die in der gleichen Einheit dienten, oder auch Redner, die von Ihren Erfahrungen über Abschuss und Gefangenschaft, aber auch über den Tod von Kameraden berichteten. Die Wahrheit der geflogenen Einsätze hat nichts mit TopGun gemein.
Nun zu den Vorbildern. Ich plane eigentlich Modelle aller in DS eingesetzter Phantom Versionen und Einheiten zu bauen.
Beginnen will ich mit einer RF-4C der Idaho ANG (AF65-0886). Sie ist für mich interessant, da sie die runde Kameraverkleidung besass, sowie im Netz ein Bild kursiert, welches diese Maschine mit 2 ALQ-131 ausherüstet zeigt. Demzufolge, muss diese Mission in ein Gebiet gegangen sein, welches extrem durch radargelenkte Flugabwehr geschützt war.
Dazu soll es die F-4G AF69-7232 der 52th TFW aus Spangdahlem (unterstellt dem 35th TFW (P) während DS) werden. Diese Maschine war eine der wenigen in DS eingestzten Wild Weasels, die in den ersten 48 Stunden mit 4 x AGM-88 HARM flog, um irakische Flugabwehr-Stellungen in Kuweit zu bekämpfen. Nicht alle DS F-4G können so augestattet werden. Zusätzlich war diese Maschine die Führungsmaschine der ersten 4-Ship, die die Grenze nach Kuweit überflog. Dafür muss ich die Markierungen aus dem FOX-1 Bogen kombinieren. Da der Decalbogen die Maschine darstellt, als sie aus OP Southern Watch zurückkehrte.
Letztlich noch die F-4E AF73-1199 der 3rd TFS / 3rd TFW aus Clark AFB/ Phillipinen. Mittlerweile ist es nicht mehr so unbekannt, dass auch F-4E während DS flogen, wenn auch aus politischen Gründen nur sehr wenige Missionen. Ich habe diese Maschine gewählt, da sie zum einen das Führungsflugzeug während der ersten Mission der 3rd TFS in DS war und zum anderen nachweislich mit GBU-10 und PaveTack Zielbeleuchter beladen wurde. Jedoch wurde diese Mission aufgrund des Waffenstillstands nicht mehr geflogen.
Zuletzt bearbeitet: