Flug des Schreckens - Pilot leistet Übermenschliches

Diskutiere Flug des Schreckens - Pilot leistet Übermenschliches im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Zur allgemeinen Belustigung dieser Thread. Bezieht sich auf die Notlandung eines A320 neulich in Frankfurt...
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.690
Zustimmungen
5.540
Ort
mit Elbblick
Zur allgemeinen Belustigung dieser Thread. Bezieht sich auf die Notlandung eines A320 neulich in Frankfurt.
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=25119

Der Focus-Artikel ist aber zu gut um so schnell in Vergessenheit zu geraten.
Focus-Artikel

Besonders dieser Absatz hat mich beeindruckt:
Focus schrieb:
Dem Flugkapitän gelang es dann, eine Notlandung zu verhindern. Da er offenbar die Landeklappen nicht voll ausfahren konnte, regulierte er den Schub mit Hilfe der Triebwerke. „Das war eine tolle Leistung des Piloten", urteilte ein Passagier.
Da hat der Pilot ja echt krassen Skill geproved und der LH dicke credibility bei den Folks verschafft. Eventuell ist die Regelung des Schubs mit Hilfe der Triebwerke wegen Autothrust auch eine inzwischen verblichene Kompetenz.

P.S.: Mit Kommasetzung scheint es der Focus auch nicht so zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChAsEr911

ChAsEr911

Berufspilot
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
70
Zustimmungen
7
Ort
Kaiserslautern
*kicher*
Der Journalist scheints im allgemeinen nicht so mit der Luftfahrt zu haben... *weiter kicher* :TD:

grüße
 

juky0

Flieger-Ass
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
387
Zustimmungen
32
Ort
ginsheim
habe heut auch im intranet alle möglichen versionen gelesen.

da ich selber vor ort war, als der vorfall am montag passierte, kann ich sagen das die gesamte crew sehr angespannt war, nachdem sie auf der position standen. während des vorfalls bestimmt noch mehr. hab mich mit einer stewardess unterhalten. muß schon etwas panik dagewesen sein.

war eine seltsame atmosphäre im flieger nachdem die paxe weg waren.

muß aber sagen, der pilot hat die maschine in dem zustand gut zu boden gebracht. sah nur seltsam aus, das auf jeder fläche nur ein speedbreak ausgefahren ist. die schubumkehr nicht ging und die bremsen schön qualmten. unteranderem auch deswegen, weil hydraulik auf dem bremsen war.

aber respekt dem piloten.
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.690
Zustimmungen
5.540
Ort
mit Elbblick
Moin juky0!

Ich hatte bereits Dein Posting bei den News gelesen. Du meintest, dass die beiden Hydraulik-Systeme ausgefallen waren und lediglich das blaue noch verfügbar war. Sicherlich keine schöne Sache, auch wenn das Flugzeug noch voll steuerbar bleibt. Allerdings ist ein solcher Ausfall oftmals Vorbote von Schlimmeren, so dass alle Beteiligten sicherlich recht froh waren, als sie wieder am Boden waren. Ich würde das schon als schweren Störfall einstufen.

Eventuell kannst Du mal schreiben, was genau die Ursache war und dabei bitte ins Detail gehen!
Die Leistung des Piloten wollte ich nicht in Abrede stellen, jedoch lag seine Leistung nicht in der Regelung des Schubes mit dem Triebwerk :) .
 

juky0

Flieger-Ass
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
387
Zustimmungen
32
Ort
ginsheim
moin schorsch!


die meisten kollegen stufen den vorfall auch als recht schwer ein. die maschine steht immer noch in der halle. habe heut leider nicht fragen können, was nun daran gemacht wurde. werde die kollegen am samstag fragen, wenn ich wieder arbeiten gehe. kann auch nur das sagen, was im am montag erlebt und gesehen habe. die maschine wurde dann gleich an die nachtschicht übergeben.

wie nun das grüne system flöten gegangen ist, weiß ich auch nicht. es wurde nur gesagt, daß das system von nun auf jetzt den druck verloren hat. werd ich mal nachfragen was da jetzt passiert ist.

leider wurde die PTU nicht abgestellt. diese hat dann natürlich versucht das grüne system wieder mit druck zu versorgen. obwohl keine flüssigkeit in diesem mehr da war. somit hat sich das gelbe überhitzt.
 

Voyager

Guest
juky0 schrieb:
leider wurde die PTU nicht abgestellt. diese hat dann natürlich versucht das grüne system wieder mit druck zu versorgen. obwohl keine flüssigkeit in diesem mehr da war. somit hat sich das gelbe überhitzt.
Der Pilot war eben zu sehr mit der Regelung des Schubes mit Hilfe der Triebwerke beschäftigt!
Ausserdem hatte der arme Kerl rechts nur einen Arm :FFTeufel:
 

juky0

Flieger-Ass
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
387
Zustimmungen
32
Ort
ginsheim
tja, stimmt auch wieder.

und er hat den flieger ja sicher zu boden gebracht. und das zählt ja.

wobei er dann natürlich noch das gelbe gehabt hätte, wäre die ptu aus gewesen. demzufolge wäre es kein so großer zwischenfall geworden.

aber der flieger ist wieder in der luft! alles wieder beim alten
 
Thema:

Flug des Schreckens - Pilot leistet Übermenschliches

Flug des Schreckens - Pilot leistet Übermenschliches - Ähnliche Themen

  • Absturz eines Kleinflugzeugs mit vier Todesopfern auf dem Kasberg (Bezirk Gmunden/OÖ)

    Absturz eines Kleinflugzeugs mit vier Todesopfern auf dem Kasberg (Bezirk Gmunden/OÖ): Quell:ooe.orf.at https://ooe.orf.at/stories/3234015/ https://www.fotokerschi.at/blog/flugzeugabsturz-am-kasberg...
  • 12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer

    12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer: https://www.lanacion.com.ar/seguridad/tragedia-en-santa-fe-cayo-un-avion-de-guerra-en-medio-de-una-exhibicion-aerea-en-villa-canas-nid12112023/...
  • Kleinflugzeug stürzt auf Straße - mindestens zehn Tote in Malaysia

    Kleinflugzeug stürzt auf Straße - mindestens zehn Tote in Malaysia: In Malaysia ist ein Kleinflugzeug auf eine Autostraße gestürzt, mindestens zehn Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Unter den Opfern des...
  • 11.07.1973 - Vor 50 Jahren: VARIG-Flug 820 / Boeing 707 brennt nach Notlandung aus, 123 Todesopfer (nahe Paris, F)

    11.07.1973 - Vor 50 Jahren: VARIG-Flug 820 / Boeing 707 brennt nach Notlandung aus, 123 Todesopfer (nahe Paris, F): https://www.welt.de/geschichte/article246319174/Flugkatastrophe-1973-Die-Passagiere-starben-in-Sekundenschnelle.html Video hierzu:
  • "Fliegendes Auto": Aska A5 erhält FAA-Freigabe zur Flugerprobung

    "Fliegendes Auto": Aska A5 erhält FAA-Freigabe zur Flugerprobung: https://www.heise.de/news/Fliegendes-Auto-Aska-A5-erhaelt-FAA-Freigabe-zur-Flugerprobung-9207323.html Dann gibt es aber immer noch 100 000 Sachen...
  • Ähnliche Themen

    Oben