Flugbetrieb in Nordholz 2008

Diskutiere Flugbetrieb in Nordholz 2008 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Und als letzes ein kleines Stimmungsbild vom Platz:) MFG Atlantic 61+20
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.451
Zustimmungen
32.502
Ort
Near ETMN
Und als letzes ein kleines Stimmungsbild vom Platz:)




MFG Atlantic 61+20
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.271
Ort
Nordholz
Und eindrucksvoll sieht man hier den Bluebanding Fehler der FZ18.
:FFTeufel:
 
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.451
Zustimmungen
32.502
Ort
Near ETMN
Und als letztes nochmal die 61+06 bei der Landung. Dies war heute eines der wenigen guten Bilder. Irgendwie ist ein ziemlicher Dunst in den Bilder ich weis aber nicht ob das am Wetter lag oder an der Kamera bzw. Einstellungen:confused:


MFG Atlantic 61+20
 
Anhang anzeigen
puschel

puschel

Fluglehrer
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
177
Zustimmungen
14
Ort
Cuxhaven
ach das ist doch viel schöner. Ich danke allen fleißigen Photographen. :TD:


weiter so!!!!!!!:TD:

@ flieger28: Was ist eigentlich mit tschonne los von dem hört man hier gar nichts mehr.Ist seine Kamera kaputt?

gruß aus München

Puschel
 
Soaring1972

Soaring1972

Alien
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
6.075
Zustimmungen
24.003
Ort
Cuxhaven
Kannst mich doch auch direkt fragen!!! Ich habe derzeit viel zu tun und ne andere Baustelle aus dem Weg geräumt ;)
 
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.271
Ort
Nordholz
Heute hörte ich ein ganz ungewohntes Geräusch und dachte mir noch so "Der Sportflieger klingt aber irgendwie merkwürdig"
Aber es war kein Sportflieger, sondern die Turbo Basler des Awi. Hat 2 oder sogar mehr Überflüge bei der SFG gemacht.
Aber auch bei der SFG war einiges an Betrieb
 
Anhang anzeigen
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.451
Zustimmungen
32.502
Ort
Near ETMN
Ich war heute Nachmittag für ca ne Stunde am Platz. Als erstes habe ich den Tornado 46+10 auf dem Weg zum Start
 
Anhang anzeigen
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.451
Zustimmungen
32.502
Ort
Near ETMN
und dann die Landung. Die 61+06 drängelte sich vor die 60+06 so das diese durchstarten musste. Umso besser für mich :TD:
 
Anhang anzeigen

Sabre-Fan

Flieger-Ass
Dabei seit
23.10.2004
Beiträge
481
Zustimmungen
49
Ort
Grafrath
Ein letztes Bild noch!
Aufgenommen mit 504 mm KB und 1/40.
Geht als doch ohne verwackeln aber offensichtlich nur wenn das Flugzeug langsam genug ist und ich mich am Auto abstützen
.
Ach, und da im Moment wie verrückt auf dem Fliegerhorst gebaut wird, gibt es auch was für LKW-Spotter zu sehen. Falls es sowas gibt.
Ich wusste jedenfalls bis heute nicht das Volvo so "abgefahrene" LKW baut.
Leider etwas unscharf (Ist halt kein Flugzeug :FFTeufel: )
@flieger28

Ich finde diese Art der Fotografie sehr gut.
Das erinnert mich an meine Spotter-urzeit als ich die ersten Flugzeuge (beim Rollen) mit Agfa Click und Clack mit fester Verschlusszeit von 1/30 s gemacht habe.
Schräg v vorn o hinten gibt schon einen Vorteil. Bei Seitenansicht mitziehen wie Du bie dem Volvo gemacht hast. Der Hinter- u Vordergrund ist durch die laaange Zeit verwischt. Die sich drehenden Räder / Reifen sind auch verschwommen.
Wenn man den Atem voher anhält und dann schon vor dem Auslösen mit dem Mitziehen beginnt dann nicht hektisch auslöst gelingt es sehr oft! Es bleibt dann ein relativ scharfes (evtl mit leichtem Weichzeichner-effekt) Flugzeug vor verwischter Umgebung.
Bei einem Jetstart mit Nachbrenner sieht der Strahl nicht so pulsierend aus aber das ganze Bild wirkt dynamischer. Ebenso bei drehenden Propellern! Da meint man nicht eine Trall ,... mit stehender Latte erwischt zu haben.
Die neuen Objektive mit Verwackelungsschutz sind dabei natürlich sehr hilfreich. Die heutigen langen Brennweiten sind natürlich empfindlicher für Wackler!
Motorsport-Reporter machen solche dynamischen Bilder mit voller Absicht! Du wirst sicher solche Bilder gesehen haben.
Mach ruhig weiter mit den Versuchen.
S-F
 
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.451
Zustimmungen
32.502
Ort
Near ETMN
So ein Bild mal von heute, und es war das erste für mich dieser Art:) Und ich muss sagen ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Zu sehen ist die P3 Orion 60+06


MFG Atlantic 61+20
 
Anhang anzeigen

Tacco

Fluglehrer
Dabei seit
13.04.2001
Beiträge
201
Zustimmungen
5
Ort
jetzt im Westen
Sehr schöne, stimmungsvolle Nachtaufnahme.
Bei Blende 3,6 und 1/1.6 sec recht scharf. Hast du ein Stativ benutzt oder aufgelegt?

Gruß Tacco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Nordholz 2008

Flugbetrieb in Nordholz 2008 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2024

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2024: Frohes neues Jahr und ein erfolgreiches Spotterjahr
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2023

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2023: Heute bei bestem Wetter die ersten Bewegungen
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN/EDXN) 2022

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN/EDXN) 2022: Am 3.01 kam schon die 15+03 für Anflüge, heute die 14+06. Die 79+58 stand auch noch draußen
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/EDXN) 2021

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/EDXN) 2021: Etwas spät dieses Jahr aber so viel war hier bis jetzt nicht los. Mitbekommene Gäste schon dieses Jahr Awacs , PC7 , PC12 und Transall. Von heute...
  • Flugbetrieb in Nordholz 2020 (ETMN/FCN/EDXN)

    Flugbetrieb in Nordholz 2020 (ETMN/FCN/EDXN): Hier ein paar Bilder aus dem neuen Jahr.
  • Ähnliche Themen

    Oben