Royal Air Force Museum Hendon

Diskutiere Royal Air Force Museum Hendon im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Im Sommer 2000 besuchte ich in meinem Urlaub mehrere Museen in und um London. Als Erstes zog es mich zum Royal Air Force Museum in Hendon. Dieses...
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Im Sommer 2000 besuchte ich in meinem Urlaub mehrere Museen in und um London.
Als Erstes zog es mich zum Royal Air Force Museum in Hendon. Dieses liegt nicht weit entfernt von der U-Bahn Station Colindale und (Vorsicht Geldbeutel festhalten!!!:D )vom Modellbaugeschäft Hannants.
Vor dem Eingang begrüßen den Besucher diesebeiden Gateguards, die man als Modelle im Maßstb 1:1 bezeichnen kann. Dies sind nämlich keine Originale, sondern bis in die letzte Schraube in GFK nachgebildete Replikas.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Rechts das Replik einer Supermarine Spitfire LF.Mk.IX und links das einer Hawker Hurricane Mk.I.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Der Rundgang beginnt mit Flugzeugen aus der Zeit unmittelbar vor und aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
Leider sind auf Grund der dort im Museum herrschenden Lichtverhältnisse und des strikten Verbots der Verwendung eines Stativs einige Fotos nicht ganz optimal. Ich hoffe jedoch, daß sie dennoch Eure Zustimmung finden, da sie doch einiges erkennen lassen.
Diese teilweise schummrige Beleuchtung soll eine gewisse Simmung herüberbringen, die dann noch durch Luftschutzsirenengeheul, Flakgeschützdonner, Explosionen und sonstige Hintergrundgeräusche untermalt werden.

Dies ist eine Caudron G.III, die als Aufklärer und Trainer eingesetzt wurde.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Ein Jäger vom Typ Royal Aircraft Factory S.E.5a. Dieser Flugzugtyp war zwar für damalige Verhältnisse schnell ließ sich aber schwer steuern. Rechts im Vordergrund ein Hispano-Suiza V-8, der einige der S.E. 5 antrieb. Andere wuren mit einem Wolseley Viper angetrieben, der die selbe Leistung von 200hp aufbrachte aber besser verfügbar war als der Hispano.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Es geht weiter mit der Zeit zwischen den Kriegen. Als erstes die Westland "Wallace", ein Mehrzweckflugzeug, was in den Jahren 1933-43 Verwendung fand.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Dies ist das Fortgeschrittenenschulflugzeug Airspeed "Oxford". Flugzeuge dieses Typs wurden in den Jahren 1937-1954 eingesetzt.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Und gleich noch einmal. Die hier hatte aber weniger Glück. Sie wurde so im Museum ausgestellt wie sie aus dem Meer geborgen wurde. (Ich glaube sie wurde bei den Kämpfen um die Mittelmeerinsel Malta abgeschossen:?! )
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.248
Zustimmungen
255
Ort
Frankfurt(Oder)
Und schon sind wir mittendrin in der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das ist eine Supermarine "Walrus". Unglaublich, daß der geniale Schöpfer der legendären Spitfire, Reginald Mitchel, auch derart häßliche Flugzeuge konstruierte. Jedoch hatte die Walrus andere Werte als äußere Schönheit. Sie wurde als Seeaufklärer, Geleitzugsüberwacher, Seenotrettungsflieger sowie U-Boot-Bekämpfer in fast allen Ecken der Welt bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Royal Air Force Museum Hendon

Royal Air Force Museum Hendon - Ähnliche Themen

  • Hobby Boss Grumman Bearcat Royal Thai Air Force

    Hobby Boss Grumman Bearcat Royal Thai Air Force: Hier meine Hobby Boss F8F Bearcat der RTAF. Eigentlich interessiert mich die Bearcat nicht sonderlich, ein nicht gerade eleganter Vogel. Ich...
  • BAC Lightning F MK6, No. 5 Squadron, Royal Air Force – Airfix

    BAC Lightning F MK6, No. 5 Squadron, Royal Air Force – Airfix: Heute erfolgt das zweite Rollout meiner Serie. Es ist eine Lighting F MK6, 5 Squadron, XR 770 AA. Dieser gebaute Airfix-Kitt ist die Darstellung...
  • Profiles of Norway (u.a. Luftwaffe und Royal Norwegian Air Force)

    Profiles of Norway (u.a. Luftwaffe und Royal Norwegian Air Force): Vielleicht eine gute Idee Ihr Wissen über die Luftfahrt in Norwegen zu verbessern? Gutes Angebot: kaufen Sie Minimum drei Heften und bekommen Sie...
  • F-16 A/MLU, Royal Norwegian Air Force, Tiger Meet 2010, Hobby Boss, 1:72

    F-16 A/MLU, Royal Norwegian Air Force, Tiger Meet 2010, Hobby Boss, 1:72: Wie im Stammtisch angedroht, kommt hier das Rollout zu meiner F-16 A/MLU in 1:72 von Hobby Boss. Gebaut ist das Modell als Maschine der...
  • Offizielle Lackiervorschrift F-35A Royal Danish Air Force

    Offizielle Lackiervorschrift F-35A Royal Danish Air Force: Wurde festgelegt und kann man sich jetzt als PDF auf der Seite der Dänischen Streitkräfte runterladen. Die F-35A soll bei der RDAF im Jahre 2023...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    content

    ,

    dh.4

    ,

    Bf 110G

    ,
    f.2b
    , royal air force museum, smmnasal
    Oben