
A340-600
Sportflieger
ok, danke ich werd´s mal probieren!
unter anderem deshalb bevorzuge ich, solange es sie noch geben wird, die guten alten NDB. da zeigt die Nadel im ADF immer drauf.Sealauncher schrieb:Stimmt.
Das ist immer der grösste Fehler der Newcomer.
"To" or "From" :D
so auf die Schnelle : hilft Dir das hier ?wollcke schrieb:Das ist es ja, bei mir auch. Deshalb interessiert es mich ja grade![]()
und deshalb helfen mir die ganzen FS-Sites auch nich.![]()
MfG Wollcke
Kleines Beispiel:Walkerinthenight schrieb:unter anderem deshalb bevorzuge ich, solange es sie noch geben wird, die guten alten NDB. da zeigt die Nadel im ADF immer drauf.
Und ja, ich weiss, die wackeln wie ein Lämmerschwanz :D
Greetz
Walker
Kleine Frage : DME auf VOR ?y4-359 schrieb:Die "Anna" verfügte über DME, ILS, Radar und ADF. Es wurden trotz der Ausrüstung ADF-Anflüge bis zum Typenminimum ausgeführt, da die Militärplätze nicht mit ILS ausgerüstet waren, außer ETWN.
Steht ein kleines D vor der VOR Frequenz auf der Jeppesen-Karte, dann ist das DME an diese Frequenz gekoppelt.Walkerinthenight schrieb:Kleine Frage : DME auf VOR ?
Und ja, natürlich kann man Streckennav mit ADF ! Ich mach's auch immer, obwohl die meisten Piloten wohl VOR / GPS bevorzugen.
Nur frage ich mich, warum....
Greetz
Walker
Trifft der Windeinfluß und die Abdrift nicht bei Radialen zu? Ich denke doch. Ich muß genauso korrigieren um auf der Radiale zu bleiben.Soaring1972 schrieb:Nja bei einem ADF/NDB kommt oftz eine Hundekurve durch die Winddrift heraus und somt ein wechslender Kurs. Bei VOR fliegst du auf einem Radial und kommst auf diesem vorher angegebenen Radial an, vorausgesetzt du hast keine Ablage produziert.![]()
Aber ADF ist einfacher zu handhaben. Das ADF zeigt dir ja immer den weg zur Station. VOR kann man auch falsch bedienen. To/From läßt grüßen!!!