WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby

Diskutiere WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Es kann los gehen --- Ich beginne mal mit der Vorstellung meines Modells. D.h. es wird erst mal von meiner Elan-Crew beworben ...
Umlaufmotor

Umlaufmotor

Astronaut
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
4.423
Zustimmungen
10.673
Ort
Nähe Landsberg/Lech
Whisky und Knochenleim - Das hört sich eher nach einem Piratenschiff an als nach einem Bugatti-Racer :biggrin:
 
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
3.567
Zustimmungen
13.040
Ort
Nannhofen
Na da schue ich doch gerne zu. Die Bugatti habe ich schon in 1/24 gebaut und werde sie auch in 1/48 noch bauen. Viel Erfolg damit! :dadr:
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.444
Zustimmungen
2.741
Ort
Hamburg
Ein interessantes Projekt. Den Bausatz habe ich auch schon angefangen, aber ich komme mit dem Cockpit nicht klar, entweder die Teile passen nicht zueinander oder ich bin zu blöd. Das Modell liegt jetzt in meinem Regal der Schande.
Bin mal gespannt, was Du daraus zauberst.
 
urig

urig

Alien
Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
10.793
Zustimmungen
16.862
Ort
BaWü
Viel ist da nicht in der Schachtel. Ich hatte dne Bausatz auch schon in der Hand. Fast ein "midget racer".
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.188
Zustimmungen
12.169
Ort
Funkstadt Nauen
Viel ist da nicht in der Schachtel. Ich hatte dne Bausatz auch schon in der Hand. Fast ein "midget racer".
Das hat mich auch gewundert. Ich denke, das Tückische daran, ist die Filigranität.
Da werde ich manche Bearbeitungen wieder zwischen zwei Herzschlägen machen müssen.
Ich hab' ja bis Weihnachten Zeit ...
:smile_1:
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.188
Zustimmungen
12.169
Ort
Funkstadt Nauen
Da Du schon fertig bist, brauche ich gar nicht anzufangen.
Aber ich will es trotzdem versuchen.
Ich stelle Euch zunächst die ersten Teile vor, damit ihr sehen könnt, was da auf mich zu kommt.
Zunächst die Tragflächenteile.
Dann die Rumpfteile und die Leitwerksteile - und zum Schluß die Haube.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Avanti

Avanti

Testpilot
Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
921
Zustimmungen
1.332
Ort
87490 Börwang
Oh je, mehr Ausstoßmarken als Modell. Da braucht man überwiegend 'ne Dremel/Proxon mit Trennscheibe, sonst passt da nix.
 
Bad-Angel

Bad-Angel

Testpilot
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
788
Zustimmungen
622
Ort
Ingolstadt
Mach die Tragflächen erst wenn du den Rumpf zusammen hast. Und pass sie danach an. Ich hatte da mit der Passung ziemliche Probleme.
 
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.387
Zustimmungen
9.235
Ort
Much
Bin sehr gespannt auf die Luftein- und - auslaesse des Kühlsystem und die Getriebe in der Kabine. Mein Uralt-Resinkit hatte da so deutliche Schwächen, dass ich das Ding nicht gebaut habe. Hab sie vor Jahren mal in Oshkosh gesehen - in sowas wie burgunderrot - und sie fasziniert mich immer noch. Zumal ja wie im Deckel il ein Atalante dazu gehört...
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.188
Zustimmungen
12.169
Ort
Funkstadt Nauen
O.k. :smile_1:
Dann bin ich ja beruhigt. :unsure:
Weiter machen .....
:023:
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.188
Zustimmungen
12.169
Ort
Funkstadt Nauen
Also:
Spant "47" macht Probleme.
Aber nicht nur ...
Was bereits Bad-Angel und Avanti vorhergesagt haben, tritt nun ein.
Der Unterschied oder die Differenz zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen sich nun.

Ich habe da letztens einen Beitrag über Ignoranz gelesen.
Kit reviews online stellten diesen Bausatz vor.
"Das wird ein absoluter Knüller! " schrieben sie. "einfach umwerfend", zelebrierten sie und zeigten das schon mal probeweise zusammengesteckte Modell.
Über die notwendigen An- und Einpassungsschleifereien verloren sie kein Wort.
Man kann das Modell nicht ohne Anpassen lose zusammenstecken!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby

WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby - Ähnliche Themen

  • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

    WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

    WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

      WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

      WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
    Oben