Gesamteindruck:
Auch wenn dieser Kit teurer ist als derjenige von Mach2 aus Frankreich, so denke ich dass sich die Investition lohnt. Heckausleger als Aetzteil-wirkt zwar vielleicht etwas zweidimensional-aber feiner geht es eigentlich nicht. Das ist nämlich der Knackpunkt des Mach2-Kits , viel zu dicker Heckgitterrahmen. Für denjenigen der Erfahrum im Bau solcher Kits hat, wird meiner Meinung nach die Kontruktion der Lerche ein wahres Vergnügen werden. Das soll heissen das hier alle Sorten an benötigtem Know-how zusammentreffen: Verarbeiten von Vaku-Kanzeln , Verarbitung von Resinteilen und der Umgang mit Ätzteilen sollten behherrscht werden , um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Mein Urteil: Für Anfänger nicht geeignet, aber Kay Koglin hat es bewiesen, ein klasse Bausatz woraus sich ein klasse Modell bauen lässt.
Als Abschluss noch ein Bild von Kays' Al2 , die er u.A. in Oberschleissheim ausgestellt hat