Atombombenpilot von Nagasaki gestorben

Diskutiere Atombombenpilot von Nagasaki gestorben im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Der amerikanische Atombombenpilot von Nagasaki, Charles Sweeney, ist tot. Der 84-Jährige Luftwaffe-General a.D., der in den letzten Tagen des 2...

Lothringer

Guest
Der amerikanische Atombombenpilot von Nagasaki, Charles Sweeney, ist tot. Der 84-Jährige Luftwaffe-General a.D., der in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs die zweite Atombombe abwarf, starb am Donnerstag in einem Krankenhaus in.Boston, berichtete die Zeitung "Boston Globe" heute.

Sweeney lenkte den B-29-Bomber, der die Bombe am 9. August 1945 über der japanischen Stadt abwarf, drei Tage nach dem Abwurf der ersten Atombombe über Hiroshima. In Nagasaki kamen 70.000 Menschen ums Leben. Sweeney sollte die Bombe eigentlich über Kokura abwerfen. Wegen schlechter Sicht flog er aber nach Nagasaki.

Der General hat den Einsatz der Atombombe stets verteidigt. Weil damit der Krieg zu Ende ging, seien hunderttausende Menschenleben gerettet worden, sagte er in einem Interview mit dem "Boston Globe" vor drei Jahren.

Quelle: orf.at

Einige entschuldigen sich, andere nicht...
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.551
Zustimmungen
4.772
Ort
Düren
49ers schrieb:
Tja wieder ein Massenmörder weniger!

Ich hoffe, das die Nachkommen der Japanischen Geschädigten irgendwann nicht mehr an den Radioaktiven Spätfolgen leiden müßen.

Naja der jenige der den Behfehl gegeben hat ist genau so Schuldig wie der Pilot . Schließlich gab der damalige Präsident den Behfehl zum Abwurf der Bombe . Der Pilot hätte sich auch Weigern können dann hätte sie ein Anderer Abgeworfen ,wie gesagt der Präsident hat die meiste Schuld wegen dem Behfehl es zu tun . Ich hoffe auch mal das die Leute in Japan bald nichts mehr mit den Spätfolgen der Strahlung zu tun haben !!
MFG Michael
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
In diesem Zusammenhang vielleicht erwähnenswert:
Charles Sweeney flog am 06.08.1945 die mit Messinstrumenten und Kameras ausgerüstete B-29 "The Great Artiste" (B-29-35-MO 44-27353) zusammen mit der Enola Gay (und einer weiteren mit Instrumenten ausgestatteten B-29) nach Hiroshima.
 
...starfire

...starfire

Space Cadet
Dabei seit
25.06.2004
Beiträge
1.176
Zustimmungen
331
Ort
EDKP
christoph2 schrieb:
Charles Sweeney flog am 06.08.1945 die mit Messinstrumenten und Kameras ausgerüstete B-29 "The Great Artiste" (B-29-35-MO 44-27353) zusammen mit der Enola Gay (und einer weiteren mit Instrumenten ausgestatteten B-29) nach Hiroshima.
Anmerkung dazu: "The Great Artiste" war auch Sweeneys "eigene" Maschine. Da sie vollgestopft war mit Auswertungsgeräten, hat er den Flug nach Nagasaki mit einer geliehenen Maschine angetreten: "Bock´s Car" war die B-29 von Major Frederick Bock.

(Und ob er es bereut oder nicht, vielleicht wird er seinen Richter ja jetzt treffen.)
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
...starfire schrieb:
"The Great Artiste" war auch Sweeneys "eigene" Maschine. Da sie vollgestopft war mit Auswertungsgeräten, hat er den Flug nach Nagasaki mit einer geliehenen Maschine angetreten: "Bock´s Car" war die B-29 von Major Frederick Bock.
Ganz richtig, "Bocks Car" (ohne Apostroph geschrieben) war Major F. Bock zugewiesen - selbiger flog übrigens "The Great Artiste" am 09.08.1945 über Nagasaki als Beobachter.
 
Thema:

Atombombenpilot von Nagasaki gestorben

Atombombenpilot von Nagasaki gestorben - Ähnliche Themen

  • Bf 109E-3 Wnr.: 1077, vom 7.9.1939 in Juliesburg/ Polen, von I./JG77 ...

    Bf 109E-3 Wnr.: 1077, vom 7.9.1939 in Juliesburg/ Polen, von I./JG77 ...: rote 5 + O, Sitzkrieg, 1:48 Hasegawa (alter Bausatz) Irgendwann (2010??) fiel mir bei eBay eine Fotoserie auf, die ich unbedingt als Vorlage...
  • Neuheit 2 in 1: - F4U-1A/2 in 1:48 von Magic Factory (China)

    Neuheit 2 in 1: - F4U-1A/2 in 1:48 von Magic Factory (China): Das ist das neue Modell der Corsair. Interessanterweise wird bei der Vorstellung im WWW und Facebook darauf eingegangen, es sei eine Version F4U-2...
  • Vorlagen für: Ki-61-I Tei- "Hien" von Maj. Teruhiko Kobayashi ( 小林 照彦-) im März 1945

    Vorlagen für: Ki-61-I Tei- "Hien" von Maj. Teruhiko Kobayashi ( 小林 照彦-) im März 1945: Die Literaturlage zu japanischen Flugzeugen aus dem WWII ist in Deutschland schwierig und kompliziert, da entweder schweineteuer oder nicht zu...
  • Fragen zur F.2b (post war) von WNW

    Fragen zur F.2b (post war) von WNW: Liebe Kollegen ! Es gibt ja hier im Forum einige Top-Spezialisten, die im Thema "Flugzeuge des 1. Weltkriegs" sehr bewandert sind. Vielleicht...
  • der weltweit erste Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms wurde veröffentlicht

    der weltweit erste Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms wurde veröffentlicht: Hallo zusammen, die EASA hat den weltweit ersten Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms veröffentlicht (nur "Lift &...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    atombombenpiloten

    ,

    piloten atombombe nagasaki

    ,

    der pilot von nagasaki

    ,
    über charles sweeney
    Oben