Bilder aus dem Mach Loop

Diskutiere Bilder aus dem Mach Loop im Spotter-News Forum im Bereich Aktuell; Dem Ortsnamen nach, könnte das auch irgendwo in MeckPomm sein.:p

loophunter

Fluglehrer
Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
101
Zustimmungen
20
Ort
91085 Weisendorf/Mittelfranken
Mach loop

Hallo,
siehe die webseite von Valley Aviation Society - Galeries - dort hast du stets die
neuesten Bilder von dort ---allerdings ----seit dem "Knatsch" am Talylyn Pass zeigen die Kollegen im Web nur noch Bilder vom Bwlch Pass. !!
Es gibt offenbar dort eine Absprache, dass man die ohne Zweifel weiter vorhandenen
Durchgänge durch den Talylyn Pass -Cadair West-Cadair East- "stillschweigend" geniesst - also ohne Veröffentlichung der Fotos !
Ich an deiner Stelle würde sowohl den Bwlch Passw als auch Cadair West-East besuchen - Luftlinie ca. 10 km - da du sicherlich motorisiert bist, so 10 Minuten
Fahrtzeit zwischen beiden Pässen plus jeweils so 15 Minuten, um dort vor Ort vom Parkplatz den Hang hochzusteigen.
Beachte bitte auch, dass es dort selbst im Sommer wüstes Wetter - kalter Wind mit Regen u.ä. haben kann - Bergschuhe für das Hangklettern nicht vergessen, auch
warme Kleidung mit Regenschutz !
Proviant u.ä. - auch Unterkunft, falls du nicht im Auto schläfst -gibt es am nächsten
in Dolgellau - vor dem Talylyn See - Passstrasse ganz runter u. an der nächsten Kreuzung rechts ab - gibt es auch einen Campingplatz !
Fürs Schlafen im Freien-oder im gilt - WARM sich anziehen - oder Schlafsack - da
die Nächte dort sehr kalt sind !
Viel Spass !
Roland
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Luftlinie ca. 10 km - da du sicherlich motorisiert bist, so 10 Minuten
Fahrtzeit zwischen beiden Pässen plus jeweils so 15 Minuten, um dort vor Ort vom Parkplatz den Hang hochzusteigen.
Also 15 Minuten halte ich für sehr gewagt. Also ich habe im Bwlch mit dem ganzen Gepäck gut 20 Minuten gebraucht bis ich ganz oben war. Und das auch erst am 2. Tag als ich den Pfad kannte. Wohlgemerkt, für alle die mich nicht kennen. Ich war da 27 und sportlich relativ fit. Natürlich muss man nicht bis ganz hoch. Wäre aber empfehlenswert. Im Cad ist es noch steiler und teilweise nicht ganz ungefährlich. Je nach Wetter und bevorzugtem Standort sollte man dort auch schon 20 Minuten und mehr einplanen. Es sei denn man gibt sich mit halber höhe des Berges zufrieden.
 
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
... seit dem "Knatsch" am Talylyn Pass zeigen die Kollegen im Web nur noch Bilder vom Bwlch Pass. !!
Es gibt offenbar dort eine Absprache, dass man die ohne Zweifel weiter vorhandenen
Durchgänge durch den Talylyn Pass -Cadair West-Cadair East- "stillschweigend" geniesst - also ohne Veröffentlichung der Fotos !
Hallo Roland.

Was gab es denn da für Knatsch???

Gruß Esso75
 

loophunter

Fluglehrer
Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
101
Zustimmungen
20
Ort
91085 Weisendorf/Mittelfranken
Also 15 Minuten halte ich für sehr gewagt. Also ich habe im Bwlch mit dem ganzen Gepäck gut 20 Minuten gebraucht bis ich ganz oben war. Und das auch erst am 2. Tag als ich den Pfad kannte. Wohlgemerkt, für alle die mich nicht kennen. Ich war da 27 und sportlich relativ fit. Natürlich muss man nicht bis ganz hoch. Wäre aber empfehlenswert. Im Cad ist es noch steiler und teilweise nicht ganz ungefährlich. Je nach Wetter und bevorzugtem Standort sollte man dort auch schon 20 Minuten und mehr einplanen. Es sei denn man gibt sich mit halber höhe des Berges zufrieden.
Übung macht den Meister - wenn du das einige Monate machst, überholst du sogar die dortigen Schafe !!
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Es ging hier drum: http://www.dailymail.co.uk/news/article-1289185/Navigators-gag-amuses-plane-spotters-fighter-jet-races-Snowdonia.html


Übung macht den Meister - wenn du das einige Monate machst, überholst du sogar die dortigen Schafe !!
Du kannst aber bei solchen Beschreibungen nicht von dir, oder von einem eingefleischtem Wanderer ausgehen. Du solltest es schon so beschreiben, das sich auch ein Nicht-wandersmann etwas darunter vorstellen kann. ;)
 
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
Foto erschien in der Presse !
Na wenn das alles ist. Wir waren Ende Mai wieder da und alles lief normal. Halt was weniger aber wir saßen auch in der Woche mit 16 Mann auf dem Berg (Cad West). Und ich benötige als nicht Wanderer 40 Min. bis oben.

Gruß Esso75
 
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
Da ich ja 2010 schon einmal Bilder in diesem Thread gepostet habe mache ich das jetzt noch einmal. Text und Bilder werde ich von einem anderen Forum übernehmen, da hatte ich schon was dazu geschrieben. Naja, ich hoffe ich bekomme das heute fertig, denn heute Nacht geht es wieder nach England, allerdings nach Fairford.

Gruß Esso75
 
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
Eigentlich wollten wir eine Woche im Mach Loop bleiben. Aber wie es so ist im Leben kommt manches anders.

Sonntag:
Mitten in der Nacht Abfahrt über Holland, Belgien nach Frankreich zur Fähre. Dann von Dover hoch nach Bruntingthorpe, einem kleinen Museum welches wir nach 580 Km erreichten.
Von dort weiter zum Museum Cosford, und am Abend dann zu unserem B&B direkt am Tal-Y-Llyn See. Hier unsere Unterkunft.
 
Anhang anzeigen
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
Montag:
Wir bestiegen Montag unseren Berg (Cad West) und warteten. Es fisselte schon beim Aufstieg, und nach einer Stunde fing der Regen an.
Aber richtiger Regen mit ordentlich Wind dabei. Nach drei Stunden Wartezeit und keinem Flugzeug machten wir uns durch und durch an den Abstieg. Als ich
unter der Dusche stand hörte der Regen auf, und eine Stunde später lockerte es auf. Wären die Regensachen nicht so naß gewesen wären wir wahrscheinlich
noch einmal hinauf geklettert. Ich nutzte den Nachmittag für einen Spaziergang rund um den See. Es ist schon eine verdammt schöne Gegend dort. Allerdings
ist an diesem Tag auch nichts mehr geflogen. Also alles ruhig.
 
Anhang anzeigen
Esso75

Esso75

Testpilot
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
672
Zustimmungen
425
Ort
nähe ETNG
Dienstag:
Wir hatten starke Bewölkung mit ordentlich Wind. Alles klar. Wir um 8.00 Uhr auf den Berg. Es blieb bis auf ein paar kleine Schauer trocken. Gegen 9 Uhr die ersten Hawks am Funk. Zwischendurch eine MC-130 aber sehr undeutlich am Funk. Dann kam Sie für einen Anflg vorbei.
Sehr hoch aber immerhin ein Flugzeug. Gegen 10 Uhr groundet RAF Valley alle Hawks wegen Vulkanasche. So ein Dreck, das hatten wir letztes Jahr auch als wir auf dem Berg saßen. Mittlerweile waren wir mit 16 Personen und es entstanden interessante Gespräche. Dann über Funk ein Tornado. Nein zwei. Ein 3 Ship aber nur einer kommt durch. Alles sehr verwirrend wie die Engländer am Funk reden. Immerhin kamen 2 Tornados. Nummer 1 war viel zu hoch aber der Zweite war top. Dabei blieb
es dann auch für Dienstag. Für uns immerhin schon ein Anfang wir wollten ja auch noch bis Freitag abend bleiben. Wollten!!.

Hier die Hercules MC-130H 87-0024
 
Anhang anzeigen
Thema:

Bilder aus dem Mach Loop

Bilder aus dem Mach Loop - Ähnliche Themen

  • Abstimmung zur Frage von fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen im Bilderrätsel 2024

    Abstimmung zur Frage von fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen im Bilderrätsel 2024: Fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen sind keine zulässigen Rätsel Subjekte, wenn sie nicht real geflogen sind oder...
  • Die Bilder: Modellbau Ausstellung PMC Saar 15.10.2023

    Die Bilder: Modellbau Ausstellung PMC Saar 15.10.2023: Oktober: Merchweiler ist angesagt! Der PMC Saar lud zu seiner 28. Modellbauausstellung ins Saarland ein. Die Allenfeldhalle öffnete wieder einmal...
  • Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt

    Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt: Nach vier Jahren Zwangspause konnten Heinz Dieken und seine Jungs und Mädels der Ikarus Interessengemeinschaft aus Gangelt nördlich von Aachen...
  • Die Bilder: Ausstellung des 1. PMC Köln im Bezirksrathaus Köln Porz am 6. August 2022

    Die Bilder: Ausstellung des 1. PMC Köln im Bezirksrathaus Köln Porz am 6. August 2022: Liebe Freunde des Polystyrols, des Resins und der Ätzteile, bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune trafen sich nach drei Jahren...
  • Flugzeubilder aus dem 1wk.

    Flugzeubilder aus dem 1wk.: hier möchte ich eine bilderecke auf machen für flugzeugbilder aus dem 1 wk. wenn ir wolt, keonnt ir auch flugzeug bilder aus demm 1 welt krieg in...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    mach loop

    ,

    mach loop juli august

    ,

    mach

    ,
    mach loop termine 2020
    , mach loop besuchen, where is lumberjack mach loop, jet provost, mach 20, d-epba breezer, Loch Loop, machloop, https://www.flugzeugforum.de/threads/bilder-aus-dem-mach-loop.54671/page-18
    Oben