L1049G
Flieger-Ass

- Dabei seit
- 29.02.2016
- Beiträge
- 496
- Zustimmungen
- 184
Dieses Thema soll dazu dienen, unklare oder widersprüchliche Historien so mancher Ju 52 zu klären, wobei in einigen Fällen sogar bekannte und anerkannte Autoren (in ihren Büchern oder Zeitschriften-Artikeln) divergierende Angaben machen. Ich möchte betonen, daß m.E. eine Angabe, die man in zehn unterschiedlichen Werken findet, nicht unbedingt richtig sein muß; eine abweichende Angabe im elften Werk kann die richtige sein. Eine eventuelle Antwort "im Buch des X steht das und das drin" hilft daher nicht immer weiter.
Originaldokumente (wobei die Frage offen bleibt, welche Dokumente überhaupt als 'Original' anzusehen sind - z.B. später neu abgeschriebene Flugbücher?) sind natürlich immer besonders hilfreich. Auch Fotos können (wenn sie nicht retuschiert sind) häufig mehr zur Klärung beitragen als (möglicherweise wieder und wieder und wieder abgeschriebene) Texte.
Genug der Vorrede - der erste Fall:
Es gibt Berichte, denen zufolge eine einmotorige Ju 52 in Luftwaffen-Bemalung mit dem Stammkennzeichen BB+MW noch im Juli 1943 im Einsatz war. Leider ist mir keine Historie bzw. WNr zu diesem Flugzeug bekannt.
Weiß jemand mehr?
Viele Grüße
L1049G-Gerhard
Originaldokumente (wobei die Frage offen bleibt, welche Dokumente überhaupt als 'Original' anzusehen sind - z.B. später neu abgeschriebene Flugbücher?) sind natürlich immer besonders hilfreich. Auch Fotos können (wenn sie nicht retuschiert sind) häufig mehr zur Klärung beitragen als (möglicherweise wieder und wieder und wieder abgeschriebene) Texte.
Genug der Vorrede - der erste Fall:
Es gibt Berichte, denen zufolge eine einmotorige Ju 52 in Luftwaffen-Bemalung mit dem Stammkennzeichen BB+MW noch im Juli 1943 im Einsatz war. Leider ist mir keine Historie bzw. WNr zu diesem Flugzeug bekannt.
Weiß jemand mehr?
Viele Grüße
L1049G-Gerhard