CH-53 in der Bundeswehr

Diskutiere CH-53 in der Bundeswehr im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo Sikorsky - Fans ! Was haltet Ihr von einem neuen Thread ..? Gefragt sind nicht nur ( aber natürlich vor allem..) Fotos aus dieser Zeit...
Oscar Bravo

Oscar Bravo

Flieger-Ass
Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
335
Zustimmungen
242
Ort
Hannover
Hallo Sikorsky - Fans !

Was haltet Ihr von einem neuen Thread ..?

Gefragt sind nicht nur ( aber natürlich vor allem..) Fotos aus dieser Zeit - sondern auch Berichte, Erlebnisse und Erfahrungen..

Also - rauf auf den Boden , ran an die verstaubten Fotokisten - oder -alben und ab damit auf den Scanner oder mit der DigiCam abfotografieren.

Schon mal vorab herzlichen Dank ... und einen gesunden Rrrrrrutsch nach 2007 !

Bis die Nächte...

OSCAR :cool:
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: CH-53 in der Bundeswehr. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Deichwart

Deichwart

Testpilot
Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
682
Zustimmungen
249
Ort
Deutschland
Eine schöne Idee! :TOP:

Mich würden mal Nahaufnahmen vom "Static Discharge" interessieren, die ja mittlerweile ausgerüstet ist.
 
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
Auffrischung

Hat denn wirklich keiner Stories,Infos oder Bilder über die Anfangszeiten der CH-53 G in der Bundeswehr? :confused: Echt schade dabei finde ich es ist ein verdammt cooler Heli :rolleyes: ,besonders eine GS mit EAPS die finde ich am eindruckvollsten aber sonst zwar alle ein "bißchen" dreckig aber wofür gibt es S-752 und ein "paar" Lappen :TOP: :engel:

viele Grüße und setzt diesen Tread endlich mal fort :TD:

Schönes Foto sieht fast so wie eine Maschine, die inzwischen ein Zellenupgrade+ neue Lackierung bekommen hat,aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftpirat

Luftpirat

Space Cadet
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
1.663
Zustimmungen
280
Ort
"ETUW"
Thunderstreak bei der 'Luftverlegung'

Hier eine Republic F-84F Thunderstreak am Haken einer CH-53G des Heeres beim Standortwechsel als 'gate guard'. Es handelt sich um die F-84F-45-RE mit der Serien-Nr. 52-6707, die zuletzt die Einsatzkennung DD-354 getragen hatte und nun als Bücheler "DC-101" dort herum steht.

Die Aufnahme stammt nicht aus der Anfangszeit der CH-53, aber ich dachte, es passt hier halbwegs rein.

(Foto: Geschwaderarchiv JaboG 33)
 
Anhang anzeigen
Oscar Bravo

Oscar Bravo

Flieger-Ass
Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
335
Zustimmungen
242
Ort
Hannover
Die erste aus Serie in Deutschland gefertigte CH-53

:cool: "Schön, dass dieser thread nicht so sang-u.klanglos verschwunden ist.
Ich würde mir jedoch wünschen, noch mehr wirklich altes Bildmaterial
aus den 70ern hier zu wiederzufinden."


Trotzdem - Danke im Namen aller Sikorsky-Fans....


("Die Seele lebt von dem was sie erfreut..!")




Zum Foto: Feierliche Übergabe der 84+12 als erste Serienmaschine an die
Heeresfliegertruppe 1972 !
 
Anhang anzeigen
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
irgendwie größer

ich glaube das Bild das von der 84+12 ist etwas größer soweit ich mich erinnere habe das original mal im Hubschraubermuseum in Bückeburg gesehen und da war mehr zu sehen... viel Presse usw...

habe hier aus auch aus dem Museum

Nicht meckern - machen! ;)
als ich das letzte mal ein gute Fotos rein gestellt habe gabs schon eins auf die Mütze da die Fotos auf millitärischem Gelände gemacht wurden...

deswegen bin da jetzt sehr zurückhaltend
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Luftpirat

Luftpirat

Space Cadet
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
1.663
Zustimmungen
280
Ort
"ETUW"
Wenn das militärische Gelände passé ist oder am TdoT geknipst wurde, sollte es erlaubt sein, Bilder einzustellen... :?!

War die erste Serien-G denn nicht die 84+01?
 
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
84+01

Die 84+01 und die 84+02 waren beides noch amerikanische D
bis 84+22 wurde mit vorgefertigtigen "Kits" die CH-53 bei VFW in Speyer zusammengebastelt und dann erst ab der 23 komplett in Deutschland produziert
deswegen gehen die Werksnummern nur von V65 0 01 bis V65 1 10 und bei 112 Maschinen

Die Seriennummer der 84+01/02 sind 65-156 und 65-157 und stehen in Manching bei der WTD 61
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FFF
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
84+88

ach ja das waren schön 2 Stunden Flug in ihr:engel: ob sie immer noch in der Phase in der Industrie ist
 
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
444
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Hallo,

so liegt die Zelle im Reiseflug annähernd gerade (da die Rotorebene nach vorne geneigt ist) und erzeugt weniger Widerstand.

Dennis
 
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
84+01

Hier ein Foto der 84+01 kurz nach der auslieferung
 
Anhang anzeigen
Helicopterfan222

Helicopterfan222

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2002
Beiträge
1.688
Zustimmungen
1.894
Ort
Erfurt
Static Discharge

auch hier ist der Static Discharge gut zu erkenenn
 
Anhang anzeigen
Thema:

CH-53 in der Bundeswehr

CH-53 in der Bundeswehr - Ähnliche Themen

  • Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023

    Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023: Modelle und G´schichten von oder mit Justin Case Modellbauaustellung Tag der Bundeswehr...
  • Spotterday Tag der Bundeswehr, Bückeburg, 15. Juni 2023

    Spotterday Tag der Bundeswehr, Bückeburg, 15. Juni 2023: Der Spotterday in Bückeburg wurde heute terminiert. Er findet am 15. Juni statt. Bitte meldet euch hier an...
  • NDR Nordreportage Bundeswehr-Einatz in der Luft

    NDR Nordreportage Bundeswehr-Einatz in der Luft: Heute Abend 18.15 Uhr, NDR Nordreportage: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Bundeswehr-Einsatz-in-der-Luft,sendung1336484.html
  • JP Performance - bei der Bundeswehr (Luftwaffe)

    JP Performance - bei der Bundeswehr (Luftwaffe): Hab noch nicht alles gesehen, fängt aber unterhaltsam an.
  • Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an

    Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an: Die Drohnenangriffe der Aserbaidschaner in Berg Karabach und die erfolgreiche Abwehr mit "den ollen Gepard-Flugabwehrpanzern" in der Ukraine hat...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    ch-53

    ,

    vetter

    ,

    ch53 rote sponsen

    ,
    unscom heli unit
    , ch 53 hf antenne, bundeswehr ch 53 bemalen, ch 53 kennung 84 87, ch 53 in nagold, daniel sautner biberach Bundeswehr, Ch53 Klinikum Großhadern, ch 53 landung in nagold, Pilotenseite CH-53, ch 53 unfall 1975 delbrück, einsatzbereite ch 53 der b, CH-53 84 38, ch 53 gs afghanisatn, decals ch-53 g hsg-64 laupheim, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-14, flugunfall mendig, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-110, ch-53 85+09, 84+94 ch 53, ch53 84+93, ch 53 84+93, Kennung d-mada
    Oben