Die L-749 der PanAm von Heller in 1:72

Diskutiere Die L-749 der PanAm von Heller in 1:72 im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo zusammen, eines der nächsten Projekte nach der KLM in 1:72 war die L-749 der PanAm. Wie immer gab es auch hier, trotz mittlerweile...
Connyfan

Connyfan

Berufspilot
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
56
Zustimmungen
104
Ort
Göppingen
Hallo zusammen,

eines der nächsten Projekte nach der KLM in 1:72 war die L-749 der PanAm.
Wie immer gab es auch hier, trotz mittlerweile behandelter Decals, Probleme mit den selben.
Auch die PanAm habe ich draußen fotografiert, allerdings auf dem Schuppendach des Geräteschuppens, das leider eine Neigung hat. Aber bei der Bildbearbeitung kann man das ja ausgleichen....
Bei ihr habe ich auch mal die Antennenkabel in weißem Garn zugerüstet, sind halt nicht so stramm, wie sie eigentlich sein sollten:













Eine Innenaufnahme auf meinem Schreibtisch soll auch mal sein. Sie steht auf meiner Allzwecbastelunterlage und hier habe ich als künstlichen neutralen Hintergrund ein grünes Handtuch genommen. Hier sieht man auch besonders gut die Antennenkabel.

Hoffe, sie gefällt.

Abschließend ein Angebot:
Wenn jemand den Wunsch verspürt, er wolle mehr von den Flugzeugen auf dem Gruppenbild von wo anders im einzelnen sehen, möge er den Wunsch äußern, dann mache ich, je nach Verfügbarkeit von Fotos hier einen Beitrag davon.

Es grüßt

Connyfan.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
pok

pok

Astronaut
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
4.129
Zustimmungen
4.887
Ort
Near PTK
Gefällt mir sehr gut.

Bezüglich der Antennendrähte gehe ich folgendermaßen vor.

1. Modell auf Tisch sichern.

2. 2-3 mal langer als benötigten Faden am Heck festkleben.

3. über den vorderen Mast legen, evtl. dafür eine Hülse oder Kerbe verwenden und den Faden dann über die Tischkante, führen.

4. Mehrere Legostücke oder andere geeignete Gewichte an den Faden hängen.

5. Wenn alles ok aussieht eine tropfen Sekundenkleber auf die Auflagefläche am vorderen Mast tropfen und 3 Stunden nicht mehr anfassen.

6. Mit einem Skalpell den vorderen Teil des Fadens abtrennen.

Beispiel hier, nur hab eich es dort nach hinten abspannen müssen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Connyfan

Connyfan

Berufspilot
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
56
Zustimmungen
104
Ort
Göppingen
Hallo Pok,

sehr gute Idee!
Setzt aber voraus, dass du einen "richtigen" Tisch hast, den du auch mal 2-3 Stunden umgehen kannst. ich hab nur den Schreibtisch, den ich ständig brauche und den Küchentisch. Beide sehr vollgestellt, wie du vielleicht beim letzten Bild siehst. Da ist das Procedere leider so nicht machbar. Ich hab auch schon von wem erfahren, er nimmt Einwirkfäden für die Antennenkabel.

Es grüßt dich

Connyfan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
pok

pok

Astronaut
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
4.129
Zustimmungen
4.887
Ort
Near PTK
Ja, es gibt von Uschi van der Rosten: Wood grain decals and fine art scale model accessories. auch extra dünnes Material, aber ich habe so meine Bedenken wie lange das oder ein Einwirkfaden unter Last straff bleibt.
Wenn ich die Lebensdauer von Gummibändern oder Gummis in meinen Unterhosen als Maßstab nehme, geben die in weniger als 5 Jahren leider auf.

Der Arbeitsplatz ist natürlich ein Problem, auch wenn ich an manchen Tagen froh bin, schon nach wenigen Minuten vom Keller zurück ins Wohnzimmer zu kommen, mit der „Inneren Ausrede“ jetzt bloß nichts mehr anfassen und in Ruhe trocknen lasen :-), selbst wenn ich ausreichend Platz in meiner Werft habe.
 
Thema:

Die L-749 der PanAm von Heller in 1:72

Die L-749 der PanAm von Heller in 1:72 - Ähnliche Themen

  • Die Bilder: Euro Model Expo Lingen, 25. & 26. März 2023

    Die Bilder: Euro Model Expo Lingen, 25. & 26. März 2023: Nach Angaben des Veranstalters Berthold Tacke fand Ende März 2023 zum vor-vorletzten Mal die EME statt - sie erhielt somit den Titel "Bronze...
  • SpiceJet suspendiert zwei Piloten wegen Foto aus dem Cockpit

    SpiceJet suspendiert zwei Piloten wegen Foto aus dem Cockpit: Die indische SpiceJet hat offenbar zwei ihrer Piloten suspendiert, weil diese ein Foto aus dem Cockpit in sozialen Medien gepostet haben sollen...
  • Messerschmitt Bf109 G-6 von Tamiya, dieses Mal ein wenig anders...

    Messerschmitt Bf109 G-6 von Tamiya, dieses Mal ein wenig anders...: Ich konnte es dann doch nicht lassen und nach dem obligatorischen Belohnungs-IPA-Bierchen schauen wir uns einmal das Ergebnis an :w00t:, wie ich...
  • Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt

    Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt: Nach vier Jahren Zwangspause konnten Heinz Dieken und seine Jungs und Mädels der Ikarus Interessengemeinschaft aus Gangelt nördlich von Aachen...
  • Wappen Condor Flugdienst Fiat G.91

    Wappen Condor Flugdienst Fiat G.91: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an hochauflösenden Repaints für die Fiat G.91T.3 (für Strike Fighters 2). Möchte natürlich auch die Tangos vom...
  • Ähnliche Themen

    Oben