
popeye
leider verstorben
.
Do 217 M-1, K7 + HK, 1.Gruppe / 2.Staffel Aufklärungsgruppe Nacht, Kastrup, Dänemark, anfangs 1945
Die auf der Basis der „217 K“ entwickelte Variante Do 217 M flog als Umbau aus einer 217 E-2 erstmals schon im Juli 1942. Geplant in mehreren unterschiedlichen Varianten, auch mit grösseren Flächen und als Lenkwaffenträger, wurde für die Motorisierung auf den DB 603 zurückgegriffen.
Das leistungsstarke aber nicht unproblematische Triebwerk mit Vierblatt-Luftschraube war Ersatz für den BMW 801, dessen Produktionszahlen schon für den gesteigerten Bedarf der Jägerproduktion nicht ausreichten.
Anstelle der geplanten 1000 Einheiten wurden bis zur Einstellung der Produktion knapp 500 Flugzeuge gefertigt.
Mit dem Rüstsatz 6 (Kamera-Einbau im hinteren Bombenschacht) und Beleuchtungskörpern flogen die M-1 der spezialisierten Aufklärungsgruppe Nacht gegen Kriegsende Foto-Aufklärung über dem Gebiet von Ost- und Nordsee von Plätzen in Dänemark aus.
Do 217 M-1, K7 + HK, 1.Gruppe / 2.Staffel Aufklärungsgruppe Nacht, Kastrup, Dänemark, anfangs 1945
Die auf der Basis der „217 K“ entwickelte Variante Do 217 M flog als Umbau aus einer 217 E-2 erstmals schon im Juli 1942. Geplant in mehreren unterschiedlichen Varianten, auch mit grösseren Flächen und als Lenkwaffenträger, wurde für die Motorisierung auf den DB 603 zurückgegriffen.
Das leistungsstarke aber nicht unproblematische Triebwerk mit Vierblatt-Luftschraube war Ersatz für den BMW 801, dessen Produktionszahlen schon für den gesteigerten Bedarf der Jägerproduktion nicht ausreichten.
Anstelle der geplanten 1000 Einheiten wurden bis zur Einstellung der Produktion knapp 500 Flugzeuge gefertigt.
Mit dem Rüstsatz 6 (Kamera-Einbau im hinteren Bombenschacht) und Beleuchtungskörpern flogen die M-1 der spezialisierten Aufklärungsgruppe Nacht gegen Kriegsende Foto-Aufklärung über dem Gebiet von Ost- und Nordsee von Plätzen in Dänemark aus.