
Friedarrr
Alien


- Dabei seit
- 15.04.2001
- Beiträge
- 11.542
- Zustimmungen
- 6.023
Na, ich weiß schon das dies kein Prop ist, aber die Maschine gehört für mich einfach noch in die Ära, in der Flugzeuge trotz Turbinenantrieb "Charakter" hatten.
Dann möcht ich/und hoffentlich ihr anderen hier Modelle von Nachtjägern reinstellen, da ich finde das gerade diese Sparte des Luftkrieges oft zu kurz kommt, obwohl sie so interessant ist!
Und die Aufreißermethoden bei der man (der deutsche) alles in englisch schreibt, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ob wohl es in deutsch genauso gut klingt und vor allem viel exakter die Sachen beschreibt, hab ich auch nur angewand um nicht als rückständig zu wirken und um nicht in eine Ecke getellt zu werden in die man heute der Einfachheithalber schnell steht!
Der erste "Nachtjäger" flog so bei der 10./ NJG11 und wurde aus dem super Bausatz von Revell`s Me 262 A-1a gebaut.
Trotz einiger Fehler, schlägt er alle anderen (nach meiner Meinung) und nicht nur wegen dem Preis.
Dann möcht ich/und hoffentlich ihr anderen hier Modelle von Nachtjägern reinstellen, da ich finde das gerade diese Sparte des Luftkrieges oft zu kurz kommt, obwohl sie so interessant ist!
Und die Aufreißermethoden bei der man (der deutsche) alles in englisch schreibt, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ob wohl es in deutsch genauso gut klingt und vor allem viel exakter die Sachen beschreibt, hab ich auch nur angewand um nicht als rückständig zu wirken und um nicht in eine Ecke getellt zu werden in die man heute der Einfachheithalber schnell steht!
Der erste "Nachtjäger" flog so bei der 10./ NJG11 und wurde aus dem super Bausatz von Revell`s Me 262 A-1a gebaut.
Trotz einiger Fehler, schlägt er alle anderen (nach meiner Meinung) und nicht nur wegen dem Preis.