
Friedarrr
Alien


- Dabei seit
- 15.04.2001
- Beiträge
- 11.542
- Zustimmungen
- 6.023
Fahrwerksanzeigestifte bei deutschen Flugzeuegen des WKII
Da ich heute in Schleißheim bei einer JU88 in 1:48 auf den Tagfächen außerhalb der Motoren Fahrwerksanzeigestifte (ich nehme mal schwer an, daß es sich um solche handelte) sah, wollte ich fragen, welche deutsche Maschinen, außer der mir bekannten Fw190 in ihren Versionen, noch solche Fahrwerksanzeiger hatten?
Vielleicht auch mit Angaben wo in etwa auf der Tragfläche diese Stifte bei ausgefahrenem Fahrwerk erschienen.
Leider kann man diese Stifte auf den meisten Zeichnungen und Fotos nicht erkennen. Deshalb meine Frage.
Hatte die Ta 152 die Stifte an einer anderen Position als die übrigen Fw190?
Da ich heute in Schleißheim bei einer JU88 in 1:48 auf den Tagfächen außerhalb der Motoren Fahrwerksanzeigestifte (ich nehme mal schwer an, daß es sich um solche handelte) sah, wollte ich fragen, welche deutsche Maschinen, außer der mir bekannten Fw190 in ihren Versionen, noch solche Fahrwerksanzeiger hatten?
Vielleicht auch mit Angaben wo in etwa auf der Tragfläche diese Stifte bei ausgefahrenem Fahrwerk erschienen.
Leider kann man diese Stifte auf den meisten Zeichnungen und Fotos nicht erkennen. Deshalb meine Frage.
Hatte die Ta 152 die Stifte an einer anderen Position als die übrigen Fw190?