Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2024

Diskutiere Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2024 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Danke an das Team des TaktLwG 74 dass wieder so ein Event veranstaltet wurde.
Blindschleiche

Blindschleiche

Berufspilot
Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
56
Zustimmungen
54
Ort
FFB
Von einem Bekannten habe ich gehört, dass Neuburg im Juni (und evtl. Juli?) zu sein soll bzw. kein Flugbetrieb stattfinden soll. Weiß hier jemand vielleicht noch etwas Genaueres? Ich frage deshalb, weil ich eigentlich Mitte Juni wieder in Neuburg vorbeischauen wollte :squint:
 
FormelHeinz

FormelHeinz

Berufspilot
Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
64
Zustimmungen
177
Ort
Ingolstadt
Von einem Bekannten habe ich gehört, dass Neuburg im Juni (und evtl. Juli?) zu sein soll bzw. kein Flugbetrieb stattfinden soll. Weiß hier jemand vielleicht noch etwas Genaueres? Ich frage deshalb, weil ich eigentlich Mitte Juni wieder in Neuburg vorbeischauen wollte :squint:
Acht Eurofighter des Geschwaders und natürlich eine ganze Menge Personal sind in der ersten Junihälfte in Jagel zum Tigermeet. Das wird auch direkt genutzt, um die Start-/Landebahn zu sanieren, was bis zum 24. Juni dauern soll (=keine Flüge in der Zeit). Ein paar mehr Infos in diesem Artikel.
 
Blindschleiche

Blindschleiche

Berufspilot
Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
56
Zustimmungen
54
Ort
FFB
Acht Eurofighter des Geschwaders und natürlich eine ganze Menge Personal sind in der ersten Junihälfte in Jagel zum Tigermeet. Das wird auch direkt genutzt, um die Start-/Landebahn zu sanieren, was bis zum 24. Juni dauern soll (=keine Flüge in der Zeit). Ein paar mehr Infos in diesem Artikel.
Super, danke! Dann sollte ich meinen Besuch in Neuburg wohl eher auf Ende Juni bzw. Juli verschieben :biggrin:
 
FormelHeinz

FormelHeinz

Berufspilot
Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
64
Zustimmungen
177
Ort
Ingolstadt
Huch, grad eben ist aus Neuburg ein A400 gestartet (54+39 als GAF006). Sonntags ist das doch eher untypisch... Eventuell schonmal Materialtransport für den Tiger Meet?
 

baujahr69

Flieger-Ass
Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
457
Zustimmungen
578
Ort
Ingolstadt
Huch, grad eben ist aus Neuburg ein A400 gestartet (54+39 als GAF006). Sonntags ist das doch eher untypisch... Eventuell schonmal Materialtransport für den Tiger Meet?
bin eben auch gerade "aufgeschreckt"....weil das kein typisches Jet-Noise der abfliegenden Flieger aus MUC war....für Destination Jagel/Schlewig fliegt er aber momentan mMn den falschen Kurs... ??
 
FormelHeinz

FormelHeinz

Berufspilot
Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
64
Zustimmungen
177
Ort
Ingolstadt
bin eben auch gerade "aufgeschreckt"....weil das kein typisches Jet-Noise der abfliegenden Flieger aus MUC war....für Destination Jagel/Schlewig fliegt er aber momentan mMn den falschen Kurs... ??
Auch bei mir war's das Geräusch, das mich schnell auf ADSB hat blicken lassen :biggrin: (Und aus dem Fenster, aber mit tiefer Sonne im Westen + Häusern im Weg konnte ich da nichts sehen).

Und Du hast Recht, der hat wohl was anderes als Ziel.
 
abdul

abdul

Berufspilot
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
85
Zustimmungen
510
Ort
München
Acht Eurofighter des Geschwaders und natürlich eine ganze Menge Personal sind in der ersten Junihälfte in Jagel zum Tigermeet. Das wird auch direkt genutzt, um die Start-/Landebahn zu sanieren, was bis zum 24. Juni dauern soll (=keine Flüge in der Zeit). Ein paar mehr Infos in diesem Artikel.
Danke für die Info, gehen die 8 EF nach dem Tiger Meet bis zum 24.6. dann nach Lechfeld oder bleiben in Jagel bis die Sanierung fertig ist?
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.700
Zustimmungen
1.475
Ort
Buxheim
Dachte es wären schon Bilder da. Der Log von heute morgen nach Jagel:

30+69
30+53
30+45
30+74

31+06
30+75
31+20
30+95 GT

In zwei Wellen in Startreihenfolge.
 
4F721210

4F721210

Space Cadet
Dabei seit
07.10.2005
Beiträge
2.332
Zustimmungen
8.975
Ort
HIP
Die 2te 4er Gruppe hat auf dem Weg nach Schleswig noch etwas über dem Watt geturnt. Da fährt man in den Urlaub nach CUX und bekommt in 20min mehr Neuburger Jetsound als zuhause das ganze Jahr über...:thumbsup:
 
knurri

knurri

Fluglehrer
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
208
Zustimmungen
980
Ort
Oberfranken
Noch ein Nachtrag von vor ein paar Wochen :wink2:
Vom Nachmittag am 7. Mai und Vormittag am 8. Mai:













Edit: dieses Mal mit Film, der nicht schon 20 Jahre abgelaufen ist
:biggrin:
Die Bildqualität ist aber wirklich unterirdisch. Sowas kann man heute nicht mehr zeigen. Ich bezweifle allerdings, dass dies nur an der Analogtechnik alleine liegt.
 
Robotic

Robotic

Berufspilot
Dabei seit
12.11.2010
Beiträge
92
Zustimmungen
71
Ort
Berlin
Die Bildqualität ist aber wirklich unterirdisch. Sowas kann man heute nicht mehr zeigen. Ich bezweifle allerdings, dass dies nur an der Analogtechnik alleine liegt.
Meiner Meinung nach mal eine nette Abwechslung. Gerade bei Analogfotos muss man die wenigen Bilder nehmen, die man gemacht hat bzw. man kann nicht das beste Bild aus vielen Digitalfotos nehmen. Ebenso sieht man das Ergebnis deutlich später und hat auch keine Möglichkeiten zur digitalen Nachbearbeitung, womit die Lernkurve eben auch seine Zeit braucht. Von daher kann ich persönlich auch die Bildqualität verkraften, zu mal ich z.B. das Bild vom Einsitzer (mit den runtergefahrenen Carnads) vor den Gebäuden recht stimmig und dadurch gelungen finde!
 
FormelHeinz

FormelHeinz

Berufspilot
Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
64
Zustimmungen
177
Ort
Ingolstadt
Die Bildqualität ist aber wirklich unterirdisch. Sowas kann man heute nicht mehr zeigen. Ich bezweifle allerdings, dass dies nur an der Analogtechnik alleine liegt.
Bei eher stillstehenden Motiven mit kleinerer Brennweite hab ich schon bessere Resultate erzielt, ja.

Bewegung im Bild + hohe Brennweite + vermutlich etwas zu lange Belichtungszeit ist da nicht die beste Kombi. Ich hoffe mit mehr Übung wird es besser. Diese obigen Bilder hatte ich außerdem mit einem Spiegelobjektiv gemacht, da hab ich auch schon gelesen dass diese klassischen Linsenobjektiven unterlegen sind.
 
knurri

knurri

Fluglehrer
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
208
Zustimmungen
980
Ort
Oberfranken
Ja, das mit den Spiegellinsenobjektiven ist schon recht speziell. Es gab nur wenige Gute. Vor allem war das Fokussieren der lichtschwachen Teile immer eine Herausforderung. Und manueller Fokus bei schnellen Objekten wird mit langen Brennweiten immer zu sehr hohem Ausschuß führen. Ich verwende auch so ein Teil (Reflex-Nikkor 8/500mm), aber nicht für Flugzeuge und habe hier viele andere Beispielfotos in einem Fotoforum gezeigt (ist ja kein Konkurenzforum): https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/reflex-nikkor-500mm-8-0-n.306750/
Dennoch: Ob man solche Fotos dem Flugzeuforum zumuten mag, muss natürlich jeder selbst entscheiden. In meinen Augen käme das bei mir als Ausschuß in den Rundordner.... :wink2: . 'Nicht böse gemeint ! Man möge mir das OT einmalig verzeihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2024

Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2024 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2023

    Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2023: Ein frohes gesundes und ereignisreiches Jahr allerseits seid dieser Woche fliegt Neuburg auch wieder
  • Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2022

    Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2022: Es steht einiges an im Jahr 2022 für das TaktLwG 74... -Air Policing in Rumänien -NTM in Araxos Griechenland -Verlegung nach...
  • Flugbetrieb in Neuburg 2021 (ETSN)

    Flugbetrieb in Neuburg 2021 (ETSN): Ein frohes und gesundes neues Jahr. Mal schauen was u.a der TdBW 2021 Tigerneeet bringen.
  • Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2020

    Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2020: Alles Gute für 2020! Gestern hatte ich das Glück des Tages :)
  • Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2019

    Flugbetrieb in Neuburg (ETSN) 2019:
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/flugbetrieb-in-neuburg-etsn-2024.103464/

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/flugbetrieb-in-neuburg-etsn-2024.103464/page-4

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/flugbetrieb-in-neuburg-etsn-2024.103464/page-6

    Oben