Aeroplan
Testpilot


Hallo,
in Aachen soll an einem neuen Projekt für ein Hybridflugzeug gearbeitet werden.
Professor Dr. Günther Schuh, der durch seine Arbeit am "Streetscooter" für die Deutsche Post
bekannt geworden ist, entwickelt ein viersitziges Nahverkehrsflugzeug mit elektrisch bzw. hybridelektrischem Antrieb. Ziel ist es, die Maschine automatisch, als ohne Pilot, zu betreiben.
Die Realisierung des Projekts soll im Rahmen des "Center Air s.Pace" auf dem RWTH-Aachen-Campus erfolgen.
Für das sehr ambitionierte Projekt soll die Start- und Ladebahn des Verkehrslandeplatzes Aachen-Merzbrück verlängert werden.
Siehe Links:
Nach dem Streetscooter & e.go folgt das Silent Air Taxi | Flugkunft
RWTH will „Forschungsflugplatz“-Millionenprojekt in Merzbrück
Gruß
Aeroplan
in Aachen soll an einem neuen Projekt für ein Hybridflugzeug gearbeitet werden.
Professor Dr. Günther Schuh, der durch seine Arbeit am "Streetscooter" für die Deutsche Post
bekannt geworden ist, entwickelt ein viersitziges Nahverkehrsflugzeug mit elektrisch bzw. hybridelektrischem Antrieb. Ziel ist es, die Maschine automatisch, als ohne Pilot, zu betreiben.
Die Realisierung des Projekts soll im Rahmen des "Center Air s.Pace" auf dem RWTH-Aachen-Campus erfolgen.
Für das sehr ambitionierte Projekt soll die Start- und Ladebahn des Verkehrslandeplatzes Aachen-Merzbrück verlängert werden.
Siehe Links:
Nach dem Streetscooter & e.go folgt das Silent Air Taxi | Flugkunft
RWTH will „Forschungsflugplatz“-Millionenprojekt in Merzbrück
Gruß
Aeroplan