
Jeroen
Alien


Wieso sollte ein Dresdener Werksflug (in 1958) nach “Londoner Uhrzeit” notiert werden?
UTC gibt es erst seit 1972
UTC gibt es erst seit 1972
Nun das ist eigentlich in der Luftfahrt üblich (zumindest heute...) Ist praktischer wenn beispielsweise Zeitzonen überschritten werden.Zulu Zeit? Kann ich mich nicht vorstellen.
nun, steht eigentlich alles da?Sehr schöne, historisch interessante Angaben!
Eine Frage ganz am Rande, die angegebenen Uhrzeiten sind Orts- oder Z-Zeiten?
Übersehen vor lauter Glück der interessanten Daten, Dank!nun, steht eigentlich alles da?
Nu, das freut mir!Übersehen vor lauter Glück der interessanten Daten, Dank!
Start in Irkutsk nach Beijing also 8 Uhr 06 Ortszeit etc.
Genaugenommen bin ich rund 5,5 Jahre jünger als du und mehr Verwand als wir Beiden ,geht schon fast nichtmehr (mein liebes Bruderherz -jaja das Alter )da die Mig ca. 1983 nicht mehr in Cottbus waren, müsste es davor sein, also ist er gleichalt oder älter als ich, ich stand auch viel auf dem Findling am Zaun.
Anfang ,bis Ende der 70er. Danach gings nach Berlin.Ja, das ist ja schön. Aber was ist Deine Kindheit. Von welchen Zeitpunkt spricht Du ?
Welche Jahre sind etwa Deine Kindheit damit man eine Vorstellung hat.