Lenkung der Me-262 am Boden

Diskutiere Lenkung der Me-262 am Boden im Luftfahrzeugtechnik u. Ausrüstung Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; äm die Tamiya Box

Überflieger

Testpilot
Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
618
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
und das dazugehörige model
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.349
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
dass die 262 von kettenkrädern gezogen wurde stimmt aber- da gibt es genug fotos. aber ich glaube, dass die verbindung krad/262 nicht am bograd, sondern an zwei punkten, an jeder fläche einer, erfolgte. oder?
 

Siegfried Wache

Fluglehrer
Dabei seit
19.03.2001
Beiträge
203
Zustimmungen
1
Ort
31675 Bückeburg
Also für mich sieht das so aus, daß die Me-262 am Bugrad und an den Hauptfahrwerken geschleppt wurde, da ist ein Seil zu erkennen! Die Schleppstange am Bugrad ist wohl eher wegen der Lenkung angebracht worden.
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.635
Zustimmungen
283
Ort
Berlin
das das gestänge lediglich der Lenkung diente
:confused:

ich hatte gedacht, das wäre immer so. Auch bei den MiG:

in der Praxis hingen die Schleppseile am HFW schonmal durch und damit wurde am Bugrad geschleppt. Passiert ist regelmäßig nichts, obwohl bei schnellen Bremsaktionen auch mal Anschläge o.ä. kaputt gingen.

Zu straffe Seile am HFW waren aber u.a. beim Kurvenschleppen auch von Übel (zu großer Kurvenradius), auch konnte es die schonmal zerlegen.

Auch hier gilt es, einen sinnvollen Kompromiss zu machen und bei sanften schleppen pasiert nix. :)

BTW "Wir beantworten den Weißen Terror mit dem Roten Terror!" :FFTeufel: :D
 

Siegfried Wache

Fluglehrer
Dabei seit
19.03.2001
Beiträge
203
Zustimmungen
1
Ort
31675 Bückeburg
Ganz simple Sache das Schleppseil wurde um das Fahrwerkbein gezogen und die Oese in einem am Schleppseil befestigten Haken gehängt. Damit das Hfw nicht beschädigt wurde gab es einen Scheuerschutz. Das Ganze nennt sich Zeichnungslesen!!!
Gelernt ist gelernt!! Außerdem bin ich jahrelang Schleppseil gewesen.
 

Überflieger

Testpilot
Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
618
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
:D :D :D

kam mir halt ein bischen zu einfach vor laut der zeichnung
könnte die seilschlinge ja im entspannten zustand mal der schwerkraft erliegen ... hat da an eine art öse gedacht

aber egal .... das geheimnis der ponderosa ist gelüftet

danke für die Infos
Gruß Leo:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.020
Zustimmungen
4.596
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Auch der Bericht über die Landung von Herrn Mutke (Schreibweise?) der in Dübendorf gelandet ist und dessen Maschine nun im Deutschen Museum steht, beweist die Tatsache das eine 262 nicht am BFW (alleine, nur zum lenken) gezohgen weden sollte!!
Da haben nämlich die Eidgenossen genau diesen Fehler gemacht und so die Maschine beschädigt.
Quelle weiß ich jetzt allerdings nicht mehr. J&P?
 

n/a

Guest
Wie schleppe ich eine ME 262

Es ist ganz klar, schleppen am Bugrad allein war streng verboten. Die Zugstange am Bugrad diente nur der Lenkung.
Auf diversen originalen Bildern und Filmen ist deutlich zu erkennen, dass zwei Seile von der Kupplung des Kettenkrads zum Hauptfahrwerk gehen. Die Zugkraft wurde über diese Seile übertragen, die Stange diente nur der Lenkung.
Natürlich musste der Fahrer des Kettenkrads sehr aufpassen, dass bei Kurvenfahrt das Bugrad nicht über das Seil rollte.

Diese Seile hat Tamiya bei seinem Bausatz 61082 wohl vergessen.

Ich bin kein Modellbauer, ich bevorzuge den Maßstab 1:1. Kettenkrad habe ich schon, ME 262 fehlt noch.

Übrigens, auch die Amis, die jetzt die ME 262 Replika bauen, schleppen mit Seil am Haptfahrwerk!

Grüße
Andreas
www.kettenkrad.de
 
Thema:

Lenkung der Me-262 am Boden

Lenkung der Me-262 am Boden - Ähnliche Themen

  • Flugzeug Profile No. 64 - F-80 Shooting Stars der USAF

    Flugzeug Profile No. 64 - F-80 Shooting Stars der USAF: Die älteren Leser hier im FF erinnern sich sicherlich noch, was vor vielen Jahrzehnten hier bei uns tagtäglich in der Luft unterwegs war und wer...
  • Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023

    Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023: Modelle und G´schichten von oder mit Justin Case Modellbauaustellung Tag der Bundeswehr...
  • Kesselrings Rolle bei der Absetzung der schweren Bomberprojekte 1937: ungeklärt

    Kesselrings Rolle bei der Absetzung der schweren Bomberprojekte 1937: ungeklärt: Hallo zusammen, für die Ausarbeitung eines Vortrags über GFM Albert Kesselring konnte ich mich nicht nur auf seine Autobiographie "Soldat bis zum...
  • MiG-21bis Lenkung am Boden

    MiG-21bis Lenkung am Boden: Liebe Freunde, in Anbetracht des kürzlichen Releases der MiG-21bis für den Flugsimulator DCS ist im ED-Forum eine Frage entbrannt, wie die...
  • Bugradlenkung RF-4E/F-4

    Bugradlenkung RF-4E/F-4: Moinsens Ich und ein paar Kollegen sind tierisch am grübeln. Vielleicht finde ich hier ja Hilfe. Die Phantom hat einen Switch, mit dem die NWS...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schleppstange me262

    Oben