AM72
Alien


- Dabei seit
- 14.06.2001
- Beiträge
- 8.646
- Zustimmungen
- 3.848
Mit diesem Thema möchten Schorsch und ich mal zu folgender Diskussion anregen :
Wie stellt sich nach heutiger Sicht der Stand der US- und der Sowjetischen Luftfahrzeugtechnik im Zeitraum der 50er und 60er Jahre im direkten Vergleich dar ?
Es soll nun nicht nur darum gehen, wer da wohl nun der Bessere und Führende war ( als Fazit wohl), sondern auch um Vergleiche von Lösungsansätzen und deren technischer Umsetzung bestimmter Luftfahrtspezifischer Fragen wie etwa :
- Aerodynamik an sich
- Zellenbau/Konstruktion
- Avionik
- Triebwerke
- Waffentechnik
Das Ganze natürlich auch an Hand von in etwa vergleichbaren Flugzeugmustern.
Es wäre schön, wenn diese Diskussion etwas auf Niveau bleibt - also etwa auch beachten, das beide Nationen mitunter vollig verschiedene Aufgabenstellungen unter verschiedenen Einsatzdoktrien an das jeweilige LFZ/Technik hatten.
Ich würde mich da auch freuen, wenn Leute, diemit solcher Technik direkt zu tun hatten, ihr Fachwissen hier einfliessen lassen.
(ich erinnere mich da an die Beschreibung von Avionik und Einzelheiten der MiG-29 in Hinsicht auf den Vorwurf das hier vieles in Hinsicht zu westlichen Flugzeugen veraltet sei - dazu dann als Vergleich die Technische Seite der Eingabe der Flugstrecke an einer Transall :p - nachzulesen im F-40 Buch)
@Schorsch : ich hoffe, ich habe es ungefähr richtig formuliert ;)
So, ich freue mich auf Beiträge und eine schöne, interessante Diskussion ! - wo man hoffentlich auch mal wieder was lernt ...
Wie stellt sich nach heutiger Sicht der Stand der US- und der Sowjetischen Luftfahrzeugtechnik im Zeitraum der 50er und 60er Jahre im direkten Vergleich dar ?
Es soll nun nicht nur darum gehen, wer da wohl nun der Bessere und Führende war ( als Fazit wohl), sondern auch um Vergleiche von Lösungsansätzen und deren technischer Umsetzung bestimmter Luftfahrtspezifischer Fragen wie etwa :
- Aerodynamik an sich
- Zellenbau/Konstruktion
- Avionik
- Triebwerke
- Waffentechnik
Das Ganze natürlich auch an Hand von in etwa vergleichbaren Flugzeugmustern.
Es wäre schön, wenn diese Diskussion etwas auf Niveau bleibt - also etwa auch beachten, das beide Nationen mitunter vollig verschiedene Aufgabenstellungen unter verschiedenen Einsatzdoktrien an das jeweilige LFZ/Technik hatten.
Ich würde mich da auch freuen, wenn Leute, diemit solcher Technik direkt zu tun hatten, ihr Fachwissen hier einfliessen lassen.
(ich erinnere mich da an die Beschreibung von Avionik und Einzelheiten der MiG-29 in Hinsicht auf den Vorwurf das hier vieles in Hinsicht zu westlichen Flugzeugen veraltet sei - dazu dann als Vergleich die Technische Seite der Eingabe der Flugstrecke an einer Transall :p - nachzulesen im F-40 Buch)
@Schorsch : ich hoffe, ich habe es ungefähr richtig formuliert ;)
So, ich freue mich auf Beiträge und eine schöne, interessante Diskussion ! - wo man hoffentlich auch mal wieder was lernt ...