Masseanteil Fahrwerk am Geamtgewicht

Diskutiere Masseanteil Fahrwerk am Geamtgewicht im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo, kann mir hier jemand bei dieser Frage helfen ? Ich suche nach einem groben Richtwert, der mir sagt, wie groß der prozentuale Anteil...
Brotrob

Brotrob

Kunstflieger
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
27
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hallo,

kann mir hier jemand bei dieser Frage helfen ? Ich suche nach einem groben Richtwert, der mir sagt, wie groß der prozentuale Anteil aller Fahrwerkskomponenten eines beliebigen moderneren Passagierflugzeuges am Gesamt-Leergewicht ist ! Bin mit Goooogle leider nicht fündig geworden...

Vielen Dank für die Hilfe !!!


Gruß, Brotrob
 
Acela

Acela

Testpilot
Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
608
Zustimmungen
110
Ort
Dresden
Das kann man nicht verallgemeinern. Selbst innerhalb bestimmter Typenreihen gibt es Unterschiede beim Fahrwerk. Es gibt z.B. einige A310 mit verringertem Abfluggewicht, die haben ein leichteres FW drin...

Ich kann morgen aber trotzdem mal nach einen groben Richtwert beim A310/A300 fragen...
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.854
Zustimmungen
5.945
Ort
mit Elbblick
Etwa 5% des MTOW für moderne Passagierflugzeuge.

Errechnet sich so:
Anteil des Fahrwerks an der Struktur: 15%
Anteil der Struktur am Betriebsleergewicht: 60%
Anteil des Betriebsleergewichts am MTOW: 60%

Folglich: 0,6*0,6*0,15=0,054

Also etwa 5% des MTOW. Etwa 9% des Betriebsleergewichts. Bei Flugzeugen für ruppige Pisten mit Sicherheit mehr. Bei anderen Flugzeugklassen kann das ganz anders aussehen.

Ach ja: Quelle ist "Klaus Hünecke - Technik des modernen Verkehrsflugzeuges"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghostbear

Ghostbear

Space Cadet
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
1.031
Zustimmungen
794
Quelle: Aircraft Landin Gear, the evolution of a system, Gerd Roloff
http://www.haw-hamburg.de/pers/Scholz/dglr/hh/text_2002_04_11_Fahrwerk.pdf
ACHTUNG 41 Megabyte!!!!!!

Seite 3:
Weight: 2,5...5% of the MTOW
Cost: 1.5 to 1.75 % of the Aircaft
Maintenance: 20% of the Airframe DMC
Loads: up to 30,000 kg / wheel
Speeds: over 300 km/h
Rolling distance: up to 500.000 km
Life time of: 60.000 hours/ 20 years
In-Service cycle: 20.000 hours (overhaul)

Hoffe, das hilft ein wenig weiter.
 
Brotrob

Brotrob

Kunstflieger
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
27
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hallo,

recht herzlichen Dank die Herren, das alles hilft mir sehr gut weiter ! Nun kann ich endlich begründen, warum ich ausgerechnet dort anfangen will, Stahl durch CFK substituieren :) .

Nochmals ALLERBESTEN Dank für die schnelle Hilfe !!!

Greeetz,

Brotrob
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
ist nicht ohnehin der Aluminiumanteil recht groß? CFK ist recht stoßempfindlich, bei den Stoßbelastungen, denen ein FW ausgesetzt ist, könnte ein CFK-Bauteil u.U. nur unwesentlich leichter sein, bei immens höheren Fertigungskosten.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß die mechanische Nachbearbeitung von CFK-Bauteilen nicht ohne ist, speziell bei der Präzision, die für die Dampferbeine von Nöten ist.

Aber ein interessanter Rechenenansatz, ob es sich lohnt oder nicht :TOP:
Du hast sicher recht, daß bei einem solchen Gewichtsanteil eine genaue Betrachtung weiteren Gewichtseinsparungspotentials Sinn macht!
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.854
Zustimmungen
5.945
Ort
mit Elbblick
Oder doch ein Startschlitten ... hat doch früher auch funktioniert!
 
Thema:

Masseanteil Fahrwerk am Geamtgewicht

Masseanteil Fahrwerk am Geamtgewicht - Ähnliche Themen

  • Cessna 402 von Cap Air landet auf nur einem Fahrwerk - 17.09,2024

    Cessna 402 von Cap Air landet auf nur einem Fahrwerk - 17.09,2024: Ist jetzt kein Unfall, sondern eine Notlandung. Ich denke es passt aber trotzdem hier rein. Eine Cessna 402 der Cap Air landete am 17.09.2024 mit...
  • Fahrwerk nicht ausgefahren

    Fahrwerk nicht ausgefahren: https://www.n-tv.de/25080418 Sachen gibt es...😀
  • Landung ohne ausgefahrenes Fahrwerk

    Landung ohne ausgefahrenes Fahrwerk: https://www.n-tv.de/24938074
  • Boeing 767 von FedEx landet in Istanbul ohne Bugfahrwerk

    Boeing 767 von FedEx landet in Istanbul ohne Bugfahrwerk: Eine Boeing 767 von FedEx landete in Istanbul ohne Bugfahrwerk. Hierzu gibt es bei Aerotelegraph ein Video s.u., Ich bin zwar Laie, aber ich bin...
  • Yakovlev Yak-112 / Jakowlew Jak-112: Anbauteil an Hauptfahrwerk

    Yakovlev Yak-112 / Jakowlew Jak-112: Anbauteil an Hauptfahrwerk: Hallo Allerseits, ich bin neu hier im Forum, und für etwaige Etikette-Fehler bitte ich um Nachsicht! Mein von Flugzeugen begeisterter Sohn...
  • Ähnliche Themen

    Oben