Neuigkeiten aus Russland

Diskutiere Neuigkeiten aus Russland im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Habe soeben diesen Artikel gefunden: http://www.ruaviation.com/news/2014/4/25/2291/ Hätte nicht gedacht, dass die Su-33 schon in naher Zukunft...
eggersdorf

eggersdorf

Astronaut
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
2.937
Zustimmungen
3.563
Ort
Bleitsch
Was jetzt aber nicht heißt das noch keine Su-30SM dort sind. Bereits seit Ende November 2014. Es handelt sich übrigens um das 37. Jagdfliegerregiment das der 27. Gemischten Fliegerdivision in Belbek unterstellt ist. Zu diesem Verband gehören auch das 38. Gemischte Fliegerregiment mit Su-25SM und Su-24M in Gwardejskoje sowie das 39. Hubschrauberregiment mit u.a. Mi-35M in Dshankoj. Es ist in den letzten Wochen einiges auf der Krim passiert dahingehend. Auch die Marine hat dort bereits Su-30M2.
 
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.304
Zustimmungen
6.562
Ort
Südbrandenburg
Ein Vertreter des russ. Verteidigungsministeriums hat mitgeteilt, dass ein neues Kunstflugteam, ausgerüstet mit Jak-130, Name «Крылья Тавриды», aufgestellt wird.
Die Vorstellung ist auf der Siegesparade im Mai 2015 geplant.
Es gibt 5 Kunstflugteams, eines davon auf Mi-24N.
"Русские Витязи"
"Стрижи"
"Соколы России"
"Беркуты"
"Крылья Тавриды"

"Русские Витязи" werden an der Lima 2015 in Malaysia und bei einer Messee auf Malta teilnehmen,
"Русские Витязи", "Стрижи", "Соколы России" und "Беркуты" werden im August auf der MAKS zu sehen sein.

http://fotografersha.livejournal.com/622613.html
Die Marina wird das schon alles ordentlich im Blick (Objektiv) haben.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Aus der WELT von heute:
... Seit zwei Jahren baut Russland die Infrastruktur für seine Armee im Norden wieder auf. Auf den Neusibirischen Inseln wurde ein alter Flugplatz rekonstruiert, eine Militärbasis wird dort gebaut. Auf der Insel Nowaja Semlja, neben der sich ein russischer Nuklearübungsplatz befindet, wurden die Landungsbahnen eines Flugplatzes erneuert.
...
Außerdem plane Moskau, Jagdflugzeuge des Typs MiG-31 in der Arktis zu stationieren. ...
Der ganze Artikel: http://www.welt.de/politik/ausland/article139197292/Putins-Russland-ruestet-auch-in-der-Arktis-auf.html
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.669
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
Heute hat RF MV Sprecher Alexander Gordeyev die modernisierung und Ausbau der Aviabaze Step nahe Chita angekundigt.
Ausserdem soll dort eine Schturm Avia Regiment (SchAP) mit Su25 basiert werden.

Gerne der Quelle dazu, Tass
http://tass.ru/en/russia/811182

Und die letzte Nachrichten uber eine eventuelle Verlegung von Tu22M3 auf die Krim kann man hier nachzulesen
http://tass.ru/armiya-i-opk/2146398
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.669
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
Letzter Montag(abend), gestern meldete Tass das Su30SM und Su24M der Schwarzmeerflotte aus Stutzpunkte auf der Krim das bombardieren von Bodenziele geubt haben, fur die Su30SM ein lokales Novum.
http://tass.ru/armiya-i-opk/2241041
oder fur Englischleser
http://europe.newsweek.com/russia-tests-new-fighter-bombers-crimea-332670
Bis Ende des Jahres sollen 30 Su30SM geliefert werden.

Laut das USSR, RF, Ukrain Partition Vertrag aus 1997 ist es Rusland erlaubt bis zu 25.000 Soldaten auf der Krim zu stationieren bis 2017, dazu insgesamt bis 22 Jagdflieger nur auf zwei Plaetze, Katscha und Gwardejskoje, (nicht Belbek oder woanders). Der Vertrag wurde in 2010 dann um 25 Jahre verlaengert bis 2042. Laut diesem Vertrag ist es Ukraine erlaubt die andere Flugplatze, Marinehafen und Schiffe auf der Krim zu betreiben. Saki/Novofedorivka war es den Russen erlaubt 1992-2008.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_75354660/putin-hat-geheimplan-fuer-syrien-engagement-fuer-assad-regime.html

"Die Rede ist offenbar von der Küstenstadt Latakia. Sie verfügt über einen Flughafen und wird von Regierungstruppen Assads gehalten. US-Medienberichten zufolge soll Russland kürzlich Wohncontainer für hunderte Menschen dorthin transportiert haben sowie eine mobile Station zur Kontrolle des Flugverkehrs. Zudem soll es für den ganzen Monat September von Syriens Nachbarländern Überflugrechte beantragt für russische Militärflugzeuge beantragt haben."
"Darunter sind auch Marine-Infanteristen der Schwarzmeerflotte aus Sewastopol auf der annektierten Krim. Der russische Soldat Anatolij G. etwa schrieb auf der Plattform VK.com, er sei "nach Syrien gegangen". Seine Einheit ist die 810. Brigade der Marine-Infanterie in Sewastopol."

Wo Rauch ist, da ist meist auch ein Feuer.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.669
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
http://sputniknews.com/europe/20150908/1026732699.html
Bulgarien hat Russische "humanitaire" Militarfluge bis 24 September durch das Luftraum zeitweilig aufgehoben wegen Fragen uber die Cargo usw. (Was man heutzutage alles humanitaire Hilfe nennt, zeigen wohl die etwa 40 Konvoien Weiss, Blau oder Orangefarbigen Armeefahrzeuge die ohne vollstaendige Kontrolle aus RF nach Ukrain hin und her fahren)
Griechenland will noch nicht soweit gehen, aber uber Iran geht es auch wohl.
Diese Woche sollen verschiedene Fluge nach Latakia stattgefunden haben, berichtet werden Sichtungen von verschiedene An124, (vor)gestern der RA-82035 aus Mozdok, am 07.09 die RA-82039 und RA-82040.
 
Berkut

Berkut

Testpilot
Dabei seit
14.08.2003
Beiträge
824
Zustimmungen
526
Ort
Bonn
Russische MiG-31 in Syrien :stupid:

Später kamen Meldungen von sechs Mig-31 Kampfflugzeugen, die auf einem Militärflughafen in der Nähe von Damaskus gesichtet worden sein sollen. Im Gegensatz zu den Maschinen der syrischen Luftwaffe verfügt die Mig-31 über eine hohe Treffgenauigkeit. Sie könnte den Frontverlauf schnell zugunsten des Regimes ändern.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/7270436/putins-offensive-gibt-dem-westen-raetsel-auf.html
Dank russischer Elite Piloten sollte die MiG-31 ein leichtes Spiel mit der IS haben.




Sorry, bei solchen Nachrichte kann ich einfach nicht anders...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

Phalc

Testpilot
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
538
Zustimmungen
896
Ort
bei Mönchengladbach
Unter anderem die FAZ berichtet vom Aufbau einer russischen "Operationsbasis für Lufteinsätze" auf dem Flughafen von Dschabla: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/hilfe-fuer-assad-russland-baut-militaerbasis-in-syrien-auf-13799365.html

Russland baut in Syrien eine Operationsbasis für Lufteinsätze auf. ... von Beginn des Monats September an 25 Antonow-Transportmaschinen vom Typ AN-124 in Jableh südlich der Hafenstadt Latakia gelandet, wo die Basis entsteht. ... Der Aufbau des Stützpunkts soll bis Ende September abgeschlossen sein, insgesamt sind rund 100 Transportflüge mit AN-124-Maschinen geplant.


Spekulation: Eine Unterstützung der SAA in Form von Bodenangriffsflugzeugen wäre wohl im russischen Interesse, militärisch zweckmäßig und politisch zunächst nicht so brisant wie der Einsatz von Kampftruppen. Eine Absicherung des russischen Engagements gegenüber der Koalition gegen den IS durch Luftkampfflugzeuge wäre wohl ebenfalls militärisch und politisch zweckmäßig, damit die Koalition auch in Zukunft nicht die SAA bekämpft.

Sollte die Basis tatsächlich bis Ende September einsatzbereit sein, sollte es auch bald genauere Berichte über eventuelles Fluggerät geben. Ich bin gespannt.
 

Phalc

Testpilot
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
538
Zustimmungen
896
Ort
bei Mönchengladbach
Die FAZ berichtet wiederum über Russlands vermeintliche Aktivitäten in Syrien. Zitat mit Luftfahrtbezug: "Nach amerikanischen Angaben errichtet die russische Armee derzeit in Latakia einen Luftwaffenstützpunkt aus vorgefertigten Teilen und einem mobilen Kontrollturm."
Mit dem Artikel wurde dieses Luftbild veröffentlicht:
http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/ausland/naher-osten/157263172/1.3811163/width610x580/amerikanische-satellitenbilder.jpg
zu sehen ist der Flughafen bei Latakia/Dschabla mit Il-76 und An-124. Daneben seien dort vier Hubschrauber zu sehen. Kann die jemand identifizieren? Sie wirken für mich eher wie Kampfhubschrauber, als wie Transporthubschrauber?

In diesem Bericht findet sich ein schöner Vorher-nachher-Vergleich der Bauaktivitäten am Flughafen:
http://foreignpolicy.com/2015/09/14/this-satellite-image-leaves-no-doubt-that-russia-is-throwing-troops-and-aircraft-into-syria-latakia-airport-construction/
Demnach werden u.a. auch neue Helipads angelegt.

Nachtrag: foreignpolicy.com wünscht eine Registrierung. Diese kann man wegklicken und den Artikel einmal lesen. Für mehrmaliges Lesen kann man den "Inkognito"-Modus seines Browsers nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipus II

Space Cadet
Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
1.384
Zustimmungen
511
Ort
Ostbayern und Berlin
Kann es sein, dass die MiG 31 wie frühere MiG 25 auch als Aufklärer eingesetzt werden? Ich bin da nicht so fit, aber das würde eine Verlegung schlüssig erklären.
 
Airboss

Airboss

Astronaut
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
3.698
Zustimmungen
3.628
Ort
bei Bayreuth
Nein, es gibt diese Aufklärerrolle bei der MiG-31 nicht. Da würden wahrscheinlicher Su-24 zum Einsatz kommen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Kann es sein, dass die MiG 31 wie frühere MiG 25 auch als Aufklärer eingesetzt werden? Ich bin da nicht so fit, aber das würde eine Verlegung schlüssig erklären.
Macht keinen Sinn für Syrien. Außerdem verfügt laut scramble die 1. Staffel der 70. Brigade und 22. Division der syr. Luftwaffe in Tiyas über MiG-25RB zusätzlich zu den PD. Die RB flugfähig und einsatzfähig zu halten dürfte mit der Hilfe der russischen Berater kein Problem sein. Doch wie gesagt was soll damit aus großer Höhe über Syrien aufgeklärt werden?!
 
Thema:

Neuigkeiten aus Russland

Neuigkeiten aus Russland - Ähnliche Themen

  • Neuigkeiten zur RAF

    Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
  • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

    Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
  • Neuigkeiten bei Fokker

    Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
  • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

    MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
  • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

    Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...
  • Ähnliche Themen

    • Neuigkeiten zur RAF

      Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
    • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

      Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
    • Neuigkeiten bei Fokker

      Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
    • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

      MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
    • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

      Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/neuigkeiten-aus-russland.94224/page-51

    Oben