
BOBO
Astronaut

Schon lange liegt dieser Bausatz schon bei mir. Eigentlich wollte ich mit Ätzteilen den relativ einfachen Bausatz verfeinern, doch dann stieß ich auf diese neuen 3D-Abziehbilder von Quinta. Nachdem ich mit etwas langer Wartezeit endlich diese Abziehbilder für die Inneneinrichtung hatte, dauerte es bis heute, überhaupt diese Maschine anzufangen.
Da ich aktuell in Quarantäne bin, kann ich mir die Zeit nehmen, um diesen Bausatz doch bis zu Ende zu bauen.
Den Motor werde ich durch einem BMW 801 (zu modifizieren) oder einen M-71 (ich finde den blos im Moment nicht) ersetzen, der Motor im Bausatz ist gruselig!
Bei meiner Nachrecherche zu diesem Typ ist mir aufgefallen, dass sich sowohl russ. als auch andere Quellen mit der Typenidentifikation schwer tun und häufig beide (M71 und M82) durcheinaderwürfeln.
Auf den Fotos sind die im Bausatz verwendeten Radschachtabdeckungen und der Ölkühler unter dem Rumpf das augenscheinliche Unterscheidungsmerkmal. Bei der M71 (wie im Bausatz) ist dies ein großer Ölkühler, bei der M-82 die dieser sehr klein bis gar nicht zu sehen.
Die Qualität des Spritzlings erinnert an Matchbox oder Frog, mit einigen Teilen aus der Ersatzkiste kann man den Bausatz aufwerten.
Dafür habe ich mir die 3D-Quinta-Abziehbilder zugelegt:
Da ich aktuell in Quarantäne bin, kann ich mir die Zeit nehmen, um diesen Bausatz doch bis zu Ende zu bauen.
Den Motor werde ich durch einem BMW 801 (zu modifizieren) oder einen M-71 (ich finde den blos im Moment nicht) ersetzen, der Motor im Bausatz ist gruselig!
Bei meiner Nachrecherche zu diesem Typ ist mir aufgefallen, dass sich sowohl russ. als auch andere Quellen mit der Typenidentifikation schwer tun und häufig beide (M71 und M82) durcheinaderwürfeln.
Auf den Fotos sind die im Bausatz verwendeten Radschachtabdeckungen und der Ölkühler unter dem Rumpf das augenscheinliche Unterscheidungsmerkmal. Bei der M71 (wie im Bausatz) ist dies ein großer Ölkühler, bei der M-82 die dieser sehr klein bis gar nicht zu sehen.
Die Qualität des Spritzlings erinnert an Matchbox oder Frog, mit einigen Teilen aus der Ersatzkiste kann man den Bausatz aufwerten.
Dafür habe ich mir die 3D-Quinta-Abziehbilder zugelegt:
Zuletzt bearbeitet: