Tornado, Tornado, Tornado!!!

Diskutiere Tornado, Tornado, Tornado!!! im Militärische Fliegerei Forum im Bereich Bilderforum; 46+44.
F-117

F-117

Alien
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
8.349
Zustimmungen
57.359
RAF Tornado Fairford 2004. Das Bild habe ich allerdings nicht von der Zuschauerseite gemacht...:D
 
Anhang anzeigen
power-jets

power-jets

Testpilot
Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
761
Zustimmungen
4.303
Ort
Erfurt/Thüringen
Diese lackierung sah ich zum letzten mal auf den Airday in Eggebek 2003, schon da brachte ich die Lackierung irgendwie mit Bier in Verbindung :D
 
F-117

F-117

Alien
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
8.349
Zustimmungen
57.359
@power-jets: Ach ja, Eggebek 2003, schon wieder eine Ewigkeit her. Der Spotterday war ja sowas von genial...

Hier noch ein RAF Fighter in Fairford 2004.
 
Anhang anzeigen
T-6

T-6

Astronaut
Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
3.149
Zustimmungen
8.912
Ort
Bayern
Und noch was aus Bella Italia. Ein Tornado IDS der50° Stormo/155° Gruppo Pantere Nere aus Piacenza. Die Sonderlackierte 50-36 / MM7027 hat es mir irgendwie angetan. Dreimal bin ich im Frühjahr/Sommer nach Neuburg um sie zu fotografieren. :rolleyes: Irgendwann im Juni hat es dann geklappt. Start in Neuburg. (Wer konnte ahnen, dass die Maschine dann zu Elite in Lechfeld gleich mehrmals zu knispen war:D:rolleyes:)
Bellissimo aereoplano
Nochmals die Diva, nun in Lechfeld.
 
Anhang anzeigen
Kehlschinzki

Kehlschinzki

Space Cadet
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
1.144
Zustimmungen
2.785
Ort
ETSP
Was ich mich "schon immer" frage...

.. ist, ob es beim JaboG 33 Anfangs auch Maschinen im Norm 76 Tarn zu sehen gab.

Ich weiß leider nicht genau, in welcher Reihenfolge die JaboG damals umgerüstet wurden. Aus der Luftwaffenchronik auf luftwaffe.de konnte ich nur entnehmen, dass das JaboG 31 die Umrüstung als erster Verband abgeschlossen hat ( Dez. 1984 ), was ja noch nicht zwingend heißt, dass nur das JaboG 31 sowie das JaboG 38 (1983 hervorgegangen aus der Waffenschule 10) Maschinen in der alten Tarnung erhalten haben.

Wie sieht es also mit den Büchelern aus?

Mir ist noch nie eine Aufnahme einer Maschine des JaboG 33 in dem alten Tarnanstrich "über den Weg gelaufen". Wenn also jemand helfen kann, sind es sicher die Tornado-Experten hier im FF! :cool:

Grüße
Kehlschinzki
 
Kehlschinzki

Kehlschinzki

Space Cadet
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
1.144
Zustimmungen
2.785
Ort
ETSP
Hallo noch ein mal,

aus der Chronik des JaboG 33 konnte ich nun entnehmen, dass man in Büchel 1985 auf den Tornado umgerüstet hat. Das dürfte wohl schlechte Karten für einen Tornado in der alten Bemalung bedeuten? :FFCry:

Grüße
Kehlschinzki
 
Thema:

Tornado, Tornado, Tornado!!!

Tornado, Tornado, Tornado!!! - Ähnliche Themen

  • Tornado 98+60 der WTD

    Tornado 98+60 der WTD: Hallo Ich suche aktuelle Bilder der 98+60 der WTD mit dem Verlauf der orangen Flächen auf der Oberseite der Tragflächen und Info`s ob diese auch...
  • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

    Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
  • Tornado 98+60 der WTD 61

    Tornado 98+60 der WTD 61: Hallo, brauche mal wieder Hilfe: die WTD 61 verwendete einen Tornado mit s/n 98+60. Laut "scramble.nl" sollte das seid Juli 1984 der Tornado...
  • Aufklärungs Pods für Tornado

    Aufklärungs Pods für Tornado: Hallo, für die Aufklärung verwendeten die Tornados des MFG 2 einen Aufklärungs Pod, der von MBB und Aeriatalia gebaut wurde. Dieser "Recce Pod"...
  • Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48

    Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48: Vor meiner längeren Modellbau-Auszeit habe ich fast nur in 1:48 gebaut. Dabei waren auch Tornados von Italeri und HobbyBoss. Der Revell Tornado...
  • Ähnliche Themen

    • Tornado 98+60 der WTD

      Tornado 98+60 der WTD: Hallo Ich suche aktuelle Bilder der 98+60 der WTD mit dem Verlauf der orangen Flächen auf der Oberseite der Tragflächen und Info`s ob diese auch...
    • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

      Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
    • Tornado 98+60 der WTD 61

      Tornado 98+60 der WTD 61: Hallo, brauche mal wieder Hilfe: die WTD 61 verwendete einen Tornado mit s/n 98+60. Laut "scramble.nl" sollte das seid Juli 1984 der Tornado...
    • Aufklärungs Pods für Tornado

      Aufklärungs Pods für Tornado: Hallo, für die Aufklärung verwendeten die Tornados des MFG 2 einen Aufklärungs Pod, der von MBB und Aeriatalia gebaut wurde. Dieser "Recce Pod"...
    • Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48

      Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48: Vor meiner längeren Modellbau-Auszeit habe ich fast nur in 1:48 gebaut. Dabei waren auch Tornados von Italeri und HobbyBoss. Der Revell Tornado...

    Sucheingaben

    Tornado

    ,

    Tornado Tornado

    ,

    Tornado GR4

    ,
    tornado farbe
    , JaboG 33 Bildstelle, tornado flaps, tornado tornadfo, luftwaffe yreisen, tornado verschrottung, einsatz counter daesh, https://www.flugzeugforum.de/threads/tornado-tornado-tornado.16446/page-200#post-3090288, testfuchs 44 66, überschallfähiger tank, guthersloh, tornado tarnung, za560, fuchs, Tornado norm83 luftwaffe, https://www.flugzeugforum.de/threads/tornado-tornado-tornado.16446/page-192
    Oben