Wasserbasierende farben von Games Workshop

Diskutiere Wasserbasierende farben von Games Workshop im Farben, Verdünner, Pinsel & Pinselarbeiten Forum im Bereich Tipps u. Tricks; Hallo zusammen, jeder hat ja so seine Erfahrungen mit den verschiedensten Farben gemacht und mitlerweile so seine Favoriten herausgefunden, mit...
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

jeder hat ja so seine Erfahrungen mit den verschiedensten Farben gemacht und mitlerweile so seine Favoriten herausgefunden, mit denen er am liebsten arbeitet. Aber hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit den Farben von Games Workshop gemacht? Würde mich sehr interessieren!

Bin auf Eure Beiträge sehr gespannt und sage bis dahin

Ciao
Thomas
 
Akira

Akira

Fluglehrer
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
67890
Die Farben habe ich kennengelernt, ich habe noch ein paar bei mir rumstehen.

Ich kann sie eigentlich uneingeschränkt empfehlen, habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Wer sich an den komischen Farbnamen (Trollgrün, Gedärmegrau und weiß ich nicht alles) nicht stört kann zugreifen.

Die Farben decken gut, lassen sich gut verarbeiten und mit Wasser verdünnt lassen sich prima Washings damit machen. Nur durch die Airbrush habe ich sie noch nie gejagt.

Mein Fazit: :TD:
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.335
Zustimmungen
659
Ort
Raeren / Belgien
jap, dem aknn ich mich nur anschleissen. vor allem die hautfarbe von games workshop gefällt mir sehr gut. und mit "flesh wash" kann man bei figuren in kleinen massstäben schöne teifeneffekte erzielen.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Vielen Dank für Eure Meinung. Ich habe nämlich überlegt, ob ich bei positiver Bewertung von Euch weitestgehend auf meine Revellfarben für kleine Sachen wie Cockpit, Fahrwerk etc. verzichte und umsteige.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.335
Zustimmungen
659
Ort
Raeren / Belgien
da würde ich aber eher zu einem umstieg auf humbrol- oder testors- farben raten - ich persönlich habe nämlich nur erfahrungen was pinseln von figuren angeht (wozu die farben auch eigentlich gedacht sind), und wie akira schon sagte - ob das zeug durch die airbrush geht ist eine andere frage...
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Wo Du recht hast, hast Du warscheinlich auch recht. Da muß ich mal schauen, wo ich farben von Humbrol bekomme um mal zu testen.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hat Du ne Ahnung. Es gibt zwar einige Modellbauläden in meiner näherenUmgebung. Die haben aber alle nur die Farben von Revell oder von Tamiya. Weiter sind auch noch große Preisunterschiede zwischen den Läder zu verzeichnen. Da reicht die Spanne von Revellfarben von € 1,16 bis 1,60. Der Topf von Tamiya die matten Farben € 2,95 bid 3,10 und die Glanzfarben so um die € 5,40.

Aber ich schweife ab. Quantitativ sind schon viele Läden in Berlin, qualitativ eher weniger.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Ach ja. Farben von Humbrol habe ich noch nie gefunden.
 
Akira

Akira

Fluglehrer
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
67890
Da hast du mehr Glück als ich in meiner Gegend. Hier bei mir sind die Läden quantitativ und qualitativ nix. ;)

Die Humbrol-Groupies werden mich wahrscheinlich steinigen, aber sooviel Unterschied kann ich zwischen Revell- und Humbrolfarben garnicht finden.

Ich schwöre z.Z. mehr auf Model-Master Farben.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.335
Zustimmungen
659
Ort
Raeren / Belgien
hau,der unterschied ist aber ganz deutlich, humbrol ist um klassen besser als revell. model master finde ich aber auch sehr gut - ich arbeite eigentlich nur mit den beiden marken.
 
Thema:

Wasserbasierende farben von Games Workshop

Wasserbasierende farben von Games Workshop - Ähnliche Themen

  • Suche ALCLAD II Farben

    Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
  • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

    An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
  • Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben

    Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben: Hallo, ich baue gerade die Tu 22m3 1/72 von Trumpeter und mir ist aufgefallen, dass die Farbangaben bei der Anleitung teilweise komplett falsch...
  • Metalizer Farben versiegeln, womit

    Metalizer Farben versiegeln, womit: Hallo in die Runde, mit welchem Klarlack versiegelt Ihr Metalizer Farben? Früher konnte ich Testors nutzen. Aber heute? Danke für Eure Tipps! Michael
  • Welche Revell Farben für Lizard camo?

    Welche Revell Farben für Lizard camo?: Hallo Gentlemans, Ich benötige Hilfe von den Experten hier. Ich baue gerade eine A-10A from Bentwaters bzw. das ständige deploment in ETNN der...
  • Ähnliche Themen

    • Suche ALCLAD II Farben

      Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
    • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

      An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
    • Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben

      Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben: Hallo, ich baue gerade die Tu 22m3 1/72 von Trumpeter und mir ist aufgefallen, dass die Farbangaben bei der Anleitung teilweise komplett falsch...
    • Metalizer Farben versiegeln, womit

      Metalizer Farben versiegeln, womit: Hallo in die Runde, mit welchem Klarlack versiegelt Ihr Metalizer Farben? Früher konnte ich Testors nutzen. Aber heute? Danke für Eure Tipps! Michael
    • Welche Revell Farben für Lizard camo?

      Welche Revell Farben für Lizard camo?: Hallo Gentlemans, Ich benötige Hilfe von den Experten hier. Ich baue gerade eine A-10A from Bentwaters bzw. das ständige deploment in ETNN der...
    Oben