Modellbaustammtisch 2009

Diskutiere Modellbaustammtisch 2009 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Danke für die Ratschläge, mal sehen wieviele Fliger ich noch zusammen kriege... Jepp....und ne Menge Eigenbau;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Ich kann mich nur anschliessen. Deine Entensteiss sieht klasse aus, aber es sind zu wenige Flugzeuge da. Ich habe mir auch die Bilder angesehen und denke ebenfalls, das das "Flex-Deck" dein Ding sein müßte. Aber wie gesagt: tolles Modell!:TOP:
 
goshawk

goshawk

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
94
Zustimmungen
26
Ort
Titisee-Neustadt
Moin Stammtisch,

ich bin auf der Suche nach der Grumman Albatross. Siehe Bild unten.

Es hat da wohl mal einen Revell Satz gegeben. Auch einige Monogram Bausätze. Derzeit scheint aber nichts im Umlauf zu sein. Zumindest nicht bei den Shops die ich so kenne.

Vielleicht weiß ja jemand von Euch etwas.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!
 
Anhang anzeigen

Thorsten Wieking

Testpilot
Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
636
Zustimmungen
11
Ort
Mannheim
[...]ich bin auf der Suche nach der Grumman Albatross. Siehe Bild unten.[...]Es hat da wohl mal einen Revell Satz gegeben. Auch einige Monogram Bausätze.[...]
Revell war Monogram, welcher wiederum relativ alt war/ist und entsprechende "Spielfeature" wie bewegliches Fahrwerk etc. hatte. Ich selbst habe bis dato auch nur eine in den Bestand bekommen, obwohl meine automatische Suche in der eBucht schon ziemlich lange läuft. Meist geht der Revell Bausatz für sehr gutes Geld weg. Monogram hatte vor ca. 10 Jahren ein kleine Wiederauflage im historischen Karton, die Revell Auflage hatte es vor einigen Jahren in einem Marinefliegerset (zusammen mit Seaking und Starfighter) bei ausgesuchten Spielzeuggeschäften gegeben.

Das 1:144er Modell von Amodell sollte dagegen leichter zu finden sein. Auch deckt Amodell div. interessante Varianten ab.

Gruß
Thorsten
 
sklopskoff

sklopskoff

Testpilot
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
958
Zustimmungen
39
Ort
Hamburg
Modellbauer ersticht Bastelfreund.
Der genannte Streit um das Werkzeug wird wohl nur der Anlass gewesen sein.
Ob die beiden wirklich "Freunde" waren? Dies werden wir auch von Bild.de nicht erfahren...

Grüße,

Christoph
 
sklopskoff

sklopskoff

Testpilot
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
958
Zustimmungen
39
Ort
Hamburg
ich bin auf der Suche nach der Grumman Albatross.
Hallo goshawk!

Es gibt seit einiger Zeit auch Resin-Kits der Grumman Albatross im Maßstab 1:48 des tschechischen Herstellers RVHP, allerdings zu einem recht hohen Preis.

Grüße,

Christoph
 
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
43
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
ich bin auf der Suche nach der Grumman Albatross.
Du wirst sie für ca. 8-25 Euro bei Ebay finden, allerdings nu ca. alle 6 Wochen. Ich habe dort schon zwei Stück ersteigert, jedoch eine wieder an einen netten FF-Kollegen abgegeben weil er unbedingt eine brauchte aber nicht mit Ebay wollte...

Viel Erfolg bei der Suche, nicht zu schnell aufgeben!
 
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
43
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
Mich hat bisher ein Vaku-Modell fast in den Wahnsinn getrieben nachdem ich mir fast ein Fingerkuppe abgetrennt hatte...aber sonst bin ich beim Bauen völlig relaxed :TD:
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Sehe ich auch so. Ich kriege höchstens einen Blutrausch, weil meine Modelle der Deutschen Luftwaffe nicht alle Markierungen haben, und kein finnisches Flugzeug der Zeit bauen/markieren kann/darf.

Andererseits: What-if´ler sind NATÜRLICH Kriegstreiber (;):engel:), denn sie stellen Modelle dar, wie sie bei anderem Kriegsausgang gewesen sein könnten! DAS sind die Ewiggestrigen! Steinigt sie!!!! (Er jat "Jehova" gesagt);):engel::D;)
 
peter2907

peter2907

Space Cadet
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.183
Zustimmungen
20
Ort
Düsseldorf
Sehe ich auch so. Ich kriege höchstens einen Blutrausch, weil meine Modelle der Deutschen Luftwaffe nicht alle Markierungen haben, und kein finnisches Flugzeug der Zeit bauen/markieren kann/darf.

Andererseits: What-if´ler sind NATÜRLICH Kriegstreiber (;):engel:), denn sie stellen Modelle dar, wie sie bei anderem Kriegsausgang gewesen sein könnten! DAS sind die Ewiggestrigen! Steinigt sie!!!! (Er jat "Jehova" gesagt);):engel::D;)
"Jehova, Jehova.....":D
 
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.412
Ort
Land der Lügen
Och Schade! Ich dachte, ich könnt´ja zusammen mit...na, wie er heisst er noch?, basteln... :FFTeufel:
 
thud68

thud68

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
1.435
Zustimmungen
47
Ort
Berlin
ich bin auf der Suche nach der Grumman Albatross. Siehe Bild unten.
Grumman Albatross ist nicht gleich Grumman Albatross. Auf dem Bild ist eine A-Version (spare mir die genaueren Bezeichnungen) zu sehen. Monogram/Revell ist aber eine B-Version. Da sind Tragfläche/Seiten-und Höhenleitwerk wesentlich größer. Wenn es also genau um die Maschine auf dem Bild geht, ist massives Schnitzen angesagt.
 

Thorsten Wieking

Testpilot
Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
636
Zustimmungen
11
Ort
Mannheim
... was sagt uns das?
Immer schön alleine basteln. :D
Einer der großen Vorteile unseres Hobbies gegenüber Sportschießen, Paintball&Co - man braucht weder einen Verein noch muß man längere Strecken zu einem geeigneten Gelände fahren.

Wenn solche Geschichten wie oben zitiert (war der Artikel eigentlich nur in der BLÖD oder auch in einer "richtigen" Zeitung zu finden?) sich zukünftig jedoch häufen.... oh je. Dann wird bestimmt die SBK eingeführt, die "Skalpell/SpatelBesitzkarte". Dann wird es noch die KEWB kommen, die "Klingen-Erwerbsberechtigung" und man muß vor dem Kauf eines neuen Werkzeugs beim Amt die Bedürfnis nachweisen.......:FFTeufel:

irgendwann ist es dann einfacher, leichter und schneller, legal an eine GK-Pistole zu kommen, weil die Ämter dann aufgrund des Ansturms der Modellbauer mit der Arbeit nicht nachkommen und das WaffG gelockert wird. :TD:

Thema SA-16
http://www.hu-16.com/scale.htm
und
http://modelingmadness.com/reviews/korean/manshu16.htm

Vielleicht hat Trumpeter ja mal Mitleid und spendiert eine aktuelle Form dieser Maschine.

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 2009

Modellbaustammtisch 2009 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!

    Sucheingaben

    typenbegleitmannschaft

    ,

    www pr9hab

    ,

    bauberichte revell henschel hs 123

    ,
    Baubericht longranger
    , rlm 72 rlm 73 seefarben, beistellauto, Zensierte Decals, fuballnase, RLM 72 73, woroshejkin humbrol
    Oben