Modellbaustammtisch 2009

Diskutiere Modellbaustammtisch 2009 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Da bleibt einem ja nur noch Selbstmord...:eek:! Zum Beispiel, wenn... ...die Spritzpistole spotzt und ein hübsches Relief auf dem Modell...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sklopskoff

sklopskoff

Testpilot
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
958
Zustimmungen
39
Ort
Hamburg
... was sagt uns das?
Immer schön alleine basteln. :D
Da bleibt einem ja nur noch Selbstmord...:eek:!

Zum Beispiel, wenn...

...die Spritzpistole spotzt und ein hübsches Relief auf dem Modell erzeugt,

...ein unersetzliches Kleinteil vom Gußast direkt in den teilefressenden Teppich segelt,

...sich die Abziehbilder für €19,95 in einen farbigen Schmierfilm auflösen,

...der Kleber tropft, und zwar genau auf die Cockpithaube,

...die für das Wochenende dringend benötigte Farbe nur noch ein getrockneter Rest auf dem Boden der Dose ist.

Usw, usw. Die Liste ist selbstverständlich unvollständig.:rolleyes:

Grüße,

Christoph.
 

Thorsten Wieking

Testpilot
Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
636
Zustimmungen
11
Ort
Mannheim
Da bleibt einem ja nur noch Selbstmord...:eek:!

Zum Beispiel, wenn...

...die Spritzpistole spotzt und ein hübsches Relief auf dem Modell erzeugt,
...ein unersetzliches Kleinteil vom Gußast direkt in den teilefressenden Teppich segelt,
[....]
Ich schlage eher "Schwamm drüber und auf an das Nächste" vor. :D Für die Restverwertung empfehle ich eine Luft- oder Softairpistole, mit der man die letzten, destruktiven Gedanken auf den Bausatzkadaver überträgt. Wiederverwendbare Teile sollte man vorher jedoch entfernen.

Gruß
Thorsten
 
sklopskoff

sklopskoff

Testpilot
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
958
Zustimmungen
39
Ort
Hamburg
Frühe Grumman-Albatross-Versionen

Wenn es also genau um die Maschine auf dem Bild geht, ist massives Schnitzen angesagt.
In diesem Fall könnten die Umbausätze der Firma RVHP im Maßstab 1:72 eine Alternative bieten.

Grüße,

Christoph
 
AG52-P

AG52-P

Astronaut
Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
3.666
Zustimmungen
1.492
Ort
OF/M & Schweighouse (F)
doch noch mal was von mir!

Moin moin FFler!

Nach dem ich von mehre Usern öfter gefragt wurde per PN , das ich doch weiter hin hier meine Modelle Zeigen sollte.

Habe ich mich doch endschossen den Wünschen zu entsprechen, weiter hin hier Modelle im Bauabschnitt zu Zeigen.

Hier nun die Neusten Bilder der C-45F in 1/72

Leider mußte ich die Invasionstreifen am Rumpf komplet neu machen, da beim Abkleben und späteren Lackieren die Farbe unter das Klebeband drunter gelaufen ist :(

mfg.AG52-P
 
Anhang anzeigen
AG52-P

AG52-P

Astronaut
Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
3.666
Zustimmungen
1.492
Ort
OF/M & Schweighouse (F)
01

Nun im zweiten Bild kann man sehen das die Invasionsstreifen auf den Tragflächen doch besser geworden sind, ob wohl ich gedacht hat (das nicht oft vor kommt :D) , ich mit dieser arbeit zu frieden sein kann.

Nebenbei habe ich auch die beiden Seitenleitwerke schon mit den Farbtöne Blau und noch mit Rot lackiert.

Das Bild dazu kommt gelich noch .

mfg.AG52-P
 
Anhang anzeigen
Auita

Auita

Space Cadet
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
1.188
Zustimmungen
108
Ort
Bad Iburg
... im Hintergrund läuft gerade "Silberfische in meinem Bett" von Fettes Brot! :rolleyes:

Und ich frage mich, ob denn hier immer alles sooo ernst gemeint ist?!?! ;)
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Stammtisch

Hallo AG52P,

immer schön weitermachen und nicht beirren lassen:TOP:

MfG Silverneck
 
BlackWidow01

BlackWidow01

Astronaut
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
2.880
Zustimmungen
773
Ort
Karlsruhe
Nachdem der Modellbau in den letzten 2 Wochen bei mir etwas schleppend voranging, konnte ich meine "Toryu" gestern abend endlich weitgehend demaskieren. Die Tarnung finde ich absolut geil :HOT: auch wenn sie seeehr arbeitsintensiv ist. Alle gelben und weißen Bänder sind zwar auch als Decals vorhanden, ich habe sie aber lieber lackiert. :) Der Antennenmast ist mir leider abgebrochen :( ist aber noch zu retten.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Nachdem der Modellbau in den letzten 2 Wochen bei mir etwas schleppend voranging, konnte ich meine "Toryu" gestern abend endlich weitgehend demaskieren. Die Tarnung finde ich absolut geil :HOT: auch wenn sie seeehr arbeitsinteniv ist. Alle gelben und weißen Bänder sind zwar auch als Decals vorhanden, ich habe sie aber lieber lackiert. :) Der Antennenmast ist mir leider abgebrochen :( ist aber noch zu retten.
Ja,

das sieht Geil aus :TOP:
Die Toryu ist eh mit der schönste Zweimot !

Hotte
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Au ja wirklich erstklassig lackiert :TOP: Glaub ich dir gern, dass das Zeitaufwendig war...
 
somvet0815

somvet0815

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2008
Beiträge
1.553
Zustimmungen
1.542
Ort
Stralsund
Nabend Leute,

Ich hab eine 1/48 Fairey Firefly kurz vor dem Abschluß. Es fehlen noch ein paar Kleinteile und Detailbemalungen ...
 
Anhang anzeigen
somvet0815

somvet0815

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2008
Beiträge
1.553
Zustimmungen
1.542
Ort
Stralsund
... Der Bausatz stammt von AZ Model und ist sehr schön gemacht. Gutes Short Run mit ein paar kleinen Hürden.

Beste Grüße von der Ostsee
Hendrik
 
Anhang anzeigen
BlackWidow01

BlackWidow01

Astronaut
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
2.880
Zustimmungen
773
Ort
Karlsruhe
@somvet
Die sieht prima aus! :TOP: Gibt's die jetzt nicht von Eduard als "Limited Edi"?

Ja, das sieht Geil aus :TOP: Die Toryu ist eh mit der schönste Zweimot !
Hotte
:HOT: Genial! :TOP: Wie hast du das lackiert?
Au ja wirklich erstklassig lackiert :TOP: Glaub ich dir gern, dass das Zeitaufwendig war...
Danke Jungs! :):red:
Die Ki-45 zählt auch zu meinen Lieblingsfliegern. Deswegen mußte ich auch gleich eine bauen, als ich das Modell in die Finger bekam. :) Tja, wie habe ich das lackiert? Zunächst die weißen Streifen, dann abgeklebt (die am Rumpf sind 2 mm breites Kip Tape), dann die gelben Streifen, dann wieder abgeklebt, dann den kompletten Flieger mit Tamiyas IJA Grey vollgejaucht. Als nächstes IJA Green von Agama freihändig aufgesprüht, was 4 Tage dauerte und nicht die klügste Entscheidung war, denn der Flieger sah doch ziemlich gesprenkelt aus :TD: Wie krieg ich also diese blöden scharfen Kanten hin? :?! Habe mich erinnert, daß Jean-Luc Formery auf AeroScale den Bau seiner Ki-45 Schritt für Schritt gezeigt hat und auch er stand vor diesem Problem. Also habe ich mir den Bericht nochmal angeschaut und siehe da, die Lösung ist zwar recht einfach, aber eben auch sehr zeitaufwändig. Ich habe die grünen Flecken so mit Revell Color Stop bedeckt (ja, jeden einzelnen!), daß ich nachher scharfe Kanten habe. Dafür habe ich etwa 1 1/2 Wochen benötigt (letztes Wochenende war ich ja auf der Ausstellung in Regensburg). Danach die komplette Oberseite nochmals mit IJA Grey lackiert, das war Donnerstag. Und zum Schluß wieder jeden einzelnen Flecken vorsichtig mit Zahnstocher und Pinzette vom Color Stop befreit. Dafür mußte das Wochenende dran glauben. Zum Vorschein kam diese geile Tarnung. Wenn ich es von Anfang an so gemacht hätte wie Jean-Luc, hätte ich mir eventuell einen Arbeitsgang erspart. Aber ich denke, das Ergebnis rechtfertigt den Zeitaufwand. Inzwischen braucht der Vogel auch die Heling nicht mehr. Habe vorhin das Fahrgestell montiert bis auf die Fahrwerksklappen. :HOT:
 
peter2907

peter2907

Space Cadet
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.183
Zustimmungen
20
Ort
Düsseldorf
Dann hast du eine Art "Reverse Mottling" gemacht? Wer hat das doch gleich an seiner He-219 gemacht....:?!


Schöner Flieger übrigens.
 
Rock River

Rock River

Space Cadet
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
2.469
Zustimmungen
1.167
Ort
Bremen
Firefly

... Der Bausatz stammt von AZ Model und ist sehr schön gemacht. Gutes Short Run mit ein paar kleinen Hürden.

Beste Grüße von der Ostsee
Hendrik
Gefällt mir gut! Müßte ich ja eigentlich auch mal bauen...
:TOP:
RR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 2009

Modellbaustammtisch 2009 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!

    Sucheingaben

    typenbegleitmannschaft

    ,

    www pr9hab

    ,

    bauberichte revell henschel hs 123

    ,
    Baubericht longranger
    , rlm 72 rlm 73 seefarben, beistellauto, Zensierte Decals, fuballnase, RLM 72 73, woroshejkin humbrol
    Oben