Neuigkeiten aus Russland

Diskutiere Neuigkeiten aus Russland im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; AW: Russische News Wie soll das gehen ? Wie verletzt man niederländisches Territorium, wenn man noch über dem Meer ist ? (ist...
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
AW: Russische News

Die Bomber kamen offensichtlich von Norden, Richtung Grönland/Schottland her. Dort stiegen britische und dänische Jets auf, die Bomber flogen südöstlich weiter Richtung Niederlande, irgendwo in der Nordsee "übernahmen" dann niederländische F-16. Die Russen drangen in den niederländischen Luftraum ein, wurden dann aber - vermutlich noch über dem Meer, innerhalb der 12-Meilen-Zone - abgedrängt und flogen wieder weg. Das Ganze passiert 6-8 mal im Jahr. - So verstehe ich die Meldung.
Wie soll das gehen ?

Wie verletzt man niederländisches Territorium, wenn man noch über dem Meer ist ?
(ist niederländisches Territorium = niederländischer Luftraum ?)
 

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.717
Zustimmungen
2.781
Ort
Deutschland
AW: Russische News

Ansonsten ist es ja üblich, das so ein Teil zur Landung gezwungen wird, da die Russen ja Wiederholungstäter sind.
Im ganzen Kalten Krieg ist nicht ein Bomber "zur Landung gezwungen" worden.
 
schneidi

schneidi

Space Cadet
Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
1.213
Zustimmungen
435
Ort
Bad Oeynhausen
AW: Russische News

Gewollt unpräzise, damit die eigene Reaktion flexibel bleibt. Ansonsten ist es ja üblich, das so ein Teil zur Landung gezwungen wird, da die Russen ja Wiederholungstäter sind.
Also den Piloten/Geschwaderkommandeur/Verteidigungsminister/Ministerpräsidenten will ich sehen, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen russischen Bomber zur Landung in einem Nato-Staat zwingt ^^ Ob rechtmäßig oder nicht, spielt wohl keine Rolle.
Die Türkei zwang vor etwa einem Jahr ein russisches Flugzeug zur Landung, das nach Syrien unterwegs war und in dem Waffen vermutet worden waren. Schon das gab einen riesigen diplomatischen Ärger - ein zweites Mal wagte selbst Erdogan das nicht. Um viel viel mehr, wenn die Niederlande eine Tu-95 zur Landung zwingt.


Wie soll das gehen ?

Wie verletzt man niederländisches Territorium, wenn man noch über dem Meer ist ?
(ist niederländisches Territorium = niederländischer Luftraum ?)
Das niederländische Hoheitsgebiet umfasst ja nicht nur dden Luftraum über dem Festland, sondern auch den über der Nordsee in einer 12-Meilen-Zone von der Küste.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
AW: Russische News

Also den Piloten/Geschwaderkommandeur/Verteidigungsminister/Ministerpräsidenten will ich sehen, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen russischen Bomber zur Landung in einem Nato-Staat zwingt ^^ Ob rechtmäßig oder nicht, spielt wohl keine Rolle.




Das niederländische Hoheitsgebiet umfasst ja nicht nur dden Luftraum über dem Festland, sondern auch den über der Nordsee in einer 12-Meilen-Zone von der Küste.
Wie machen das nun unsere dänischen NATO-Kollegen ? Die gucken auch mal ab und zu, was in der russischen 12-Meilenzone los ist:
http://www.overgaard.dk/aw_1_lars_najbjerg_d.html

An einem heißen Augusttag an der Küste – dort wo die Teenager in Sonnenöl schmoren - fliegen zwei Kampfjets in Flugformation über den Ozean. Weit über den Wolken erhellt die Sonne den Blick aus dem Cockpit, das Blickfeld dehnt sich auf Hunderte von Kilometern in alle Richtungen aus und hinab auf ein paar weiße Wolken. Der Geräuschpegel im Cockpit eines Kampfjets ist extrem hoch - mit über 950 Kilometern pro Stunde sich den Weg durch den frostigen Himmel bahnend, 14 Kilometer über dem Meeresspiegel, während sich 25 Liter Kraftstoff pro Minute in einen weißen Kondensstreifen verwandeln, den jeder Kampfjet hinter sich herzieht.

Während sich die Flieger der 12-Meilenzone einer russischen Militärstation bei Kaliningrad nähern, reduzieren sie ihre Flughöhe auf 100 Meter. Dort ist die Luft dicker und erhöht den Kraftstoffverbrauch auf über 60 Liter pro Minute. Der Rottenführer behält seine Instrumente im Auge. Ein Scanner würde ihm mitteilen, ob und wann sie von einem russischen Radar erfasst werden, aber bisher war es noch nicht der Fall.
 
schneidi

schneidi

Space Cadet
Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
1.213
Zustimmungen
435
Ort
Bad Oeynhausen
AW: Russische News

Ein Grund mehr, keinen zur Landung zu zwingen - oder will demnächst einer sehen, wie Su-27 eine F-16 nach Afrikanda/Murmansk geleiten?
 

Philipus II

Space Cadet
Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
1.384
Zustimmungen
511
Ort
Ostbayern und Berlin
AW: Russische News

Das ist ein klassisches Spiel, da immer wieder gespielt wiurd. Solange alle die Ruhe bewahren ist das nur Spritverschwendung.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
AW: Russische News

In #61 hieß es ja noch: Russische Bomber dringen in Nato-Luftraum ein

Heute: ... nähern sich ... http://www.focus.de/politik/ukraine-im-news-ticker-provokation-ueber-der-nordsee-russische-kampfbomber-naehern-sich-nato-grenze_id_3795695.html

Uff, jetzt kann ich mir erst mal den kalten Angstschweiß von der Stirne wischen.
Den hatte jeder Leser des Neuen Deutschland auf der Stirn, wenn er über die frechen Provokationen der NATO Militaristen las. Die Genossen der LSK/LV ließen sich nicht provozieren und haben durch ihr entschlossenes Handeln den Frieden gesichert.

Selbst wenn nicht ein einziger Jäger aufgestiegen wäre, dann hätte das niemanden außer den Nachrichtenverkäufern oder die Nationalisten aufgeregt.
 
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.090
Zustimmungen
6.759
Ort
Plau am See
AW: Russische News

Den hatte jeder Leser des Neuen Deutschland auf der Stirn, wenn er über die frechen Provokationen der NATO Militaristen las. Die Genossen der LSK/LV ließen sich nicht provozieren und haben durch ihr entschlossenes Handeln den Frieden gesichert.

Selbst wenn nicht ein einziger Jäger aufgestiegen wäre, dann hätte das niemanden außer den Nachrichtenverkäufern oder die Nationalisten aufgeregt.
Na, neee - das ist jetzt zu garstig. Die NATO Militaristen währen schon sehr entäuscht gewesen, wenn sie so ganz alleine hätten die Luft bügeln müssen.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
AW: Russische News

Den hatte jeder Leser des Neuen Deutschland auf der Stirn, wenn er über die frechen Provokationen der NATO Militaristen las. Die Genossen der LSK/LV ließen sich nicht provozieren und haben durch ihr entschlossenes Handeln den Frieden gesichert.
...
Haben sie ja auch gemacht. Seit die Genossen der LSK/LV seit 1990 weg sind, ist die Bundesluftwaffe ja auch schon wieder in Kriegen präsent (meist gegen Gegner, die sich sowieso nicht wehren können).

:TD:

Na gut, ich entschuldige mich schon vorher für die Bemerkung.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
Cobra14

Cobra14

Kunstflieger
Dabei seit
27.04.2002
Beiträge
43
Zustimmungen
35
Ort
Erfurt; Kalkar
AW: Russische News

Noch ein Punkt: Warum sollte ein High-End-ECM-System im Frontbomber Su24 stecken? Das passt doch gar nicht zum Einsatzprofil. Ein solches System würde in eine Tu 16-Version oder Tu 160 wandern.
Gerade dort macht es Sinn, da die Su-24 auch bzw. u.a. als SEAD-Fz eingesetzt wird. Einen anderen sinnvollen SEAD-Flieger haben die Russen glaub ich nicht (bis auf die FROGFOOT, die hat aber nicht die Reichweite)
 
Cobra14

Cobra14

Kunstflieger
Dabei seit
27.04.2002
Beiträge
43
Zustimmungen
35
Ort
Erfurt; Kalkar
AW: Russische News

Zu den BEAR-Flügen über der Norsee:

Aufgrund der Ukraine-Krise wird das durch die Presse natürlich entsprechend aufgebauscht. Diese Flüge über der Nordsee, Ostsee,
Barentsee etc. finden seit Jahren in unregelmäßigen Abständen statt, ohne das das in den Medien groß erwähnt wurde. Auch wird der Begriff "Einflug in NATO-Luftraum" gerne genommen, das hört sich dann viel reißerischer und aggressiver an. Die Flüge der russ.
Bomber finden im internationalen Luftraum statt, da darf jeder fliegen. Ob die NATO Aufklärungsflüge in der Ostsee bzw. in der Nähe von Russland durchführt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich gehe mal davon aus, die machen sowas nicht. :)
Sollte es zur einer Luftraumverletzung kommen, wird der Verletzer mit international festgelegten Regeln und Signalen auf seine Situation hingewiesen und zum Verlassen (Abdrängen) des hoheitlichen Luftraumes aufgefordert. Das zur Landung zwingen erfolgt erst dann, wenn der Verletzer den Zeichen zum Verlassen des Luftraumes keine Folge leistet und weiter in den hoheitlichen Luftraum eindringt.
BTW: Wenn es nach der Presse geht, hätten wir schön längst den III.Weltkrieg.
 

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.717
Zustimmungen
2.781
Ort
Deutschland
AW: Russische News

Da gibt es hier einen ganzen Thread zu.:FFTeufel:
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
AW: Russische News

Die Diskussion über die BEAR-Flüge, die übrigens 'ein ganz alter Hut' sind, aber derzeitigen politischen Lage wunderbar als Propaganda verwendet werden können, war leidlich .... :headscratch:

Zur SU-24 und der USS DONALD COOK:
Lautes Gelächter auf meiner Seite bei diesem Satz:
... Doch plötzlich erloschen alle Bildschirme. ...
Entweder eine nicht korrekte Übersetzung (den Originaltext hätte ich aber gern mal gelesen) oder tatsächlich völliger Blödsinn :FFTeufel:

Mir ist bisher keine ECM-Maßnahme bekannt, die einen Computerbildschirm (hier eines WaSys) "erlöschen" lassen kann :headscratch:
(oder wurde ein gezielter spezieller Mini-EMP initiiert ?? :devilish: )

Nichtsdestotrotz sind zumindest frühere AEGIS-Versionen für bestimmte 'Probleme' bekannt.

Interessant wäre zu wissen, ob es tatsächlich eine SU-24MP war und woher sie denn kam :!:
 
eggersdorf

eggersdorf

Astronaut
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
2.937
Zustimmungen
3.563
Ort
Bleitsch
AW: Russische News

Interessant wäre zu wissen, ob es tatsächlich eine SU-24MP war und woher sie denn kam :!:
Ist diese Ausführung der Su-24 die einzige die den angeblich zur Anwendung gekommenen Störbehälter (KS-418E, "Chibiny") hätte einsetzen können? So wie es aussieht (Modellfoto von der MAKS) blockiert dieser Behälter (Station Mitte, hinten), wenigstens durch seine Abmessungen, sämtliche verbliebenen Waffenstationen unter dem Rumpf einer Su-24 oder Su-24M. Das Modell ist nett "behangen", ob es aber realistisch hinsichtlich Aktionsradius ist steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Einzig die Luft-Luft-Raketen unter den Schwenkflügeln mögen hier noch Sinn ergeben.

http://s3.uploads.ru/urFTG.jpg
http://nevskii-bastion.ru/khibiny/

PS: Ich befürchte das auch diese Diskussion zukünftig ein Vorhängeschloss bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
AW: Russische News

PS: Ich befürchte das auch diese Diskussion zukünftig ein Vorhängeschloss bekommt.
Warum sollte es dazu kommen ? Solange man sachlich bleibt ...

Zum vermeintlichen Störeinsatz vs USS DONALD COOK:

Grundsätzlich muss man zwischen folgenden Arten von Störeinsätzen unterscheiden:
a) standoff jammining
b) escort jamming
c) self protection jamming

Im besagten Fall fanden gem. Artikel der RIANOVOSTI ZWÖLF !! Überflüge statt, die im Ernstfall so mit Sicherheit nicht durchgeführt worden wären.

Der genannte ECM-Pod KHIBINY ist ein sogenannter self protection jammer (Selbstschutz Stör-Täuschbehälter), wohl primär für die SU-30/32/34 Familie konzipiert.

Die beschriebenen Einsatzarten kommen als solche betrachtet also nicht in Betracht. Und es soll wohl ein 'normaler' SU-24M (schwerer) Jagdbomber gewesen sein.

Die Frage, die sich mir stellt, warum diese "Provokation", was wollte man bezwecken ? Einen 'Showeffekt' erzielen, nach dem Motto "Schaut her, Ihr könnt uns nichts" oder was sonst ??

Mir sind im beschriebenen Fall zuviele Fakten unklar, wenn man der aus russischer Sicht geschilderten Aktion überhaupt Glauben schenken kann. Zu einseitig, das ganze.

Eine Meinung dazu:
In other words rather than being just another random but provocative incident, it was a successful test and missile guidance on the U. S. vessel was shut down.

I don’t generally deal in rumors but this one is sufficiently interesting that I thought I’d pass it along as that—a rumor.

I can think of several possibilities:

The story is a fabrication, full stop.
The story is disinformation being spread by the Russian government, presumably to encourage the Russian people and those who sympathize with them in Ukraine and elsewhere.
The story is the truth. If so, I imagine there have been some sleepless nights lately at the Pentagon.
:) :TOP:
Quelle: http://www.outsidethebeltway.com/aegis-jammed/
 
Thema:

Neuigkeiten aus Russland

Neuigkeiten aus Russland - Ähnliche Themen

  • Neuigkeiten zur RAF

    Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
  • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

    Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
  • Neuigkeiten bei Fokker

    Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
  • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

    MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
  • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

    Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...
  • Ähnliche Themen

    • Neuigkeiten zur RAF

      Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
    • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

      Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
    • Neuigkeiten bei Fokker

      Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
    • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

      MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
    • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

      Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/neuigkeiten-aus-russland.94224/page-51

    Oben