Air Policing Baltikum

Diskutiere Air Policing Baltikum im Spotter-News Forum im Bereich Aktuell; Das ist kein Laserzielbeleuchter, sondern eine Discokugel :TD: Festgemacht ist das Dingen bei der CF-18 allerdings nicht an einer...
Toryu

Toryu

inaktiv
Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
2.577
Zustimmungen
846
Ort
KSGJ
Aber warum fliegen die Portugiesen QRA mit einem Laserzielbeleuchter? Die Canadier haben scheinbar den Sniper-Pod unter der linken Tragfläche zu hängen.
Das ist kein Laserzielbeleuchter, sondern eine Discokugel :TD:

Festgemacht ist das Dingen bei der CF-18 allerdings nicht an einer Flächenstation, sondern an der Linken Rumpfstation hinter dem Lufteinlauf.
 
#
Schau mal hier: Air Policing Baltikum. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Milliway

Milliway

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
1.776
Zustimmungen
24.154
Ort
Tor zum Emsland
Zwei niederländische F-16 von der Air Policing Baltikum-Mission (BAP) haben am 08.12.2014, zwei Sukhoi Su-34 Fullback 'abgefangen' !

http://www.defensie.nl/organisatie/luchtmacht/nieuws/2014/12/09/f-16’s-onderscheppen-bewapende-russen

https://www.youtube.com/watch?v=-bNBSGVYERI&feature=youtu.be

Ich würde gerne mal die Fotos/Videos der deutschen Eurofighter bei diesen Einsätzen im Rahmen des Baltic Air Policing sehen !

Quellenbild : Koninklijke Luchtmacht (KLu)
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

stb155

Kunstflieger
Dabei seit
04.07.2011
Beiträge
47
Zustimmungen
43
Ort
Österreich
Ich würde gerne mal die Fotos/Videos der deutschen Eurofighter bei diesen Einsätzen im Rahmen des Baltic Air Policing sehen !
Haben die überhaupt Ausrüstung dafür ? (Pod mit air to air mode etc.)

Oder bekommen die Piloten einen Spotter-Crashkurs und eine Digikam :rolleyes:
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Die Typhoon Piloten haben nur eine Digicam dabei. Wahrscheinlich noch selbst bezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Toryu

Toryu

inaktiv
Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
2.577
Zustimmungen
846
Ort
KSGJ
Quellenbild : Koninklijke Luchtmacht (KLu)
Komisches Bild. Ist das ein Bild eines Zielbhälters? Für ein HUD-Bild wäre der Winkel ein bisschen "schräg".

Was hat die Su-34 unter den Intakes hängen?
An der Flächenspitze ist jedenfalls ein Jammer zu sehen und man fliegt offensichtlich mit mindestens einer AA-11 durch die Heide.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.678
Ort
Potsdam
Komisches Bild. Ist das ein Bild eines Zielbhälters? Für ein HUD-Bild wäre der Winkel ein bisschen "schräg".

Was hat die Su-34 unter den Intakes hängen?
An der Flächenspitze ist jedenfalls ein Jammer zu sehen und man fliegt offensichtlich mit mindestens einer AA-11 durch die Heide.
Unter den Intakes sind zwei Bomben.
 
Toryu

Toryu

inaktiv
Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
2.577
Zustimmungen
846
Ort
KSGJ
Habe ich mir fast gedacht, aber für so drollig habe ich die VVS nicht gehalten. Man will nicht ganz böse aussehen, aber offensichtlich den Anschein wahren, dass man es auch zumindest halb ernst meint. :TD:
 

jarp

Sportflieger
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
19
Zustimmungen
16
Ort
NRW
Komisches Bild. Ist das ein Bild eines Zielbhälters? Für ein HUD-Bild wäre der Winkel ein bisschen "schräg".

Was hat die Su-34 unter den Intakes hängen?
An der Flächenspitze ist jedenfalls ein Jammer zu sehen und man fliegt offensichtlich mit mindestens einer AA-11 durch die Heide.
Die Anzeigen sind die des Helmet Mounted Cueing System (HMCS). Helmkamera also.
 
Mirka73

Mirka73

Space Cadet
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
1.507
Zustimmungen
1.024
Ort
Saal (Mecklenburg Vorpommern)
Die Nato Flugzeuge fliegen aber ganz schön dicht ran,vergrößert die Optik? Setzt man sich nicht zum Abfangen seitlich vor das Flugzeug oder daneben auf Cockpithöhe ?
 

stb155

Kunstflieger
Dabei seit
04.07.2011
Beiträge
47
Zustimmungen
43
Ort
Österreich
Die Anzeigen sind die des Helmet Mounted Cueing System (HMCS). Helmkamera also.
HMCS hat doch keine eigene Kamera sondern blendet "nur" das Bild eines Sensors und Symbole in das Sichtfeld ein oder ?

(Und wenn es ein "Mitschnitt" davon wäre müssten ja auch Flugdaten zu sehen sein wie speed/höhe/attitude)

"Helmkamera" glaube ich auch deswegen nicht weil ich mir nicht vorstellen kann dass ein Pilot in solch einer Situation eine volle Minute starr auf ein "Ziel" starrt ohne mal einen Kontrollblick auf Instrumente, Wingman oder Umgebung zu machen.

Ich Glaube das ist das Bild von einem Targetimg-Pod mit stabilisierter Kamera.

Sollte eigentlich Standardausrüstung bei Air Policing sein, aber einige Länder können/wollen sich das wohl nicht leisten.
(Oder haben Angst jemand könnte behaupten sowas braucht man doch nur um Bomben zu schmeissen)
 

jarp

Sportflieger
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
19
Zustimmungen
16
Ort
NRW
(Und wenn es ein "Mitschnitt" davon wäre müssten ja auch Flugdaten zu sehen sein wie speed/höhe/attitude)

...

Ich Glaube das ist das Bild von einem Targetimg-Pod mit stabilisierter Kamera.
Diese Anzeigen sind auch da aber unkenntlich gemacht worden. Links im Kasten, gesehen vom Mittelkreuz aus steht normalerweise die speed, rechts im kasten altitude. Die Kompassrose am unteten Bildrand gibt an, in welche richtung der Pilot blickt (attitude). Der Pilot wird gut still gehalten haben, um Bildmaterial zu produzieren, was veröffentlicht werden kann. Wohl ein Teil des Auftrags.
 
Onkel-TOM

Onkel-TOM

Astronaut
Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
4.764
Zustimmungen
8.921
Ort
Auenland
eggersdorf

eggersdorf

Astronaut
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
2.937
Zustimmungen
3.563
Ort
Bleitsch
Die Nato Flugzeuge fliegen aber ganz schön dicht ran,vergrößert die Optik?
Das ist ein Zoomobjektiv. Deswegen der veränderte Bildausschnitt. Und weil die NATO diese Technik hat müssen die nicht so dicht heranfliegen um formatfüllende Bilder zu bekommen. Einige Beiträge zuvor war dieser Behälter schon einmal Thema gewesen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
HMCS hat doch keine eigene Kamera sondern blendet "nur" das Bild eines Sensors und Symbole in das Sichtfeld ein oder ?

(Und wenn es ein "Mitschnitt" davon wäre müssten ja auch Flugdaten zu sehen sein wie speed/höhe/attitude)

"Helmkamera" glaube ich auch deswegen nicht weil ich mir nicht vorstellen kann dass ein Pilot in solch einer Situation eine volle Minute starr auf ein "Ziel" starrt ohne mal einen Kontrollblick auf Instrumente, Wingman oder Umgebung zu machen.

Ich Glaube das ist das Bild von einem Targetimg-Pod mit stabilisierter Kamera.

Sollte eigentlich Standardausrüstung bei Air Policing sein, aber einige Länder können/wollen sich das wohl nicht leisten.
(Oder haben Angst jemand könnte behaupten sowas braucht man doch nur um Bomben zu schmeissen)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://media.defenceindustrydaily.com/images/ELEC_LITENING-AT_on_F-16C_lg.jpg&imgrefurl=http://www.defenseindustrydaily.com/dutch-rnaf-selects-litening-at-targetingsurveillance-pods-02787/&h=618&w=800&tbnid=CAO8iArbGrul6M:&zoom=1&docid=-h5AzVzMwtAlzM&ei=u7mNVPS0G9PiapGOgZAN&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=13264&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0CCIQrQMwAA :wink:
 
Milliway

Milliway

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
1.776
Zustimmungen
24.154
Ort
Tor zum Emsland
Hallo Onkel-TOM, Leider führt dein Link ins Lehre ! :FFCry:

Es befindet sich weder Bild noch Videomaterial dass mit der Sensorik des Eurofighter aufgenommen wurde auf dieser Seite.
( Das Bild mit den zwei Flanker ist wie bezeichnet ein Archivbild )

Ferner fehlen Angaben über die Flugroute der Flanker, wie deren Serial, Modelltyp, & Unit.
( Vermutlich waren sie aber von Kalinigrad nach St. Petersburg unterwegs ? )

Die Angabe das die Flanker ihre On-Board-Transponder nicht eingeschaltet hatten ist falsch. Vielmehr strahlten die Flanker ein Codes aus der auf den Flugkontrollstellen der russischen Föderation sichtbar wird. Nato Flugzeug die ihren Transponder eingeschaltet haben werden dort auch als unbekanntes Luftfahrzeug dargestellt.
Woran dass wohl liegt, das wir in puncto Flugsicherung nicht an einen Strang ziehen !?
 
eggersdorf

eggersdorf

Astronaut
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
2.937
Zustimmungen
3.563
Ort
Bleitsch
Vielmehr strahlten die Flanker ein Codes aus der auf den Flugkontrollstellen der russischen Föderation sichtbar wird. Nato Flugzeug die ihren Transponder eingeschaltet haben werden dort auch als unbekanntes Luftfahrzeug dargestellt.
Kannst du das irgendwie belegen?
 
Onkel-TOM

Onkel-TOM

Astronaut
Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
4.764
Zustimmungen
8.921
Ort
Auenland
Hallo Onkel-TOM, Leider führt dein Link ins Lehre ! :FFCry:

Es befindet sich weder Bild noch Videomaterial dass mit der Sensorik des Eurofighter aufgenommen wurde auf dieser Seite.
( Das Bild mit den zwei Flanker ist wie bezeichnet ein Archivbild )

Ferner fehlen Angaben über die Flugroute der Flanker, wie deren Serial, Modelltyp, & Unit.
( Vermutlich waren sie aber von Kalinigrad nach St. Petersburg unterwegs ? )

Die Angabe das die Flanker ihre On-Board-Transponder nicht eingeschaltet hatten ist falsch. Vielmehr strahlten die Flanker ein Codes aus der auf den Flugkontrollstellen der russischen Föderation sichtbar wird. Nato Flugzeug die ihren Transponder eingeschaltet haben werden dort auch als unbekanntes Luftfahrzeug dargestellt.
Woran dass wohl liegt, das wir in puncto Flugsicherung nicht an einen Strang ziehen !?
Mein Link führt nicht ins Leere, mehr gibt es von deutscher Seite nicht, das Foto und die Info im Artikel :wink: wenn andere mehr veröffentlichen dann ist das halt so.Wer sagt das dieses Bild nicht von einem EF kommt, muss ja nicht mit Sensorik sein.
 
Thema:

Air Policing Baltikum

Air Policing Baltikum - Ähnliche Themen

  • Wiesbaden - 75 Jahre Berlin Airlift

    Wiesbaden - 75 Jahre Berlin Airlift: Heute ein Besuch auf dieser Veranstaltung. War der größte am Platz. US Air Force C-17A 07-7189 der 437 AW (c) TF-104G
  • www.aircraftvibes.com

    www.aircraftvibes.com: Ich habe mal eine Frage an die Fachleute hier im Forum, hat jemand schon einmal bei der oben genannten Website bestellt und Erfahrungen gesammelt...
  • Kleine Brogel Spotterday 20.09.2024 + Sanicole Airshow 21./22.9.2024

    Kleine Brogel Spotterday 20.09.2024 + Sanicole Airshow 21./22.9.2024: Wie zu erwarten war, gibt es auch in diesem Jahr den obligatorischen Spotterday in KB im Vorfeld der Sanicole Airshow. Für mich persönlich immer...
  • ROKAF Retirement Ceremony Phantom F-4 Suwon Air Base 7.6.2024

    ROKAF Retirement Ceremony Phantom F-4 Suwon Air Base 7.6.2024: Am 7.6.2024 verabschiedete sich die Republic of Korea Air Force (ROKAF) von ihren letzten Phantoms mit einer sehr schönen und würdevollen...
  • Enhanced Air Policing South

    Enhanced Air Policing South: Seit 2014 gibt es in Rumanien nahe Constanza das eAP Sud wo die NATO nebst Romanische MiG-21 und F-16 die Air Policing Mission fliegt unter...
  • Ähnliche Themen

    • Wiesbaden - 75 Jahre Berlin Airlift

      Wiesbaden - 75 Jahre Berlin Airlift: Heute ein Besuch auf dieser Veranstaltung. War der größte am Platz. US Air Force C-17A 07-7189 der 437 AW (c) TF-104G
    • www.aircraftvibes.com

      www.aircraftvibes.com: Ich habe mal eine Frage an die Fachleute hier im Forum, hat jemand schon einmal bei der oben genannten Website bestellt und Erfahrungen gesammelt...
    • Kleine Brogel Spotterday 20.09.2024 + Sanicole Airshow 21./22.9.2024

      Kleine Brogel Spotterday 20.09.2024 + Sanicole Airshow 21./22.9.2024: Wie zu erwarten war, gibt es auch in diesem Jahr den obligatorischen Spotterday in KB im Vorfeld der Sanicole Airshow. Für mich persönlich immer...
    • ROKAF Retirement Ceremony Phantom F-4 Suwon Air Base 7.6.2024

      ROKAF Retirement Ceremony Phantom F-4 Suwon Air Base 7.6.2024: Am 7.6.2024 verabschiedete sich die Republic of Korea Air Force (ROKAF) von ihren letzten Phantoms mit einer sehr schönen und würdevollen...
    • Enhanced Air Policing South

      Enhanced Air Policing South: Seit 2014 gibt es in Rumanien nahe Constanza das eAP Sud wo die NATO nebst Romanische MiG-21 und F-16 die Air Policing Mission fliegt unter...

    Sucheingaben

    air policing

    ,

    Baltikum

    ,

    air policing baltikum

    ,
    russische milit
    , Baltic, vapb, su-27 Qra
    Oben