25. Mai 2024: "Patrouille de France" + "Red Arrows" fliegen "nicht soweit entfernt" von Saarbrücken!!

Diskutiere 25. Mai 2024: "Patrouille de France" + "Red Arrows" fliegen "nicht soweit entfernt" von Saarbrücken!! im Termine Forum im Bereich Aktuell; Fand den Stau auch verdammt lange. Ganz schönes Chaos. Bin aber selbst schuld, da ich zu spät losgefahren bin. Hat irgendwer die A400M gesehen? 🙁...
Torschde

Torschde

Sportflieger
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
10
Zustimmungen
16
Ort
Saarland
Fand den Stau auch verdammt lange. Ganz schönes Chaos. Bin aber selbst schuld, da ich zu spät losgefahren bin. Hat irgendwer die A400M gesehen? 🙁
Der ein oder andere Jet wäre auch noch schön gewesen.
Grüße Thorsten
 
Smart

Smart

Testpilot
Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
543
Zustimmungen
4.437
Ort
Eifel
Die A400M wurde kurzfristig gecancelt da sie für eine Mission benötigt wurde. So zumindest die Info vom Freitag.
Viele Grüße
 

Harvey

Flieger-Ass
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
420
Zustimmungen
3.596
Ort
HAJ
Meine „organisatorischen“ Eindrücke von gestern:

Ich habe gegen 9 Uhr die Einfahrt zum Parkplatz erreicht. Bis auf ca 2 min direkt an der Einfahrt ohne Stau.
Das lag vielleicht daran, dass ich aus der anderen Richtung kam als die meisten anderen (von Metz kommend auf der Straße „D12“ über Gorze).

Da es bis kurz vor 10 keinen Zutritt zum Gelände gab und vor 12 Uhr in der Luft nicht viel passiert ist habe ich mich noch etwas geärgert….und mich gefragt wieso ich so früh angereist bin.

Wenn ich nun lese wie es Anderen ging war die frühe Anreise dann vielleicht doch nicht so verkehrt.

Interessant fand ich, dass Parkplatz und Veranstaltungsgelände quasi „eins“ waren. Das Armband welches den Zutritt ermöglichte wurde ja bei der Einfahrt am PP vergeben.

So ergab es sich, dass die sogenannte „erste Reihe“ sich irgendwann bis auf den PP ausdehnte.

Die Show selbst war interessant und mal was anderes…aber natürlich nur bedingt für „Jet-Noise-Fans“ geeignet. Das wusste man aber vorher.

Und (…die einen mögen es, die anderen nicht…): Wer keinen Bock auf Beschallung und Gelaber hat musste sich nur aus der direkten Umgebung des Sprecher-Podests fernhalten.

Der Rest des Platzes ohne irgendwelche Lautsprecher.

Das Handy-Netz war glaube ich auch überlastet…ich hatte zumindest oft kein Netz oder nur sehr schwaches Netz. Auch da gilt:
Die einen stört es..die anderen sagen „brauch ich nicht / schön Oldschool“ (?).

Nach meinem Eindruck gab es
zuwenig WCs, und beim Publikum hatte ich das Gefühl, dass Viele nicht gerade oft auf Airshows sind (nicht negativ gemeint !).
Familien-Ausflug halt…:
Bischen Essen, bischen Trinken, bischen Gucken und sich (vor allem) über PdF und Rafale freuen.

Die Abreise gestaltete sich bei mir wie folgt:
Nach den Red Arrows noch bis ca 18.45 Uhr auf dem Platz geblieben.
Dann gaaanz langsam zum Kfz und die Lage an der Ausfahrt gecheckt.
Gegen 19.30 h lief es an der Ausfahrt dann flüssig genug um die Abfahrt zu starten.
Bis auf eine unfreiwillige Ehrenrunde um den Platz (wegen Einbahnstraßen-Verkehrsführung) gab es für mich dann keine weiteren Verzögerungen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heavy

Fluglehrer
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
114
Zustimmungen
198
Du glücklicher, ich kam ne halbe stunde später über Gorze... vor meibner Nase wurde die Zufahrt zum Gelände gesperrt da nix mehr ging und ich wurde Sinnlos im Kreis geleitet, ich hab den Fehler gemacht auf die Flics zu hören, bin ja des Französischen mächtig. Fataler Fehler....
 

Harvey

Flieger-Ass
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
420
Zustimmungen
3.596
Ort
HAJ
Du glücklicher, ich kam ne halbe stunde später über Gorze... vor meibner Nase wurde die Zufahrt zum Gelände gesperrt da nix mehr ging....
Das Ist natürlich sehr ärgerlich.
Und wo sollte man stattdessen hin ? Es gab doch - für „gewöhnliche“ Besucher mit Pkw - nur diese eine Parkfläche zwischen der Straße D901 und der Start- und Landebahn (sh.Anhang) - oder ?

Als ich um ca 12 Uhr nochmal kurz am Kfz war (…das ging ja jederzeit...) fuhren jedenfalls noch jede Menge Autos auf den Platz.
Die mussten dann aber natürlich etwas weiter hinten Richtung Nord-Osten parken.
 
Anhang anzeigen
Affondatore

Affondatore

Kunstflieger
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
43
Zustimmungen
61
Ort
Salzburg
@Harvey

In Zeltweg sind auch viele Besucher dabei, die nur im Zuge eines "Familien-Ausflugs" dorthin kommen. Auswüchse hat man allerdings abgestellt - früher haben sich Fotografen darüber beschwert, dass ihnen in Liegestühlen dösende Einheimische die guten Plätze am Zaun blockieren. Das geht natürlich nicht - auch wenn die Einheimischen den größeren Teil der Unkosten mit ihren Steuergeldern finanzieren: 1/3 Bund (Bundesheer), 1/3 Land Steiermark, 1/3 Red Bull. Ein Eintrittspreis wurde ja nie erhoben! Diese Mentalität ist auch der Grund für den großen Erfolg der "Oldtimer Messe Tulln" (nahe Wien) - da stopft der Familienvater so viele ins Auto, wie hineinpassen. Bis zur "Mitzi Tant'", die nur wegen der Aussicht auf ein gutes Mittagessen mitfährt!! Die Kehrseite der Medaille ist, dass der letzte Versuch, das "Austrian Airfest" zu veranstalten, in einem finanziellen Fiasko endete. Bei uns fragt der Familienvater, wenn es um die 30 Grad hat: "..., oder gehen wir lieber ins Freibad?" Dann sind halt nur 2000 (zahlende) Besucher zur immerhin zweitgrößten Airshow in Österreich gekommen. Auf der "Hahnweide" (Großraum Stuttgart) war es genauso heiß - aber es kamen 35-40.000. Ich hatte auch nur die Wahl: im Schatten stehen - oder in der Sonne sitzen??
 
JP-7

JP-7

Testpilot
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
652
Zustimmungen
667
Ort
St.Ingbert
Wir sind wegen des späten Starts der Show um 13.00Uhr erst kurz nach 10 losgefahren. Um halb zwölf waren wir 7,5km vorm Ziel, für den Rest der Strecke bis zum Parkplatz haben wir dann bis 14.30 Uhr gebraucht. War kurz davor abzubrechen. Nun denn... am Ende sind wir doch auf den Platz gegangen. Dort ging es wie gewohnt auf den französischen Shows zu, endlose Schlangen an den Fress- und Pipibuden und keine wirklich interessanten Verkaufsstände. Kind und Kegel waren dabei, ob Interesse für die Sache vorhanden oder nicht war dann egal, verbotenerweise wurden auch Hunde "eingeschmuggelt" die sich gegen den Lärm und die Menschenmassen nicht schützen können. Die Show hat geboten was angekündigt war, bis auf den A400 hat mir nichts gefehlt. oookayyy "früher war mehr Lametta", aber das ist ja auch nix Neues. Viele Sachen von früher gibt es einfach nicht mehr weil "abgeflogen" im Sinne von "Flugbuch voll mehr geht nicht" (ich war 10 Jahre nicht auf Airshows gewesen). Eine Woche vorher war La Ferte Alais, vielleicht war das auch für einige zu dicht aufeinander.

Fazit:
  • Organisation eine einzige Katastrophe
  • Programm fast wie angekündigt (man musste sich die Infos allerdings aus den Facebook-Kommentaren zusammensuchen
  • Wetter hat gehalten
  • Es war nicht weit zu fahren :)
  • Hatte einen halbwegs brauchbaren Standplatz fast an der Absperrung
 
drops01

drops01

Testpilot
Dabei seit
27.06.2009
Beiträge
777
Zustimmungen
14.396
Ort
Nähe Stuttgart
Wir sind kurz vor 9 angekommen, einmal fast komplett ums Gelände gefahren. Straßen wie ausgestorben. Zuerst den VIP-Parkplatz "entdeckt", dann Hinweis von einem Aufpasser. P-Beschilderung nur ein paar Meter vor der Einfahrt...Vor uns haben noch 30-40 Leute gewartet. Spotter wurden durchgewunken. Einlass war dann wirklich nur 10 Uhr. Programm und Static waren sehr überschaubar, aber für uns war es die lange erwartete "Saisoneröffnung".
Abreise... na ja, schon schlimmeres erlebt...
 
Affondatore

Affondatore

Kunstflieger
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
43
Zustimmungen
61
Ort
Salzburg
@Harvey

Hab' ich mich auch schon gefragt. Nach der Veranstaltung in Zagreb hatte ich einfach weitergeschrieben - man hat mich nett darauf hingewiesen, dass es jetzt woanders weitergeht. Der Begriff "Kalenderfotos" war übrigens alles andere als negativ gemeint, das Wort "Bilder" wohl auch nicht, nur "unnatürlich" war missverständlich!!
 
Smart

Smart

Testpilot
Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
543
Zustimmungen
4.437
Ort
Eifel
@Harvey

Hab' ich mich auch schon gefragt. Nach der Veranstaltung in Zagreb hatte ich einfach weitergeschrieben - man hat mich nett darauf hingewiesen, dass es jetzt woanders weitergeht. Der Begriff "Kalenderfotos" war übrigens alles andere als negativ gemeint, das Wort "Bilder" wohl auch nicht, nur "unnatürlich" war missverständlich!!
Ich hab das auch nicht negativ aufgefasst. Im Gegenteil, ich fühle mich bestätigt, denn der Look der Fotos ist genauso gewollt. Da es sich um eine Airshow handelt, können die Fotos auch etwas "Show" vertragen. 😊
Viele Grüße
 

Harvey

Flieger-Ass
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
420
Zustimmungen
3.596
Ort
HAJ
Nach Ende des Flugprogramms wurden die aktuellen PdF-Piloten auf der Bühne präsentiert / vorgestellt ->

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

25. Mai 2024: "Patrouille de France" + "Red Arrows" fliegen "nicht soweit entfernt" von Saarbrücken!!

25. Mai 2024: "Patrouille de France" + "Red Arrows" fliegen "nicht soweit entfernt" von Saarbrücken!! - Ähnliche Themen

  • Tag der offenen Tür Letiště Náměšť, Náměšť nad Oslavou/Tschechien am 01. Mai 2024

    Tag der offenen Tür Letiště Náměšť, Náměšť nad Oslavou/Tschechien am 01. Mai 2024: Am 01. Mai fand auf der 22. Taktische Luftwaffenbasis Náměšť der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Die Indienststellung der AH-1Z Viper und...
  • Fotowettbewerb Mai 2024

    Fotowettbewerb Mai 2024: Herzlich wilkommen zum Fotowettbewerb im April. Die Regeln: 1. Jeder Mitspieler darf nur ein Foto einstellen. 2. Den Sieger bestimme ich...
  • 1. Mai 2024 Mannheim Ul Notlandung auf Strasse

    1. Mai 2024 Mannheim Ul Notlandung auf Strasse: Siehe Titel https://www.mannheim24.de/mannheim/neckarau-siemensstrasse-flugzeug-notlandung-city-airport-93045175.html
  • (4./)5. Mai 2024: Flugtag mit den "Frecce Tricolori" in Caorle (ö. Venedig)

    (4./)5. Mai 2024: Flugtag mit den "Frecce Tricolori" in Caorle (ö. Venedig): Nichts Aufregendes, aber es gibt halt nur drei Auftritte der "Frecce Tricolori" in Oberitalien - und wohl keinen in Zeltweg! Im "Hinterland" gäbe...
  • 1. Mai 2024: restaurierte Klemm-Daimler L 20 im "Ö. L. GRAZ-THALERHOF"

    1. Mai 2024: restaurierte Klemm-Daimler L 20 im "Ö. L. GRAZ-THALERHOF": https://www.prop.at/einladung-zur-pr%C3%A4sentation.html Und ein toller (und flugfähiger!!) Nachbau. Wir (ich habe die letzten 41 Arbeitsjahre in...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/25-mai-2024-patrouille-de-france-red-arrows-fliegen-nicht-soweit-entfernt-von-saarbruecken.103952/

    Oben