Airbus A3xx vs. Boeing 747-...

Diskutiere Airbus A3xx vs. Boeing 747-... im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Airbus A380 vs. Boeing 747-... Wer macht "das Rennen"?:confused: :D

Kai

Kunstflieger
Dabei seit
01.06.2001
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Eschweiler
Airbus A380 vs. Boeing 747-...

Wer macht "das Rennen"?:confused: :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Guest

Guest
A-3xx heisst A-380 mittlerweile :D
Und Boeing hat doch glaub den Mega-Jumbo gecanelt....
 

UeDA

Testpilot
Dabei seit
30.05.2001
Beiträge
579
Zustimmungen
10
Ort
S-H
In nächster Zeit? A380, weil jünger, wirtschaftlicher und größer! Die 747 ist ja schon 30 Jahre alt. Da kein Nachfolger vorerst geplant ist wird der A380 die Führung übernehmen. Später ???

UeDA
 

Kai

Kunstflieger
Dabei seit
01.06.2001
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Eschweiler
Die Boeing 747 ist nicht 30 Jahre alt.

Sie ist in den letzten 30 Jahren immer wieder verbessert worden, und auch ausgereifter geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Berufspilot
Dabei seit
27.05.2001
Beiträge
86
Zustimmungen
0
Ort
bitte ausfüllen
In jedem fall wird der Airbus A-380 das Rennen machen! Seine Betriebskosten sollen mehr als 20% pro Sitz unter denen der neusten 747-Version liegen! Die 747 wurde zwar verbessert, richtig modern ist sie nicht, zum Beipsiel keine FBW-Steuerung, ganz anders als die neue Generation der 737, da gab es ja doch einige Verbesserungen, aber selbst die verkaufen sich schlechter als die Airbus A-320 Familie! Eigentlich macht momentan jeden Airbus Flugzeug gegen Boeing das Rennen, in Deutschland sind schon fast alle Airlines auf Airbus umgestiegen!
 

UeDA

Testpilot
Dabei seit
30.05.2001
Beiträge
579
Zustimmungen
10
Ort
S-H
Also die 747 Grundversion ist vor 30 Jahren geflogen, damit ist die 747 auch in der neusten 747-400 Version in ihren Grundlagen 30 Jahre alt. Der A380 dagegen ist von der ganzen Konstruktion her auf dem neusten Stand.

UeDA
 
Alpha

Alpha

Space Cadet
Dabei seit
16.06.2001
Beiträge
1.929
Zustimmungen
3.765
Ort
D
UeDa hat vollkommen recht. Die 747 wurde halt verbessert/angepasst, aber sie bleibt halt ne 747. Schon in Sachen Aerodynamik ist damit ein Ende der Verbesserungsmöglichkeiten erreicht.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die A380 neue Möglichkeiten in Sachen Komfort eröffnet. Bars, Beine vertreten, etc. Es sei denn, die Airlines setzen den zusätzlichen Platz mal wieder nur in mehr Plätze um. Wäre schade.

Aber die Amis kaufen ja auch ganz gerne aus der A320 Familie, da diese den doch etwas beleibteren Amis mehr Platz bietet.

Ein mir bekannter Theorielehrer Technik für ATPL war jedenfalls SEHR vom A380 angetan (der arbeitet für LH, wann wohl deren Order kommt?)...
 
Thema:

Airbus A3xx vs. Boeing 747-...

Airbus A3xx vs. Boeing 747-... - Ähnliche Themen

  • AIRBUS A330 Frachter-Umbau

    AIRBUS A330 Frachter-Umbau: Vom A330 gibt es bekanntlich einen Frachter auf Basis des A330-200 als fensterloses Flugzeug ab Werk. Daneben modifizieren die...
  • 28.1.2025 Gimhae (Südkorea), Airbus A321 Air Busan fängt Feuer

    28.1.2025 Gimhae (Südkorea), Airbus A321 Air Busan fängt Feuer: Ein Airbus A321 der Air Busan hat auf dem Vorfeld in Gimhae vor dem Abflug Feuer gefangen und ist anschließend ausgebrannt. Alle 176 Insassen...
  • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2025

    AIRBUS Helicopters Donauwörth 2025: Ein frohes neues Jahr (ich denk das gilt noch) Am Werk ist wenn es das Wetter zu läst schon wieder einiges los
  • WB2024BB - Airbus NH-90 TTH Revell 1:72

    WB2024BB - Airbus NH-90 TTH Revell 1:72: Nun werfe ich den dritten Hubschrauber in den Ring. Dieses Mal wird es der NH-90 TTH von Revell in 1:72. Er wird in der Vitrine im Büro meiner...
  • Austrian Airbus durch Hagel beschädigt

    Austrian Airbus durch Hagel beschädigt: Gestern wurde ein A320 der Austrian beim Anflug auf Wien durch Hagel beschädigt. Die Maschine landete ihn Wien, es kamen keine Personen zu...
  • Ähnliche Themen

    • AIRBUS A330 Frachter-Umbau

      AIRBUS A330 Frachter-Umbau: Vom A330 gibt es bekanntlich einen Frachter auf Basis des A330-200 als fensterloses Flugzeug ab Werk. Daneben modifizieren die...
    • 28.1.2025 Gimhae (Südkorea), Airbus A321 Air Busan fängt Feuer

      28.1.2025 Gimhae (Südkorea), Airbus A321 Air Busan fängt Feuer: Ein Airbus A321 der Air Busan hat auf dem Vorfeld in Gimhae vor dem Abflug Feuer gefangen und ist anschließend ausgebrannt. Alle 176 Insassen...
    • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2025

      AIRBUS Helicopters Donauwörth 2025: Ein frohes neues Jahr (ich denk das gilt noch) Am Werk ist wenn es das Wetter zu läst schon wieder einiges los
    • WB2024BB - Airbus NH-90 TTH Revell 1:72

      WB2024BB - Airbus NH-90 TTH Revell 1:72: Nun werfe ich den dritten Hubschrauber in den Ring. Dieses Mal wird es der NH-90 TTH von Revell in 1:72. Er wird in der Vitrine im Büro meiner...
    • Austrian Airbus durch Hagel beschädigt

      Austrian Airbus durch Hagel beschädigt: Gestern wurde ein A320 der Austrian beim Anflug auf Wien durch Hagel beschädigt. Die Maschine landete ihn Wien, es kamen keine Personen zu...
    Oben