Airbus erhöht Preise für die gesamte Flugzeug-Familie

Diskutiere Airbus erhöht Preise für die gesamte Flugzeug-Familie im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat die Preise für die gesamte Flugzeug-Familie heraufgesetzt. Der Listenpreis etwa für den Riesen-Airbus...

Lothringer

Guest
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat die Preise für die gesamte Flugzeug-Familie heraufgesetzt. Der Listenpreis etwa für den Riesen-Airbus A380 sei von 282 auf 292 Mio. Dollar (239 Mio. Euro) erhöht worden, erklärte am Montag ein Airbus-Vertreter auf Anfrage. Die "Financial Times Deutschland" hatte von Preiserhöhungen berichtet.

Auf dem am Sonntag abgeschlossenen Luftfahrtsalon in Le Bourget bei Paris hatte Airbus Aufträge für 280 Maschinen im Gesamtwert von 33,5 Mrd. Dollar erhalten. Die Listenpreise sind nur Richtwerte; die effektiv gezahlten Preise hängen von den Verhandlungen mit den Fluglinien und von der bestellten Ausstattung ab.

Der Listenpreis für den viel verkauften A320 wurde von Airbus im Katalog 2005 auf 62 bis 66 Mio. Dollar gegenüber bisher 60 bis 64 Mio. Dollar angehoben.

Der A330-300 wird neuerdings für 169 bis 180 Mio. Dollar im Katalog geführt, im vergangenen Jahr waren es 162 bis 170 Mio. Dollar. Der neue Langstreckenjet A350, für den bereits 125 Bestellungen vorliegen, wird für 162 bis 180 Mio. Dollar angeboten.

Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2085648
 

juky0

Flieger-Ass
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
381
Zustimmungen
32
Ort
ginsheim
man sind das preise. die zahlen möcht ich mal auf meinem konto sehen. ich glaub mit fliegern kann man geld machen. wer macht mit?
:p :p :p
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.851
Zustimmungen
5.951
Ort
mit Elbblick
Lothringer schrieb:
Die Listenpreise sind nur Richtwerte; die effektiv gezahlten Preise hängen von den Verhandlungen mit den Fluglinien und von der bestellten Ausstattung ab.
Wollen wir das Kind doch beim Namen nennen: Es sind worst-case Preise, die eigentlich keine Fluggesellschaft zahlen muss. Jedenfalls nicht bei der Marktlage.
 

IberiaMD-87

Astronaut
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
2.769
Zustimmungen
997
Ort
Hamburg privat, Berlin dienstlich
Zitat von Schorsch: Wollen wir das Kind doch beim Namen nennen: Es sind worst-case Preise, die eigentlich keine Fluggesellschaft zahlen muss. Jedenfalls nicht bei der Marktlage.
Er hat Recht. Kaum eine Fluglinie zahlt den Listenpreis.Dies war früher nicht so und heute schon gar nicht.

Alleine die Sonderwünsche bei der Ausstattung führen schon zu Peiserhöhungen, die dann gerne verrechnet werden.

Verhandlungen für den Kauf eines Flugzeugmodells waren traditionell oft 12 bis 18 Monate vor dem offiziellen Vertragsabschluß schon bis ins kleinste Detail durchdiskutiert worden (seit jeher u.a. Garantien bei den Betriebskosten usw.).

Ob es heute noch so ist?

Danke
 
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
150
Ort
am Atlantik
Habe gehört, die portugiesische TAP hat das Kunststück vollbracht, zwei A330-200 zu "ergattern". Weiss jemand wo die herkommen? Soll doch keine gebrauchten A330/340 auf dem Markt geben, sagt man...
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.531
Zustimmungen
1.043
Ort
Berlin
Carlos G. schrieb:
Habe gehört, die portugiesische TAP hat das Kunststück vollbracht, zwei A330-200 zu "ergattern". Weiss jemand wo die herkommen? Soll doch keine gebrauchten A330/340 auf dem Markt geben, sagt man...
Die ex Swiss/Sabena A330-200 stehen schon ziemlich lange herum, eine sogar in Bluewings Bemalung.
Eigentlich habe ich gehört, dass sie an Swiss gehen sollte.
 
Thema:

Airbus erhöht Preise für die gesamte Flugzeug-Familie

Airbus erhöht Preise für die gesamte Flugzeug-Familie - Ähnliche Themen

  • Airbus H145M D3 - Revell 1:32 - Bundeswehr

    Airbus H145M D3 - Revell 1:32 - Bundeswehr: Revell 1:32 Airbus H145 - D3 Der Grundbausatz war das Modell der Polizei BaWü. Hier habe ich mir Decals von Heliscale machen lassen. Es...
  • Airbus LUH-145M SAR - Revell 1/32

    Airbus LUH-145M SAR - Revell 1/32: Mein bereits 3. Revell 1/32 Airbus H145 - SAR Es handelt sich hier um den aktuellen ADAC/Rega Bausatz von Revell - extrem cool, da man vom...
  • 1/144 Airbus Beluga XL – Attach Before Flight

    1/144 Airbus Beluga XL – Attach Before Flight: Hallo liebe Gemeinde, lange habe ich hier nichts mehr gepostet, ich möchte euch aber folgenden, superschönen Bausatz des Airbus Beluga XL...
  • Airbus-Drohne DO-DT25 als Drohnenabwehrsystem

    Airbus-Drohne DO-DT25 als Drohnenabwehrsystem: Airbus entwickelt Zieldarstellungsdrohne Do-DT 25 zum luftgestützten Drohnenabwehrsystem...
  • AIRBUS A330 Frachter-Umbau

    AIRBUS A330 Frachter-Umbau: Vom A330 gibt es bekanntlich einen Frachter auf Basis des A330-200 als fensterloses Flugzeug ab Werk. Daneben modifizieren die...
  • Ähnliche Themen

    • Airbus H145M D3 - Revell 1:32 - Bundeswehr

      Airbus H145M D3 - Revell 1:32 - Bundeswehr: Revell 1:32 Airbus H145 - D3 Der Grundbausatz war das Modell der Polizei BaWü. Hier habe ich mir Decals von Heliscale machen lassen. Es...
    • Airbus LUH-145M SAR - Revell 1/32

      Airbus LUH-145M SAR - Revell 1/32: Mein bereits 3. Revell 1/32 Airbus H145 - SAR Es handelt sich hier um den aktuellen ADAC/Rega Bausatz von Revell - extrem cool, da man vom...
    • 1/144 Airbus Beluga XL – Attach Before Flight

      1/144 Airbus Beluga XL – Attach Before Flight: Hallo liebe Gemeinde, lange habe ich hier nichts mehr gepostet, ich möchte euch aber folgenden, superschönen Bausatz des Airbus Beluga XL...
    • Airbus-Drohne DO-DT25 als Drohnenabwehrsystem

      Airbus-Drohne DO-DT25 als Drohnenabwehrsystem: Airbus entwickelt Zieldarstellungsdrohne Do-DT 25 zum luftgestützten Drohnenabwehrsystem...
    • AIRBUS A330 Frachter-Umbau

      AIRBUS A330 Frachter-Umbau: Vom A330 gibt es bekanntlich einen Frachter auf Basis des A330-200 als fensterloses Flugzeug ab Werk. Daneben modifizieren die...
    Oben