
Dorsten
Flieger-Ass

Einen habe ich noch
... und zwar einen Harrier II der italienischen Marine. Es ist der Hasegawa-Bausatz, der für einen modernene Bausatz tatsächlich einige Tücken mit sich bringt. Hauptsächlich die Passgenauigkeit von Rumpf zu LERX-Flächen. Ich frage mich, warum das sein muss, aber naja, das gehört hier nicht hin.
Der Flieger ist schön detailliert und Hasegawa hat bei diesem limitierten Bausatz die Abschussvorrichtungen für die AIM-120 unter den Pylonen als Weissmetal-Teile beigelegt. Ist nett. Die Decals sind auch in Ordnung. Aber bei der vorgeschlagenen Farbgebung haben die Japaner einen Fehler gemacht. das obere Grau ist F.S. 36231. Lasst Euch Euren Blick nicht rüben. Das untere Grau (F.S. 36320) stimmt lt. Bauanleitung.

Der Flieger ist schön detailliert und Hasegawa hat bei diesem limitierten Bausatz die Abschussvorrichtungen für die AIM-120 unter den Pylonen als Weissmetal-Teile beigelegt. Ist nett. Die Decals sind auch in Ordnung. Aber bei der vorgeschlagenen Farbgebung haben die Japaner einen Fehler gemacht. das obere Grau ist F.S. 36231. Lasst Euch Euren Blick nicht rüben. Das untere Grau (F.S. 36320) stimmt lt. Bauanleitung.