AV-8B+ Harrier II (italienische Marine), Hasegawa

Diskutiere AV-8B+ Harrier II (italienische Marine), Hasegawa im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Einen habe ich noch :cool1 ... und zwar einen Harrier II der italienischen Marine. Es ist der Hasegawa-Bausatz, der für einen modernene Bausatz...
Dorsten

Dorsten

Flieger-Ass
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
393
Zustimmungen
2.159
Ort
Nähe Wiesbaden Airfield
Einen habe ich noch :cool1 ... und zwar einen Harrier II der italienischen Marine. Es ist der Hasegawa-Bausatz, der für einen modernene Bausatz tatsächlich einige Tücken mit sich bringt. Hauptsächlich die Passgenauigkeit von Rumpf zu LERX-Flächen. Ich frage mich, warum das sein muss, aber naja, das gehört hier nicht hin.

Der Flieger ist schön detailliert und Hasegawa hat bei diesem limitierten Bausatz die Abschussvorrichtungen für die AIM-120 unter den Pylonen als Weissmetal-Teile beigelegt. Ist nett. Die Decals sind auch in Ordnung. Aber bei der vorgeschlagenen Farbgebung haben die Japaner einen Fehler gemacht. das obere Grau ist F.S. 36231. Lasst Euch Euren Blick nicht rüben. Das untere Grau (F.S. 36320) stimmt lt. Bauanleitung.
 
Anhang anzeigen
Dorsten

Dorsten

Flieger-Ass
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
393
Zustimmungen
2.159
Ort
Nähe Wiesbaden Airfield
Besonders gelungen finde ich persönlich die dunklen Farbtupfer, die Nachbesserungen oder Farbabplatzer darstellen sollen. Im Netz gibt es eine Seite, die sich ausschließlich mit dem Einsatz des Harrier bei der italienischen Marine dreht. Dort gibt es einige Fotos, die diesen Effekt gut darstellen. Ich habe dazu weichen Verpackungsschaumstoff genommen (bzw. Fetzen davon). den tunke ich in einen kleinen Trpfen grau Farbe und dann in ein Tuch. Wenn kaum noch Farbe im Schaumstoffrest vorhanden ist, dann drücke ich ihn vorsichtig an Kanten oder sonstigen Stellen am Modell.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HeliFan

HeliFan

Fluglehrer
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
100
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Dein Harrier ist wirklich gut gelungen, auch mit den Farbabplatzer und den Gebrauchsspuren. Was ich immer recht schade finde bei Hasegawa ist, dass das Cockpit nur rudimentär mit dem nötigsten dargestellt ist. Ausgelenckte Klappen wären bei den Preisen auch wünschenswert, aber das soll hier jetzt nicht das Thema sein. Dein Flieger ist auf jeden Fall sehenswert 👍
 
Dorsten

Dorsten

Flieger-Ass
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
393
Zustimmungen
2.159
Ort
Nähe Wiesbaden Airfield
Hi @HeliFan : vielen Dank, da hast Du recht. Aber Hasegawa war schon immer "spartanisch": selten liegen die wesentlichen Waffen bei, dafür benötigt man die Sets A-E. Da hat die Konkurrenz in den letzten Jahren neue Masstäbe gesetzt.
 
HeliFan

HeliFan

Fluglehrer
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
100
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Hi Dorsten,

Allerdings, und das auch stellenweise zu faireren Preisen. Wobei Hasegawa stellenweise schöne Decalversionen bringt, was die sich dafür aber auch fürstlich bezahlen lassen
 
Thema:

AV-8B+ Harrier II (italienische Marine), Hasegawa

AV-8B+ Harrier II (italienische Marine), Hasegawa - Ähnliche Themen

  • "3er-Pack Harrier" in den USA zum Verkauf :)

    "3er-Pack Harrier" in den USA zum Verkauf :): 3 HARRIER AIRCRAFT PACKAGE | Courtesy Aircraft (mit einigen Walkaround-/Cockpit-Pix!) "3 Harrier-Flugzeuge-Paket", enthält: FA-2 SEA HARRIER...
  • Harrier Gr.3 (No 20 Sqn RAFG) von Kinetic

    Harrier Gr.3 (No 20 Sqn RAFG) von Kinetic: Hallo zusammen, hier ist ein Harrier Gr.3 von Kinetic in dern Markierungen der No 20 Sqn der Royal Air Force Germany, die nur relativ kurz den...
  • Hobbyboss 1/18 AV-8B Harrier II

    Hobbyboss 1/18 AV-8B Harrier II: Hallo liebe Bastelgemeinde, nach langer Bauzeit wurde heute der AV-8B Harrier von Hobbyboss im Maßstab 1:18 fertiggestellt. Der Bausatz war...
  • HARRIER im Feld

    HARRIER im Feld: Hallo , es war Montag morgens , Mitte der 70ér Jahre und ich war noch in der "LEHRE" . Unter den "Gesellen" wurde resümiert , wie das Wochende...
  • Der deutsche Harrier: VFW-Fokker VAK 191 B – Anigrand 1/72

    Der deutsche Harrier: VFW-Fokker VAK 191 B – Anigrand 1/72: Der Titel ist nicht von mir. Den habe ich der Flug Revue [4] abgeschaut, weil er so verdammt gut passt. Die VAK-191 entstand parallel mit andern...
  • Ähnliche Themen

    • "3er-Pack Harrier" in den USA zum Verkauf :)

      "3er-Pack Harrier" in den USA zum Verkauf :): 3 HARRIER AIRCRAFT PACKAGE | Courtesy Aircraft (mit einigen Walkaround-/Cockpit-Pix!) "3 Harrier-Flugzeuge-Paket", enthält: FA-2 SEA HARRIER...
    • Harrier Gr.3 (No 20 Sqn RAFG) von Kinetic

      Harrier Gr.3 (No 20 Sqn RAFG) von Kinetic: Hallo zusammen, hier ist ein Harrier Gr.3 von Kinetic in dern Markierungen der No 20 Sqn der Royal Air Force Germany, die nur relativ kurz den...
    • Hobbyboss 1/18 AV-8B Harrier II

      Hobbyboss 1/18 AV-8B Harrier II: Hallo liebe Bastelgemeinde, nach langer Bauzeit wurde heute der AV-8B Harrier von Hobbyboss im Maßstab 1:18 fertiggestellt. Der Bausatz war...
    • HARRIER im Feld

      HARRIER im Feld: Hallo , es war Montag morgens , Mitte der 70ér Jahre und ich war noch in der "LEHRE" . Unter den "Gesellen" wurde resümiert , wie das Wochende...
    • Der deutsche Harrier: VFW-Fokker VAK 191 B – Anigrand 1/72

      Der deutsche Harrier: VFW-Fokker VAK 191 B – Anigrand 1/72: Der Titel ist nicht von mir. Den habe ich der Flug Revue [4] abgeschaut, weil er so verdammt gut passt. Die VAK-191 entstand parallel mit andern...
    Oben