Besonderheit bei der F-105: IFR

Diskutiere Besonderheit bei der F-105: IFR im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Republic's F-105 Thunderchief war in vielerlei Hinsicht ein beeindruckendes Flugzeug. Ein Grund von vielen: Meines Wissens war - und ist bis...

n/a

Guest
Republic's F-105 Thunderchief war in vielerlei Hinsicht ein beeindruckendes Flugzeug.

Ein Grund von vielen:
Meines Wissens war - und ist bis heute - die THUD das einzige Kampfflugzeug, das mit beiden Systemen zur Luftbetankung ausgestattet war.

Ursprünglich war die F-105D mit dem Schlauch/Trichter-System ("probe and drogue") ausgestattet worden. Ab (dem 20.)Juni 1962 wurden diese im Rahmen der Operation LOOK ALIKE zusätzlich mit dem Betankungsstutzen für das von Boeing entwickelte System mit beweglichem Tankausleger ("Flying Boom") nachgerüstet bzw. modifiziert.
Damit konnte die "Ultra Hog" von Tankerflugzeugen des SAC oder TAC betankt werden.

Anbei zwei Fotos zur besseren Veranschaulichung.
Quelle (beide Fotos): USAF Museum Photo Archives

Hier das ürsprüngliche System: probe and drogue.
 
Anhang anzeigen
tailhook

tailhook

Testpilot
Dabei seit
10.04.2004
Beiträge
531
Zustimmungen
1.975
Ort
Allgäu
Die Republik F-105 war sicher ein gutes Kampfflugzeug seiner Zeit.
Allerdings waren die Flugeigenschaften auf Grund der hohen Flächenbelastung nicht die besten.
Dies erfuhren auch die Piloten der USAF - Thunderbirds, als sie Anfang 1964 auf dieses "Bügeleisen" umschulen mussten.
Mitten in der Saison kehrten die Thunderbirds nach einem tödlichen Absturz am 09.Mai 1964 wieder zur F-100 Super Sabre zurück.
 

n/a

Guest
JensB2001 schrieb:
Hey!

Die "105" war allgemein ein schönes u interessantes Gerät!

Gruß
Jens
Da kann ich Dir nur zustimmen, Jens!

Auch wenn die F-105 nicht das perfekte Flugzeug war (vgl. dazu auch Beitrag von Tailhook): Aus der berühmten "Century Series" hat mich die THUD - neben der Lockheed F-104 Starfighter - schon immer begeistert und fasziniert. Technisch wie einsatzgeschichtlich. :TOP:
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.695
Zustimmungen
5.553
Ort
mit Elbblick
mrbavaria schrieb:
Da kann ich Dir nur zustimmen, Jens!

Auch wenn die F-105 nicht das perfekte Flugzeug war (vgl. dazu auch Beitrag von Tailhook): Aus der berühmten "Century Series" hat mich die THUD - neben der Lockheed F-104 Starfighter - schon immer begeistert und fasziniert. Technisch wie einsatzgeschichtlich. :TOP:
Dito!
Die Thud war auch die einzige Version der Serie 100, die wirklich Einsatz gesehen hat und nach dem Motto "Viel Feind viel Ehr" in die Geschichtsbuecher einging. Technisch war die Thud anfangs eine Katastrophe mit miesen Flugeigenschaften, einem noch mieserem Triebwerk, einer chronisch unzuverlaessigen Avionik und bestimmten aerodynamischen Maengeln (die ersten Thuds kammen kaum auf Ueberschall, Flaechenregel half). Viele Maengel wurden mit der -D behoben, allerdings waren einige Sachen bis zum Ende ein Problem. Die Thud war ausserdem besonders anfaellig fuer Bodenfeuer (na ja, ne MiG-21 waere genauso schnell runter gefallen, aber die Thud flog nunmal immer da rum, wo es haarig war).

Die Thud hat tapfer gekaempft. Man kann ihr viel schlechtes nachsagen, jedoch muss man auch sehen, dass alle anderen Modelle zu der Zeit deutlich weniger Leistungsfaehig waren (mit Ausnahme eventuell der Phantom). Die Abloesung der Thud (die F-111) hatte auch ihre Probleme.

Die hohe Flaechenbelastung hat ihr bei den Einsaetzen eventuell geholfen. Wer Bilder betrachtet (oder gar postet), kann den hohen Pitchwinkel der Thud bei der Betankung sehen.
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Die Thud war auch die einzige Version der Serie 100, die wirklich Einsatz gesehen hat und nach dem Motto "Viel Feind viel Ehr" in die Geschichtsbuecher einging.

Die F-100 war ebenso intensiv im Kampfeinsatz, nur machte sie nicht solche Schlagzeilen.

Im übrigen doch manchmal recht amüsant (oder sollte ich sagen interessant ? ) anzusehen, wie so mancher Flugzeugtyp in verschiedenen Threads so ganz anders dargestellt wird ...
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.695
Zustimmungen
5.553
Ort
mit Elbblick
Arne schrieb:
Die Thud war auch die einzige Version der Serie 100, die wirklich Einsatz gesehen hat und nach dem Motto "Viel Feind viel Ehr" in die Geschichtsbuecher einging.

Die F-100 war ebenso intensiv im Kampfeinsatz, nur machte sie nicht solche Schlagzeilen.

Im übrigen doch manchmal recht amüsant (oder sollte ich sagen interessant ? ) anzusehen, wie so mancher Flugzeugtyp in verschiedenen Threads so ganz anders dargestellt wird ...
Korrekt! Die F-100 habe ich vergessen. Letzten Satz gerne nochmal ausfuehren. Welcher Flugzeugtyp wurde in welchem Thread anders dargestellt?

@BavarianFighter: Hast Du schon das Buch "F105 - Workhorse of the Vietnam War" von Dennis Jenkins gelesen (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0071355111/qid=1132326395/028-9291223-4743760)?

Will eigentlich nicht jemand mal einen Weihnachtsthread mit Leseempfehlungen aufmachen?
 

n/a

Guest
Schorsch schrieb:
Will eigentlich nicht jemand mal einen Weihnachtsthread mit Leseempfehlungen aufmachen?
Finde ich eine gute Idee. :TOP:
 
Thema:

Besonderheit bei der F-105: IFR

Besonderheit bei der F-105: IFR - Ähnliche Themen

  • Winde beim Hubschrauberflug

    Winde beim Hubschrauberflug: Hallo in die Fachrunde. Ich komme vom Gleitschirmfliegen und habe in der Presse mehrfach gelesen, dass Dächer mittels Huschrauber "gefegt" werden...
  • Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“

    Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“: Guten Abend, gibt bzw kennt jemand noch eine Airline, bei der man fliegen kann wie in den 60er-80er Jahren? Ich würde gerne mal wieder in einer...
  • 12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer

    12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer: https://www.lanacion.com.ar/seguridad/tragedia-en-santa-fe-cayo-un-avion-de-guerra-en-medio-de-una-exhibicion-aerea-en-villa-canas-nid12112023/...
  • JU-52 - Was sind die Besonderheiten?

    JU-52 - Was sind die Besonderheiten?: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forum bin, aber ich habe gehört, dass die JU-52 ein Militärflugzeug war. Ich habe des weiteren gehört...
  • Ju 52 - Technische Besonderheiten

    Ju 52 - Technische Besonderheiten: Hallo an alle, ich wollte diesen thread aufmachen, um technische Besonderheiten um die Ju 52 zu sammeln, die mir oder auch anderen auffallen...
  • Ähnliche Themen

    • Winde beim Hubschrauberflug

      Winde beim Hubschrauberflug: Hallo in die Fachrunde. Ich komme vom Gleitschirmfliegen und habe in der Presse mehrfach gelesen, dass Dächer mittels Huschrauber "gefegt" werden...
    • Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“

      Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“: Guten Abend, gibt bzw kennt jemand noch eine Airline, bei der man fliegen kann wie in den 60er-80er Jahren? Ich würde gerne mal wieder in einer...
    • 12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer

      12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer: https://www.lanacion.com.ar/seguridad/tragedia-en-santa-fe-cayo-un-avion-de-guerra-en-medio-de-una-exhibicion-aerea-en-villa-canas-nid12112023/...
    • JU-52 - Was sind die Besonderheiten?

      JU-52 - Was sind die Besonderheiten?: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forum bin, aber ich habe gehört, dass die JU-52 ein Militärflugzeug war. Ich habe des weiteren gehört...
    • Ju 52 - Technische Besonderheiten

      Ju 52 - Technische Besonderheiten: Hallo an alle, ich wollte diesen thread aufmachen, um technische Besonderheiten um die Ju 52 zu sammeln, die mir oder auch anderen auffallen...
    Oben