Flugbetrieb in Paderborn-Lippstadt 2011

Diskutiere Flugbetrieb in Paderborn-Lippstadt 2011 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Schon recht früh wurden seitens des LSV zahlreiche Kontakte zu vielen anderen Clubs und auch Flugzeugherstellern geknüpft sowie auch gepflegt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
Schon recht früh wurden seitens des LSV zahlreiche Kontakte zu vielen anderen Clubs und auch Flugzeugherstellern geknüpft sowie auch gepflegt.
Das Gästebuch des Clubs zeigt dieses ebenfalls deutlich auf.
Darüber werde ich ein anderes Mal berichten.

Selbst die Fa. PIPER berichtete in ihrer Zeitschrift KEEP FLYING über den LSV-GESEKE.

Hier ein Auszug.
 
Anhang anzeigen
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
Für 17.40 Uhr war der A320 von HAMBURG AIRWAYS angekündigt.Zu dieser Zeit war das Licht noch richtig schön und gut, obwohl der Sonnenuntergang bereits begonnen hatte.
Die Maschine war am Horizont bereits auch zu sehen.Sie kam noch etwas näher und befand sich direkt im Landeanflug auf "06".Plötzlich drehte sie ab und verschwand wieder.

Sofort schaute ich per Smartphone auf den 21-Tageplan.Dort war sie bereits wieder rausgenommen.Ich staunte nicht schlecht.
Was nun? Was war passiert?
Um 18.00 Uhr stand sie dann wieder für 17.40 Uhr im Plan.
Also musste sie ja doch noch wieder kommen.
Jetzt war die Sonne natürlich total verschwunden und kaum noch Licht.

Tatsächlich sah ich sie dann wieder im Anflug gegen 18.15 Uhr.
Sie kam jedoch so langsam rein, wie ich das so noch nie gesehen habe.Sie stand fast am Himmel.
Kurz vor der Landung schwenkte sie stark nach LINKS weg.

Irgend etwas war nicht in Ordnung.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
framoni

framoni

Flieger-Ass
Dabei seit
20.06.2011
Beiträge
314
Zustimmungen
236
Ort
Paderborn
Dieter,in der Tat merkwürdig,oder fuhr das Fahrwerk nicht richtig aus ?
und bei der 2 Landung starker Seitenwind....wär ne möglichkeit ............

Ist das richtig,um 20:50 besucht uns Calima Aviacion
 
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
WER HAT EINE ERKLÄRUNG

Mein Bild 957 zeigt den A320 von HAMBURG AIRWAYS.
Wie man schön sieht, gibt es dort am Rumpf einen hellen Punkt.
Diesen Punkt habe ich erst am PC entdecken können.

Zuerst dachte ich an eine Reflexion, wie auch immer.
Diese Maschine habe ich jedoch in verschiedenen Anflugwinkeln fotografiert.
Der helle Punkt befindet sich jedoch immer exakt an der gleichen Stelle am Flugzeug, so dass auch
ein Kamerafehler ausgeschlossen ist.

Gruss,
DIETER
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.717
Zustimmungen
2.781
Ort
Deutschland
Scheint der Scheinwerfer zu sein, mit dem man die Lufteinläufe und Flügelvorderkanten anleuchten kann, um z.B. Eisansatz zu erkennen.
 
Tobias Bernhardt

Tobias Bernhardt

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2010
Beiträge
106
Zustimmungen
20
Ort
Warstein-Belecke
Antwort für Dieter

Ich hab hier mal aus meinem Ordner was rausgesucht.
Ich denke das sollte dir helfen. :)

Viele Grüße,

Tobi
 
Anhang anzeigen
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
Sehr schön, dass Ihr mir eine Erklärung liefern wollt.DANKE!!!::)

Die Skizze (2) zeigt zwar eine Beleuchtung in die besagte Richtung.
Hierdurch würde doch aber mehr eine Flächenbeleuchtung entstehen, aber nicht nur eine Punktbeleuchtung.ODER?
 
mike november

mike november

Testpilot
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
898
Zustimmungen
283
Ort
Terra Dithmarsica
Das von Dir beschriebene sind in der Tat die "Wing Inspection Lights". Der kleine Punkt ist die Lambe und die strahlt die Vorderkanten der Tragflächen an. Wir genutzt um Eisansatz an den Flächen in der Dunkelheit zu entdecken.
 
Tobias Bernhardt

Tobias Bernhardt

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2010
Beiträge
106
Zustimmungen
20
Ort
Warstein-Belecke
Das stimmt, aber das ist die besagte Beleuchtungsanlage. Das sieht nur so aus weil der Scheinwerfer recht groß ist und man den Reflektor dann sieht. Nutzen tut diese Beleuchtung genau dem was Rhönlerche schon sagte, aber dient auch dem "Showeffekt" Der A340 hat zwei Pro Seite. sieht man auch sehr gut.
Nicht zu verwechseln mit kleineren "Emergency Lights". Diese befinden sich auch seitlich am Rumpf und Leuchten den Boden aus. SInd aber wesentlich kleiner und schwerer auszumachen.

Hier sind diese Leuchten sehr gut zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=jF86fB00Wmk

Gruß, Tobi

RMK zum Video: Die Leuchten die bei 1:01 zugeschaltet werden sind die Landing Lights. Die Wing Lights sind von Anfang an eingeschaltet. :
 
Zuletzt bearbeitet:
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
GESEKER PROJEKT JETZT AUCH IN PAD

Im Rahmen des Projekts ICH-STEH-AUF-GESEKE, gibt es nun auch Bilder vom Airport PAD.

Der Flughafenangestellte Ulrich Kurze, mein Nachbar und Schul/Klassenkollege stellte sich somit für ein Foto und einen kleinen Film zur Verfügung.


Der Fotograf, Theo Gröne, ebenfalls direkter Nachbar, Schul/Klassenkollege setzt die ganze Sache in Szene.Theo Gröne betreibt ein grosses Fotostudio und ist Herausgeber einer Wochenzeitung.

http://www.ich-steh-auf-geseke.de/portrait.php?m=kurze_ulrich&a=ausstellung
 
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
Hier musste ich mir was einfallen lassen.Der HELI stand nämlich vor dem GAT, von wo man kaum noch was ablichten kann.
 
Anhang anzeigen
MAX54

MAX54

Alien
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
5.321
Zustimmungen
7.444
Ort
59590 GESEKE
Die Sonne war weg und nur der Himmel wurde noch etwas erhellt.

Der HELI verliess dann PAD über das Clubhaus hinweg.
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Paderborn-Lippstadt 2011

Flugbetrieb in Paderborn-Lippstadt 2011 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD / EDLP)

    Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD / EDLP): Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022. 2020 hatten wir ja kaum interessante Flugbewegungen in PAD. 2021, da sah es schon...
  • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD) 2021

    Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD) 2021: Erst einmal allen hier im Forum "EIN FROHES NEUES JAHR 2021". Dachten wir noch im letzten Jahr, Corona würde langsam aber sicher verschwinden, so...
  • Flugbetrieb PAD/EDLP PADERBORN/LIPPSTADT 2020

    Flugbetrieb PAD/EDLP PADERBORN/LIPPSTADT 2020: Hallo, mal sehen was es dieses Jahr so alles in PAD geben wird. Der Anfang ist ja schon mal nicht schlecht. Die Vorfeldbodendecke wird erneuert...
  • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt [EDLP/PAD] 2019

    Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt [EDLP/PAD] 2019: Nach langer Zeit mal wieder etwas von PAD. Im Moment stehen allein 5 Maschinen von EUROWINGS in PAD.
  • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (EDLP/PAD) 2018

    Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (EDLP/PAD) 2018: Daher noch niemand den Anfang für 2018 gemacht hat, beginne ich dann mal. Seit letzter Woche bedient die Royal Air Force wieder sonntäglich die...
  • Ähnliche Themen

    • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD / EDLP)

      Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD / EDLP): Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022. 2020 hatten wir ja kaum interessante Flugbewegungen in PAD. 2021, da sah es schon...
    • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD) 2021

      Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (PAD) 2021: Erst einmal allen hier im Forum "EIN FROHES NEUES JAHR 2021". Dachten wir noch im letzten Jahr, Corona würde langsam aber sicher verschwinden, so...
    • Flugbetrieb PAD/EDLP PADERBORN/LIPPSTADT 2020

      Flugbetrieb PAD/EDLP PADERBORN/LIPPSTADT 2020: Hallo, mal sehen was es dieses Jahr so alles in PAD geben wird. Der Anfang ist ja schon mal nicht schlecht. Die Vorfeldbodendecke wird erneuert...
    • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt [EDLP/PAD] 2019

      Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt [EDLP/PAD] 2019: Nach langer Zeit mal wieder etwas von PAD. Im Moment stehen allein 5 Maschinen von EUROWINGS in PAD.
    • Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (EDLP/PAD) 2018

      Flugbetrieb Paderborn-Lippstadt (EDLP/PAD) 2018: Daher noch niemand den Anfang für 2018 gemacht hat, beginne ich dann mal. Seit letzter Woche bedient die Royal Air Force wieder sonntäglich die...

    Sucheingaben

    nrw luftfahrtforum pad

    ,

    Edlp

    ,

    spotter airport paderborn

    ,
    flughafen paderborn spotter
    , paderborn spotter, Ebme, miami air vorfall
    Oben