Fotos russ.Technik

Diskutiere Fotos russ.Technik im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; gibts auch von der anderen Seite zu sehen ..... klick Quelle: forums.eagle.ru
#
Schau mal hier: Fotos russ.Technik. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
victoralert

victoralert

inaktiv
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
297
Zustimmungen
13
autschen ..... und ausgerechnet auch noch eine "Edelkiste", eine Su-27SM:eek:

Für Berlin-Kenner: wo ist das genau bzw. welche Gebäude sind da zu sehen ?
http://files.seti.ee/milena/kartinki/1/1/1/3/front/4.jpg

Edit: Link funktioniert anscheinend nicht. Hier Bild 1.
Das Foto ist auch unretouschiert in Rote Plätze auf Seite 109 zu sehen, dort steht "Ullstein-Haus" in der Bildunterschrift.


Interessante Perspektive....
Der Grund ist einfach: "Gerade" würde es nicht in den Rumpf einer An-22 passen, daher wird schräg geladen ....
 

phantomas2f4

Astronaut
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.335
Zustimmungen
855
Ort
Kösching
Der Grund ist einfach: "Gerade" würde es nicht in den Rumpf einer An-22 passen, daher wird schräg geladen ....
....einfach Klasse, wie praktisch die "Russen" doch immer wieder die Probleme lösen. Bei uns hätte man dafür ein neues Flugzeug gekauft.....

Klaus
 
DM-ZYC

DM-ZYC

Alien
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
7.557
Zustimmungen
37.716
Ort
Dresden
Für den Lufttransport der in Dresden in der Flugzeugwerft instandgesetzten MiG-21 an Bord der An-12,Il-76 und C-130H gab es auch ein Gerüst für das Heckteil,
daß in ca. 15° Schrägstellung in den Flieger geladen wurde!
Bilder dürfte es glaube kaum geben, leider!:mad::mad::mad:
 
victoralert

victoralert

inaktiv
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
297
Zustimmungen
13
Für den Lufttransport der in Dresden in der Flugzeugwerft instandgesetzten MiG-21 an Bord der An-12,Il-76 und C-130H gab es auch ein Gerüst für das Heckteil, daß in ca. 15° Schrägstellung in den Flieger geladen wurde!
Du meinst mit montierten Tragflächen, hast Du das selbst gesehen?
 
DM-ZYC

DM-ZYC

Alien
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
7.557
Zustimmungen
37.716
Ort
Dresden
Für den Lufttransport waren die TF natürlich vom Rumpf der MiG-21 demontiert,diese standen dann senkrecht in einer extra Vorrichtung, ebenso waren die Höhenflossen vom Rumpfheckteil
getrennt. Übrigens passten in die IL-76 gleichzeitig 2 MiG-21 rein, was aber selten praktiziert wurde!
 
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.070
Zustimmungen
8.735
Ort
Thüringen
"Z-1"

Es ist tatsächlich nur das für Filmaufnahmen gebaute Mock-up eines imaginären, Forschungszwecken dienenden Hyperschall-Raketenflugzeuges. Es erhielt sogar eine "Typenbezeichnung" Z-1, war aber nur für statische Aufnahmen und solche beim Rollen mit höherer Geschwindigkeit ausgelegt. Geflogen worden sein soll damit nicht, weil das die Struktur nicht mitgemacht hätte. Deshalb glaube ich auch, daß das untere der Bilder eine reine Modellaufnahme ist (also auch die Tu-16). Ins Englische übersetzt lautet der Filmtitel "The Barrier of the Unknown". Sollte das bedeuten, daß Mark Gallais Memoiren "Über unsichtbare Barrieren" (in etwas abweichender Übersetzung) die Grundlage für einen "gleichnamigen" Film abgegeben haben? Wer weiß mehr?

Quelle: Aerofax-Ausgabe zur Tu-16 (das auf Seite 88 zwei andere Fotos mit der Tu-16 und der "Z-1" am Boden zeigt - beide von recht guter Qualität)
 
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.304
Zustimmungen
6.562
Ort
Südbrandenburg
Es ist tatsächlich nur das für Filmaufnahmen gebaute Mock-up eines imaginären, Forschungszwecken dienenden Hyperschall-Raketenflugzeuges. Es erhielt sogar eine "Typenbezeichnung" Z-1, war aber nur für statische Aufnahmen und solche beim Rollen mit höherer Geschwindigkeit ausgelegt. Geflogen worden sein soll damit nicht, weil das die Struktur nicht mitgemacht hätte. Deshalb glaube ich auch, daß das untere der Bilder eine reine Modellaufnahme ist (also auch die Tu-16). Ins Englische übersetzt lautet der Filmtitel "The Barrier of the Unknown". Sollte das bedeuten, daß Mark Gallais Memoiren "Über unsichtbare Barrieren" (in etwas abweichender Übersetzung) die Grundlage für einen "gleichnamigen" Film abgegeben haben? Wer weiß mehr?

Quelle: Aerofax-Ausgabe zur Tu-16 (das auf Seite 88 zwei andere Fotos mit der Tu-16 und der "Z-1" am Boden zeigt - beide von recht guter Qualität)
Es ist so wie bereits beschrieben - ein fiktives Flugzeug aus dem Film "Барьер Неизвестности" (1961).
Im Beitrag 46791 kann der Film in ganzer Länge angesehen werden.
http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?99988-Russian-Photos-(updated-on-regular-basis)/page3120
 
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.304
Zustimmungen
6.562
Ort
Südbrandenburg
Bagram 1987
Mi-24P und Mi-8MT mit L-L-R R-60 (im Beitrag 65)
http://forums.airforce.ru/showthread.php?t=3217&page=4
Interessant wäre es zu erfahren, welche Ergebnisse bei dieser Erprobung raus gekommen sind.
Und wie ging das überhaupt mit den Einsatzbedingungen?
Bei der MiG-21 war z.B. die min. Gerätegeschwindigkeit zum R-60-Raketenstart mit 450 km/h angegeben.
Das schaffen die Hubis ja nun wirklich nicht.

Hier noch zwei Fotos einer mir unbekannten Version der An-12 - die An12RH.
http://1.bp.blogspot.com/-LUnPWn2MXSk/TswMZgss_EI/AAAAAAAAJ9E/7NV6Gz5WuXI/s1600/AN-12RH+18+ROJO+LUTSK+UKLC+UCRANIA+08-1989+FRONTAL.jpg
http://3.bp.blogspot.com/--RBuRwC_nU4/TswMZR6vJ9I/AAAAAAAAJ84/BW3apuxEonc/s1600/AN-12RH+18+ROJO+LUTSK+UKLC+UCRANIA+08-1989+OBJETO+EN+FUSELAJE.jpg
Und das hier sollte eine DC-4 sein - oder? Foto von 1988
http://2.bp.blogspot.com/-XvIWvSW4HoY/TswMafTyEjI/AAAAAAAAJ9Q/WH8wWiX6qJI/s1600/DC-4+CCCP-56397+09-1988.jpg
Quelle: http://elhangardetj.blogspot.com/search?updated-min=2011-01-01T00:00:00-08:00&updated-max=2012-01-01T00:00:00-08:00&max-results=7

Könnt Ihr zu den Fotos, Begebenheiten etc. etwas erzählen?
Mit dem Übersetzungsprogramm spanisch-deutsch habe ich kein brauchbares Wissen erlangen können.
 
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.289
Ort
Berlin
An-12RH? ist das wirklich eine Originalbezeichnung? Denn ein "H" im Russischen kenne ich so nicht...

Könnte das irgendeine Version zum funkelektronischen Kampf sein?

Die Behälter hier an dieser An-12RR sehen so ähnlich aus.



Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
modelldoc

modelldoc

Alien
Dabei seit
01.06.2006
Beiträge
5.315
Zustimmungen
8.291
Ort
daheim
Filmflieger?

...Und das hier sollte eine DC-4 sein - oder? Foto von 1988
http://2.bp.blogspot.com/-XvIWvSW4HoY/TswMafTyEjI/AAAAAAAAJ9Q/WH8wWiX6qJI/s1600/DC-4+CCCP-56397+09-1988.jpg
Quelle: http://elhangardetj.blogspot.com/search?updated-min=2011-01-01T00:00:00-08:00&updated-max=2012-01-01T00:00:00-08:00&max-results=7...

Nun, es ist erst einmal eine DC-6.
Wahrscheinlich eine Maschine der Securite Civile, denn die flogen zum angegebenen Zeitpunkt noch.
Der Text behauptet zwar, es ist keine "Filmaschine", aber ich möchte diese Aussage doch stark anzweifeln.
Einerseits hat die Maschine (recht unüblich) eine rote Zivilmarkierung. Zivilmaschinen (außer Polarluftflotte)hatten dunkelblaue / schwarze Registrierung. Feuerlöschflieger im ewigen eis macht andersherum wenig Sinn.
Wiederspruch auch zwischen "ziviler" Markierung und rotem Stern der Luftstreitkräfte.
Zivilflieger trugen die Fahne mit Stern, Hammer und Sichel.

Die Rumpfaufschrift passt auch noch nicht in diese Zeit . Zwar war es Glasnost und Perestroika, aber Zivilflieger gehörten zur Aeroflot (auch wenn es Tu-16 Maschinen vom Projekt Zyklon waren).

Sämtliche russischen und englischen Literaturquellen zu amerikanischen Flugzeugen in Diensten der Sowjetunion erwähnten nie eine DC-6.
Eine Quelle für das Foto gibt es auch nicht.
So spricht es eigentlich für eine Filmaschine.

Was da so alles möglich war, zeigt auch diese Aeroflot Maschine:

http://www.airliners.net/photo/Aeroflot-(Air-France)/Sud-SE-210-Caravelle/0926331/&sid=a10148793a4434f7b3ff9fcf295a7198

modelldoc
 
Thema:

Fotos russ.Technik

Fotos russ.Technik - Ähnliche Themen

  • Fotos gesucht FW 190 F-8...

    Fotos gesucht FW 190 F-8...: ...mit der W.Nr. 584592 gelbe 14 vom SG 2 oder SG 10. Ich kann nur das eine Foto der Unterseite finden, wo sie kopfüber auf einem Schrottplatz in...
  • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

    Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
  • Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024

    Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024: D-HHHS / Hanseatic Helicopter Service / Robinson Helicopter R44 Clipper in Halle Oppin
  • Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik

    Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik: Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik. Die offizielle Webseite, eine Menge der herrlichsten Fotos der hohen Qualität...
  • Fotos russ. Bomb Cart

    Fotos russ. Bomb Cart: Bei Dukmodell gibt es jetzt diesen Bomb Cart: Advanced modeling Aerial bpmb cart (50-100kg) 1:72 - Dukmodell - Modellbau Versandhandel Leider...
  • Ähnliche Themen

    • Fotos gesucht FW 190 F-8...

      Fotos gesucht FW 190 F-8...: ...mit der W.Nr. 584592 gelbe 14 vom SG 2 oder SG 10. Ich kann nur das eine Foto der Unterseite finden, wo sie kopfüber auf einem Schrottplatz in...
    • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

      Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
    • Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024

      Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024: D-HHHS / Hanseatic Helicopter Service / Robinson Helicopter R44 Clipper in Halle Oppin
    • Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik

      Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik: Vitaly Kuzmin military blog - fotos der russischen Kampftechnik. Die offizielle Webseite, eine Menge der herrlichsten Fotos der hohen Qualität...
    • Fotos russ. Bomb Cart

      Fotos russ. Bomb Cart: Bei Dukmodell gibt es jetzt diesen Bomb Cart: Advanced modeling Aerial bpmb cart (50-100kg) 1:72 - Dukmodell - Modellbau Versandhandel Leider...

    Sucheingaben

    TWS-2DT

    ,

    content

    ,

    jak-28

    ,
    jak 38
    , pomßen schlepper, eisabtaugerät, pomßen schlepper technische daten, flugzeugforum flugplatz bär russland, fahrbare Kraftstation TES - 3 Sowjetunion, Як-28Б, An-26, pomßen schlepper wiki, tu 22 m3 CUTAWAY, flugzeugmuseum eberswalde, pomßen flugplatz, airforce ru forum, air force Kasachstan, pomssen schlepper, odab 500 wirkung, APK-9, russ technik, typ russ. dysenjaeger, Dishmodels, su 24 bilder, 9400M94 MiG
    Oben