
Tornado-Power
Space Cadet
Die Javelin war als Allwetterjäger der RAF konzipiert.
Erstflug des Prototyp war am 22 Juli 1954.
46 Staffeln der RAF wurden bis 1956 mit der Javelin ausgestattet.
Bis Produktionsende wurden 343 Maschienen ausgeliefert.
Durch modifizierungen an den Tragflächen konnten mehr Triebstoff und Bewaffnug mitgeführt werden. (wird sich wahrscheinlich auf die späteren FAW.Mk8 beziehen)
Abmessungen im Original
Spannweite: 15,85m
Länge: 17,15m
Höhe: 4,88m
Tragflügelfläche: 86,12m²
Typ: Zweisitziger Allwetterjäger
Triebwerke: Zwei Turbojet-Triebwerke Armstrong Siddley Sapphire 203, je 48,95kN Schub
Höchstgeschwindigkeit: 1130km/h
Reichweite:1600Km
Gipfelhöhe: 16000m
Bewaffnung: Zwei Bordkanonen ADEN, 30mm, in jeder Tragfläche. Vier Hitzesuchende Luft-Luft-Raketen de Havilland Firestreak
Gwicht: Leer 14324kg, beladen 19578kg
(Quelle Faszination Fliegen Sammelordner)
Das Modell:
Hersteller: Die polnische Firma "Plastyk"
Verarbeitung: Ließ sehr zu wünschen übrig. Schlecht detailiert, sehr weiches Plastik und die Konturen waren auch sehr flach und stellenweiße nur zu erahnen.
Die Konturen habe ich dann nachgezogen. War mein erster Versuch.
Die Decals hätte ich besser mit Tapetenkleister draufgemacht so dick und zäh waren die. Da half nichtmal Weichmacher.
Leider hat der Weichmacher dann meine "Alterung" angegriffen und es sind Schlieren zu sehen. (Das bleibt jetzt aber so, weil ich sonst alles nochmal lakieren müßte)
Fazit: Wenn das Modell nicht so selten wäre, dann hätt ich mir die Mühe damit nicht gemacht, sondern längst alles in die Tonne gekloppt. Jetzt geht es aber einigermaßen nachdem mann etwas Eigeninitiative erbracht hat. Ist nicht alles 100%ig, aber für mich, der nicht so oft baut langt es.
Erstflug des Prototyp war am 22 Juli 1954.
46 Staffeln der RAF wurden bis 1956 mit der Javelin ausgestattet.
Bis Produktionsende wurden 343 Maschienen ausgeliefert.
Durch modifizierungen an den Tragflächen konnten mehr Triebstoff und Bewaffnug mitgeführt werden. (wird sich wahrscheinlich auf die späteren FAW.Mk8 beziehen)
Abmessungen im Original
Spannweite: 15,85m
Länge: 17,15m
Höhe: 4,88m
Tragflügelfläche: 86,12m²
Typ: Zweisitziger Allwetterjäger
Triebwerke: Zwei Turbojet-Triebwerke Armstrong Siddley Sapphire 203, je 48,95kN Schub
Höchstgeschwindigkeit: 1130km/h
Reichweite:1600Km
Gipfelhöhe: 16000m
Bewaffnung: Zwei Bordkanonen ADEN, 30mm, in jeder Tragfläche. Vier Hitzesuchende Luft-Luft-Raketen de Havilland Firestreak
Gwicht: Leer 14324kg, beladen 19578kg
(Quelle Faszination Fliegen Sammelordner)
Das Modell:
Hersteller: Die polnische Firma "Plastyk"
Verarbeitung: Ließ sehr zu wünschen übrig. Schlecht detailiert, sehr weiches Plastik und die Konturen waren auch sehr flach und stellenweiße nur zu erahnen.
Die Konturen habe ich dann nachgezogen. War mein erster Versuch.
Die Decals hätte ich besser mit Tapetenkleister draufgemacht so dick und zäh waren die. Da half nichtmal Weichmacher.
Leider hat der Weichmacher dann meine "Alterung" angegriffen und es sind Schlieren zu sehen. (Das bleibt jetzt aber so, weil ich sonst alles nochmal lakieren müßte)
Fazit: Wenn das Modell nicht so selten wäre, dann hätt ich mir die Mühe damit nicht gemacht, sondern längst alles in die Tonne gekloppt. Jetzt geht es aber einigermaßen nachdem mann etwas Eigeninitiative erbracht hat. Ist nicht alles 100%ig, aber für mich, der nicht so oft baut langt es.
Zuletzt bearbeitet: