Hasegawa F-16 C

Diskutiere Hasegawa F-16 C im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; Tach Leutz, habe mich nach der desaströsen Durchsicht meines Apache Kits (Airfix, bei dem diverse Teile fehlen) entschlossen, mich dem F-16 Kit...
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Tach Leutz,

habe mich nach der desaströsen Durchsicht meines Apache Kits (Airfix, bei dem diverse Teile fehlen) entschlossen, mich dem F-16 Kit von Hasegawa zuzuwenden.
Gebau wird eine F-16 C in der aktuellen Thunderbirds Lackierung. Zu einen fliege ich son Teil als R/C Jet im Moment und zum anderen gefallen mir bunte Sonderlackierungen doch besser als die Standard Tarnschemen.
Der Kit macht auf mich einen guten Eindruck, lediglich sind leichte Gußgrate an manchen Teilen vorhanden, deren Behandlung aber kein Problem darstellt.
Hier gibts erstmal eine Gesamtansicht der Spritzlinge.
Gebaut wird das Ganze OOB, also ohne tiefschürfende Veränderungen :)
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Hasegawa F-16 C. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Oh, das ist gut! Ich hab 'ne F-105 Thunderchief von den Thunderbirds. Willkommen im Team!
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
So nu gehts nen bischen weiter...
Die Cockpitwanne und die Rumpfinnenseite sind vorlackiert... Der Pilot wird langsam aber sicher bunt (nebenbei nen bischen Pinselspielchen :) )
und der Lufteinlauf ist gespachtelt...
 
Anhang anzeigen
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
So... nen bischen weiter gemacht hatter der McTschegsn :)
Der Lufteinlauf ist verspachtelt und der Pilot kriegt langsam immer mehr Farbe...
 
Anhang anzeigen
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Jaaaaa ich weiss, es ist kein Plastikmodell... obwohl eigentlich doch... GfK ist ja auch im weitesten Sinne nen Kunststoff... aber halt nicht 1:72 sondern eher 1:12 ;)
Die nächsten Bilder sind wieder vom Bau... versprochen :)
 
Anhang anzeigen
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Das Teil fliegt richtig, oder?
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Jau, tuts...
War nen steiniger weg, hab 3 Stück zerledert bis der Schwerpunkt gepasst hat aber nu gehts :)
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
...ein bischen spachteln...
Schade ist, das der Lufteinlauf vorne nicht wirklich gut passt.
Formmässig ja, die Linie stimmt, aber die Gravuren passen teilweise nicht mehr, so daß ich ein zwei Gravuren neu erstellen muss.
 
Anhang anzeigen
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Jetzt hat der gute Mann auch seinen Arbeitsplatz...
Die Decals passten erstaunlicherweise sehr gut ohne Überstände etc...
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.350
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
sieht gut aus bisher! die kopfstütze des sitzes sollte aber grau oder schwarz, und nicht grün sein.
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Hum...
das meinte ich bisher auf den Bildern die ich habe anders gesehen zu haben...
Öh zählt künstlerische Freiheit? ;)
Ich komm da nu so schlecht ran... Der Meister aller Klassen sitzt doch schon wie festgebappt auf seinem Stuhl da rum ;)
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.350
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
musst du wissen! :p die kopfstütze ist auf jeden fall nicht grün... :FFTeufel:
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Hrm *pinsel* nungut... Dann wird sie eben grau... Sieht auch irgendwie schicker aus ;)
Die Flächen sind mittlerweile auch da wo sie hingehören...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
...und ein wenig Spachtel auf die Zwischenräume...
Die Flächen wiesen teilweise 0,2 - 0,3 mm Spalt auf. Nicht schön aber auch nicht so wahnsinnig tragisch.
 
Anhang anzeigen
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
Weiss irgendjemand zufällig die Farbe vom Kabinenhaubenrahmenauflage?
Auf den Bildern die ich habe ist der Haubenrahmen weiss, aber die "Auflagefläche" am Rumpf mattschwarz wie das Anti Glare Panel.
Ist das richtig oder lauf ich da völlig falsch?
Es geht mir um den Bereich:
 
Anhang anzeigen
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
324
Zustimmungen
4
Ort
Dreieich
So... nachdem ich jetzt fast zweifelsfrei ( ;) ) festgestellt habe, das der Bereich wohl doch mattscharz ist...
Frisch lackiert und die Räder nen bischen abgeflacht und lackiert...
Fotos kommen, wenn man nen bischen mehr sieht.
Die Kabinenhaube wird auch noch nen bischen tricky zu lackieren weil das Ding halt innen mattschwarz ist (die Streben) und aussen weiss... Ich hoffe das das mit dem decken hinhaut... Wird sich zeigen :)
 
Thema:

Hasegawa F-16 C

Hasegawa F-16 C - Ähnliche Themen

  • Vought XF5U-1 „Flying Pancake“ - Hasegawa 1:72

    Vought XF5U-1 „Flying Pancake“ - Hasegawa 1:72: Zu diesem Modell habe ich eine spezielle Beziehung: Nachdem im Fanatique de l’Aviation No. 17 im Jahre 1970 ein Artikel mit Dreiseitenansicht...
  • Hasegawa Ki-61 Hien / Tony

    Hasegawa Ki-61 Hien / Tony: Hallo zusammen Anbei ein paar Bilder meiner Hasegawa Ki-61Hien. Cockpit: Eduard und Quinta 3D Decals Decals: Lifelike Farben: AK Extrem Metal, AK...
  • 1/72 Hasegawa B-26B Marauder "Big Hairy Bird"

    1/72 Hasegawa B-26B Marauder "Big Hairy Bird": Guten Tag liebes Forum, das ist die 1/72 Hasegawa B-26 Marauder "Big Hairy Bird", von der 599th Bomb Squadron, 397th Bomb Group. Bemalt mit Farben...
  • Luftwaffe-Eurofighter 30-78 Luftwaffengeschwader 71 – Hasegawa

    Luftwaffe-Eurofighter 30-78 Luftwaffengeschwader 71 – Hasegawa: Liebe Alle, hier der Auftakt einer kurzen Serie an Rollouts einiger Bausätze, die ich in den letzten Monaten, in Etwa, parallel gebaut habe. Ich...
  • Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48)

    Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48): Liebe Modellbaufreunde, hier ist endlich die lang ersehnte F-4F, die meine F-4F-Sammlung komplettiert. Die übrigen Phatoms habe ich hier im Laufe...
  • Ähnliche Themen

    • Vought XF5U-1 „Flying Pancake“ - Hasegawa 1:72

      Vought XF5U-1 „Flying Pancake“ - Hasegawa 1:72: Zu diesem Modell habe ich eine spezielle Beziehung: Nachdem im Fanatique de l’Aviation No. 17 im Jahre 1970 ein Artikel mit Dreiseitenansicht...
    • Hasegawa Ki-61 Hien / Tony

      Hasegawa Ki-61 Hien / Tony: Hallo zusammen Anbei ein paar Bilder meiner Hasegawa Ki-61Hien. Cockpit: Eduard und Quinta 3D Decals Decals: Lifelike Farben: AK Extrem Metal, AK...
    • 1/72 Hasegawa B-26B Marauder "Big Hairy Bird"

      1/72 Hasegawa B-26B Marauder "Big Hairy Bird": Guten Tag liebes Forum, das ist die 1/72 Hasegawa B-26 Marauder "Big Hairy Bird", von der 599th Bomb Squadron, 397th Bomb Group. Bemalt mit Farben...
    • Luftwaffe-Eurofighter 30-78 Luftwaffengeschwader 71 – Hasegawa

      Luftwaffe-Eurofighter 30-78 Luftwaffengeschwader 71 – Hasegawa: Liebe Alle, hier der Auftakt einer kurzen Serie an Rollouts einiger Bausätze, die ich in den letzten Monaten, in Etwa, parallel gebaut habe. Ich...
    • Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48)

      Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48): Liebe Modellbaufreunde, hier ist endlich die lang ersehnte F-4F, die meine F-4F-Sammlung komplettiert. Die übrigen Phatoms habe ich hier im Laufe...
    Oben