
daMic
Berufspilot


Pakistans Atombomben eine Bedrohung
Washington (dpa) - Eine US-Eliteeinheit bereitet sich nach amerikanischen Presseberichten für den Fall von Unruhen in Pakistan darauf vor, die Atombomben des Landes zu entwenden. Wie die Zeitschrift «New Yorker» in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet, trainieren die Amerikaner mit Mitgliedern der israelischen Geheimeinheit 262, die kurz nach den Anschlägen vom 11. September in die USA gekommen seien.
Pakistan hatte 1998 eine Atombombe getestet und soll nach Medienberichten über 24 Atombomben verfügen. Die USA fürchteten nun, dass der pakistanische Präsident Pervez Musharraf gestürzt werden und die Atombomben dann in die Hände von Extremisten geraten könnten. Besonders beunruhigt hätten sich amerikanische Geheimdienstkreise darüber gezeigt, dass zwei ehemalige pakistanische Atomwissenschaftler angeblich Kontakte zu den Taliban in Afghanistan hatten.
quelle: www.yahoo.de
Washington (dpa) - Eine US-Eliteeinheit bereitet sich nach amerikanischen Presseberichten für den Fall von Unruhen in Pakistan darauf vor, die Atombomben des Landes zu entwenden. Wie die Zeitschrift «New Yorker» in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet, trainieren die Amerikaner mit Mitgliedern der israelischen Geheimeinheit 262, die kurz nach den Anschlägen vom 11. September in die USA gekommen seien.
Pakistan hatte 1998 eine Atombombe getestet und soll nach Medienberichten über 24 Atombomben verfügen. Die USA fürchteten nun, dass der pakistanische Präsident Pervez Musharraf gestürzt werden und die Atombomben dann in die Hände von Extremisten geraten könnten. Besonders beunruhigt hätten sich amerikanische Geheimdienstkreise darüber gezeigt, dass zwei ehemalige pakistanische Atomwissenschaftler angeblich Kontakte zu den Taliban in Afghanistan hatten.
quelle: www.yahoo.de