HunterCH
Fluglehrer
Hallo zusammen
nach langem langem hat es nun diese Schweizer Entwicklung auch hierhin geschafft.
Wenn ich richtig liege, handelt es sich um einen sehr alten Resin-Bausatz von Dujin, welcher bereits Jahrzehnte bei mir in einem Plastikbeutel herumlag und mit Sicherheit auch schon lange nicht mehr erhältlich ist.
Als ich vor langer Zeit damit angefangen habe wurde schnell klar, dass dies eine gröbere Baustelle werden würde. Passgenauigkeit sehr schlecht, und zudem fehlten bereits einige Bauteile und Decals waren nur für das Instrumentenbrett im Cockpit vorhanden.
Nachdem ich dann den neueren C-3603 Kit von Kora Model angeschafft hatte, konnte ich das im alten Kit fehlende Heckrad nachgiessen. Immerhin mal das.
War noch das Problem mit den Decals: irgendwo nachbestellen klappte nicht, resp. ich fand keine entsprechenden Bögen.
Dann kam die Idee mit dem selber drucken. Das habe ich dann aber schnell verworfen, da ich keine entsprechenden Programme habe und es mir doch zu kompliziert erscheint.
In der Mottenkiste fand ich dann noch welche die einigermassen zu passen schienen. Einzig die Nummer war das grösste Problem.
Hierfür habe ich versucht eine einigermassen anschaubare Schablone zu basteln um die Nr. aufmalen zu können. Das klappte nur bedingt, so dass ich schlussendlich mit dem Pinsel nachgeholfen habe. Dementsprechend sieht es nun halt so aus.
Hoffe das Modell findet trotzallem gefallen.
Viele Grüsse
Max
nach langem langem hat es nun diese Schweizer Entwicklung auch hierhin geschafft.
Wenn ich richtig liege, handelt es sich um einen sehr alten Resin-Bausatz von Dujin, welcher bereits Jahrzehnte bei mir in einem Plastikbeutel herumlag und mit Sicherheit auch schon lange nicht mehr erhältlich ist.
Als ich vor langer Zeit damit angefangen habe wurde schnell klar, dass dies eine gröbere Baustelle werden würde. Passgenauigkeit sehr schlecht, und zudem fehlten bereits einige Bauteile und Decals waren nur für das Instrumentenbrett im Cockpit vorhanden.
Nachdem ich dann den neueren C-3603 Kit von Kora Model angeschafft hatte, konnte ich das im alten Kit fehlende Heckrad nachgiessen. Immerhin mal das.
War noch das Problem mit den Decals: irgendwo nachbestellen klappte nicht, resp. ich fand keine entsprechenden Bögen.
Dann kam die Idee mit dem selber drucken. Das habe ich dann aber schnell verworfen, da ich keine entsprechenden Programme habe und es mir doch zu kompliziert erscheint.
In der Mottenkiste fand ich dann noch welche die einigermassen zu passen schienen. Einzig die Nummer war das grösste Problem.
Hierfür habe ich versucht eine einigermassen anschaubare Schablone zu basteln um die Nr. aufmalen zu können. Das klappte nur bedingt, so dass ich schlussendlich mit dem Pinsel nachgeholfen habe. Dementsprechend sieht es nun halt so aus.

Hoffe das Modell findet trotzallem gefallen.
Viele Grüsse
Max