MiG-21 Motorbuchverlag

Diskutiere MiG-21 Motorbuchverlag im Aktuell & Neuerscheinungen Forum im Bereich Bücher u. Fachzeitschriften; Hallo, habe bei Amazon ein neues Buch gefunden welches im Oktober 2012 erscheinen soll. Die MiG-21 vom Motorbuchverlag. Autor Holger Müller...

spitfire

Space Cadet
Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.766
Zustimmungen
9.580
Ort
Saarlouis
Hallo,
habe bei Amazon ein neues Buch gefunden welches im Oktober 2012 erscheinen soll.

Die MiG-21 vom Motorbuchverlag.
Autor Holger Müller
MiG-21: Amazon.de: Holger Müller: Bücher
 
#
Schau mal hier: MiG-21 Motorbuchverlag. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.036
Zustimmungen
83.480
Ort
Bavariae capitis
Danke für die Info.
Werde ich mir mal vormerken. Der Erscheinungstermin passt ja gut zu Weihnachten :angel:
 

V-ger

inaktiv
Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
175
Zustimmungen
35
Ort
Drehscheibe
Da Autor anscheinend anwesend ist gleich ein Paar Fragen. Wie sieht es aus mit:
- einer Beschreibung tatsächlichen Bedarfs der V-VS aufgrund welchen die MiG-21 konstruiert wurde?
- Anzahl der Hergestellten Flugzeuge (vielleicht "per Werk wo sie hergestellt wurden")?
- Anzahl an exportieren Maschinen ("per Abnehmer")?
- Serials/Herstellerzahlen?
- Erklärung weniger-bekannter Varianten (von denen einige zum Einsatz kamen jedoch von üblichen Büchern dieser Art so gut wie ignoriert werden)?
- Genauer Beschreibung der Avionik und sonstiger Ausrüstung ("per Variante")?
- ...oder Kampfwertsteigerungen älterer Varianten (siehe sowjet. PFs...SMT mit bis-Rücken...Monsun-Waffenträger usw.)?
- genauer Beschreibung der Pilotenausbildung (vielleicht "per Zeitraum" und "per Kunde")?

Und in wie weit wird die Einsatzgeschichte abgehandelt?
 

Jadi

Guest
Oder ist es gar nur ein Bildband??? Ein klein wenig Vorabinfos wären schon schön.
 
topas

topas

Space Cadet
Dabei seit
24.06.2003
Beiträge
1.026
Zustimmungen
1.933
Ort
26135 oldenburg
Können wir zumindest mal das Erscheinen der Bücher abwarten, bevor wirs zerfleddern ? Das gleich gilt übrigens auch für Bausätze. Und was oder wer ist WHQ ?:confused:
 
topas

topas

Space Cadet
Dabei seit
24.06.2003
Beiträge
1.026
Zustimmungen
1.933
Ort
26135 oldenburg
Oha, noch so ein Frühaufsteher. Danke , die Seite kannte ich noch nicht.:TOP:
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
2.008
Zustimmungen
755
Ganz deiner Meinung. Erst mal lesen. Dann kann man weiterreden.



WHQ Forum (Powered by Invision Power Board)


AE
A, das Buch wird ja noch gar nicht zerfledert!

B, Das Buch wird sich verkaufen, da der Autor zu dem Thema wohl bekannt ist.
Ferner ist es das einzige in deutscher Sprache und die FR Extra liegt ja im Sterben und eine Zusammenfassung kann nicht schaden.

C, Ich denke, die Fragen sind gerechtfertigt.
Kurze Ja/ Nein Antworten würden helfen, denn von diesem Autor kann man die Behandlung der angesprochenen Themen erwarten.
 

V-ger

inaktiv
Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
175
Zustimmungen
35
Ort
Drehscheibe
Wie wärs mit LESEN?
Oh wie nett... vielleicht hätte ich es auch bestellt und gelesen - wenn ich ein Paar Antworten bekommen hätte.

Nach einer derart dreister Antwort mache ich es aber definitiv nicht. Danke dass Sie mir das Geld gespart haben.

MiG-Mech schrieb:
Na, worauf zielen diese Fragen wohl ab ?
Mehr über dem Inhalt des Buches zu erfahren damit ich eine Kaufentscheidung treffen kann?

Aber nein... kann gar nicht sein...

Xena schrieb:
Im WHQ hat er es auch versucht und gehörig gestutzt worden.
Was labern sie jetzt schon wieder? Was ist überhaupt "WHQ"? Was habe ich dort angeblich gemacht und wer soll mich "gehörig gestutzt" haben sie Dummschwätzer?
 

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.699
Zustimmungen
2.782
Ort
Deutschland
Schade, dass hier im Forum zu Literatur scheinbar nur giftig diskutiert werden kann. Oft wird ja ein neues Buchprojekt vorgestellt und wer dann nachfragt und sich interessiert, wird "niedergemacht". Warum eigentlich? Dazu lassen sich doch gut Informationen austauschen? Ob man das Buch dann mag oder nicht oder kauft oder nicht, Geschmackssache. Habe auch schon giftige P-Nachrichten bekommen, weil ich mich für hier gepostete Bücher interessiert hatte. Wozu ist sonst ein Forum gut?
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.352
Zustimmungen
3.757
Ort
Hannover
@MiG-21.de

Hallo,

mal im Ernst: wäre eine kurze Buchvorstellung, eine Inhaltsangabe, eine Übersicht der Kapitel
oder des Inhaltsverzeichnissses möglich?
Dies würde mich sehr freuen. :)


Schade, dass hier im Forum zu Literatur scheinbar nur giftig diskutiert werden kann.
yep, besonders schlimm auch die Anmerkungen von Autoren/ Fachleuten, wenn "Konkurrenz"-Literatur auftaucht.
Von "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus." dann keine Spur. :cool:

Grüsse
 
Thema:

MiG-21 Motorbuchverlag

MiG-21 Motorbuchverlag - Ähnliche Themen

  • MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48

    MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48: Eduard ProfiPACK OOB gebaut ,lackiert mit Gunze und Tamiya Farben .
  • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

    MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
  • MiG-21 PF - Eduard

    MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
  • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

    Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
  • MiG-23 Motorbuchverlag

    MiG-23 Motorbuchverlag: Heute gesehen und gekauft. Nur angelesen aber ich denke, jeder der in irgend einer Form mit der Materie zu tun hatte, wird sich das Buch, gelesen...
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48

      MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48: Eduard ProfiPACK OOB gebaut ,lackiert mit Gunze und Tamiya Farben .
    • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

      MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
    • MiG-21 PF - Eduard

      MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
    • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

      Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
    • MiG-23 Motorbuchverlag

      MiG-23 Motorbuchverlag: Heute gesehen und gekauft. Nur angelesen aber ich denke, jeder der in irgend einer Form mit der Materie zu tun hatte, wird sich das Buch, gelesen...

    Sucheingaben

    mig 21 holger

    ,

    mig 21 Holger Müller

    Oben