MiG Gemälde

Diskutiere MiG Gemälde im NVA-LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Ich habe 2 Gemälde mit MiG-21 Motiven in einem Flur gesehen. Hat jemand nähere Informationen? Wann sind die Gemälde entstanden, welcher Maler?
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
5.907
Zustimmungen
29.929
Ort
Im Norden
Ich habe 2 Gemälde mit MiG-21 Motiven in einem Flur gesehen. Hat jemand nähere Informationen? Wann sind die Gemälde entstanden, welcher Maler?
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: MiG Gemälde. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
5.907
Zustimmungen
29.929
Ort
Im Norden
Die Gemälde schienen Originale zu sein, ~ 2x2 Meter groß. Dieses müsste eine MiG-21PF darstellen, in Trollenhagen?
Hat jemand noch weitere Fotos mit NVA-MiG Motiven?
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

n/a

Guest
Cirrus schrieb:
Hat jemand noch weitere Fotos mit NVA-MiG Motiven?
Fotos habe ich leider nicht, vielmehr suche ich schon länger nach dem Verbleib von zwei MiG-Kunstwerken:
Bad Düben, Klubhaus der MTS - dort hing, wenn ich mich recht erinnere, ein großformatiges Bild mit zwei schemenhaften MiG-21-Kabinen und den Köpfen der Piloten
Klubhaus JG-8 Marxwalde: dort gab's im "Blauen Salon" einen Wandbehang mit MiG-21 über Steilküste.
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.634
Zustimmungen
280
Ort
Berlin
In Gatow gab es noch im Februar 2005 eine entsprechende Kunstaustellung. Ich habe versucht viel zu Fotografieren, was wegen Familie und Lichtverhältnisse schwierig war.

Die Fotos habe ich leider noch nicht aufbereitet.
 
Anhang anzeigen
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.634
Zustimmungen
280
Ort
Berlin
An folgendem Foto aus 1977 (obiges war von 1974) haben "die" wohl einen Narren gefressen: Es hing auf im (West-) Alliertenmuseum in BE-Zehlendorf in der Ausstellung zu den Militärverbindungsmissionen .... erklärt wohl ein wichtiges Aufklärungsziel ;)
 
Anhang anzeigen
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.634
Zustimmungen
280
Ort
Berlin
Dieses Kunstwerk scheint vom gleichen Künstler, wie Cirrus erstes Bild zu sein:
 
Anhang anzeigen
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.088
Zustimmungen
6.305
Ort
Plau am See
Wer mal in Garz war hat mit Sicherheit auch einige Stunden im "Schrägen Looping" zugebracht. Da gab es eine tolle Malerei direkt auf der Wand. Hat die mal jemand fotografiert?

radist
 
Hirsch

Hirsch

Flieger-Ass
Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
311
Zustimmungen
53
Ort
Ellrich/Thüringen
Oftmals sind in den Einheiten Gemälde und Zeichnungen von eigenhändig rekrutierten Hobbykünstlern entstanden. Ich selbst kannte es auch aus dem OHS-Bereich, wo so manche Mi-x und üblicher Fliegeralltag direkt auf die Wand gepinselt wurde (die Farbe hat das TT bezahlt...). Dank moderner Technik (kennt jemand noch ein Episkop?) war das Auf-die-Wand-Bringen einer ersten Skizze auch kein Problem.
Durchaus möglich, dass auch an anderen Standorten damit die Staffelbereiche verschönert wurden. Auch Hobbykünstler müssen ja nicht schlechter malen als die Profis.
Das von Veith angebrachte Bildzitat ist allerdings von einem "echten" Künstler. Muss aber wegen des Namens erst noch suchen.
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
5.907
Zustimmungen
29.929
Ort
Im Norden
Danke für die Beiträge.
 
Gabi

Gabi

Space Cadet
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.108
Zustimmungen
2.180
Ort
JWO
Ich hab noch was gefunden, ist zwar kein Gemälde, aber eine lustige Variation zum Thema MiG-21 Kunst: Das Flugschwein. :)
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
110
Ort
leeuwarden, niederlande
"primitive" Kunst auf ein Abschiedstuch (Geschirrtuch-Art).
Neben ein mig-15 und mig-17 jabo, gibt es da die Ehrentafel mit Unterschriften, ein eingefulltes gezeichnetes Urlaubsschein und die Zugfahrt zu hause.
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
110
Ort
leeuwarden, niederlande
--Verliehen am 30-11-1973 von den Genossen Deines ehemaliges Kollektivs'--
(fur ein ehemaliger mig-21 FF). Da oben fehlt am hinterseite ein Art von angeklebte Befestigungsstelle. So viellecht war dies als Hals-Schmuck gedacht.
Wer von euch die Buchstaben auf dem Bild erklaren kann, darf es sagen.
 
Anhang anzeigen
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.294
Zustimmungen
6.437
Ort
Südbrandenburg
SZ = Sperreflugzone ; Bereitschaftszone in der Luft (zum Abfangen von Luftzielen), das große S ist dafür das Kartensymbol
EA = Einführungsabschnitt (Linie, an welcher ein Abfangjagdflugzeug ein zugewiesenes Ziel auffassen soll und die Bekämpfung aufnimmt) Linie als Kartensymbol
HG - Gerätehöhe
HW - wahre Höhe
 
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.294
Zustimmungen
6.437
Ort
Südbrandenburg
SA = Seitenabweichung (ß)
AW = Abdriftwinkel
Navigationsrechenschieber und Maßstablineal
 
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.742
Zustimmungen
3.486
Ort
Meerbusch/Potsdam
Ich möchte auch noch ein Werk der naiven Malerei beisteuern. Es ist zwar kein MiG-Gemälde, aber ich hoffe ein Su-Gemälde ist auch ok. Es hing (in Farbe natürlich) im Unterkunftsbereich des MFG-28. Ich weiss aber nicht mehr, ob im Stab, oder bei 1. bzw. 2. MFS.

Gruss

Tester
 
Anhang anzeigen
Thema:

MiG Gemälde

MiG Gemälde - Ähnliche Themen

  • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

    WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
  • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

    WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
  • Israels MiG-29 FULCRUM

    Israels MiG-29 FULCRUM: Analog zu ==> Russische Modelle in der US-Luftwaffe hat auch die IDF die MiG-29 "im Programm", was mich auch nicht besonders erstaunen lässt ...
  • MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model

    MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model: Um auch mal einen ehemaligen Kampfjet in meiner Zivilfliegersammlung zu haben, hatte ich mich mal dieses Bausatzes angenommen, der zu meiner...
  • Ammo (MIG Jimenez)

    Ammo (MIG Jimenez):
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

      WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
    • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

      WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
    • Israels MiG-29 FULCRUM

      Israels MiG-29 FULCRUM: Analog zu ==> Russische Modelle in der US-Luftwaffe hat auch die IDF die MiG-29 "im Programm", was mich auch nicht besonders erstaunen lässt ...
    • MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model

      MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model: Um auch mal einen ehemaligen Kampfjet in meiner Zivilfliegersammlung zu haben, hatte ich mich mal dieses Bausatzes angenommen, der zu meiner...
    • Ammo (MIG Jimenez)

      Ammo (MIG Jimenez):

    Sucheingaben

    MiG Gem

    ,

    flugplatz preschen

    ,

    MiG-Gemlde

    ,
    Luftfahrt Gemälde
    , mig 15 gemälde, mig-21 nva, gemaelde von m.fliegen
    Oben