Militärflugplatz Emmen (Schweiz) 2006 aktuell

Diskutiere Militärflugplatz Emmen (Schweiz) 2006 aktuell im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Tiger Formation
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Nebst diesen Landungen war auch das ILS aktiv. Es flogen diverse Helikopter.

Und zum Abschluss noch der LOG (diesmal umfangreicher:TD: )

5.Oktober 2006

Drohne:D-113
Alouette III: V-244
Pc-7: A-912/37/39/40
Pc-9: C-408/ C-405
Puma:T-312
Cougar: T-332/333/337/339/40
F-5: J-3015/69/76/77/79/84/90
Zivil: Pc-12 und B767 HB-ISE
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Marschhalt bei der ZMB Emmen

EMMEN – Das Projekt einer zivilen Mitbenutzung des Militärflugplatzes Emmen (ZMB) wird in seiner im letzten Mai vorgestellten Form umgestossen und neu definiert. Aus der Traktandenliste gefallen ist die Erweiterung auf 2500 Flugbewegungen.


Noch ist es zwar nicht offiziell, aber aus gut informierten Kreisen war zu vernehmen, dass das Projekt ZMB weit weniger heiss gegessen wird, als es angerichtet wurde. Nun ist eine Neuausrichtung angesagt, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen orientiert, unnöti- ge Kosten vermeidet und auch die Anliegen der Gegner eines ausgeweiteten Flugbetriebs berücksichtigt. Weiterhin unbestritten ist, dass die regionale Wirtschaft ein erhebliches Interesse an der zivilen Mitbenützung des Flugplatzes hat. Unter anderem haben sich international ausgerichtete Unternehmen wie die B. Braun Medical AG, die Emmi Gruppe und die Hochdorf Gruppe, Schindler Management sowie die Geistlich Pharma AG in Wolhusen positiv zu einer zivilen Mitbenutzung geäussert. Das grösste Kontingent wird nach wie vor die Ruag Aerospace beanspruchen. Dies insbesondere deshalb, weil das Unternehmen mit der Wartung ziviler Flugzeuge seine Dienstleistungen stufenweise auf- und ausbauen will. Inzwischen scheint festzustehen, dass die Bedürfnisse der Ruag und weiterer interessierter Unternehmen vorderhand auch ohne die ursprünglich geplante Ausweitung auf 2500 Flugbewegungen abgedeckt werden können. Zudem könnte eine derartige Ausweitung mit Kosten in noch unbekannter Höhe verbunden sein. Die allfälligen sicherheitstechnischen und auch baulichen Massnahmen sind noch nicht bekannt, weil das Bundesamt für Zivilluftfahrt die Vorgaben für zivil mitbenutzte Militärflugplätze noch nicht definiert hat. Belässt man aber die bisherige Zahl der Flugbewegungen, sind keine gravierenden Investitionen notwendig. Gleichzeitig werden damit auch die Anliegen der ZMB-Gegner berücksichtigt, weil die Flugbetriebszeiten kaum ausgeweitet werden. Beim zuständigen Bundesamt für Zivilluftfahrt übt man sich vorerst in Zurückhaltung, lässt aber durchblicken, dass die Neuausrichtung, die man auch als Redimensionierung des ursprünglichen Projektes bezeichnen kann, als durchführbar beurteilt wird. Mehr Informationen waren nicht zu erhalten. Man vertröstet auf die kommenden Wochen, wo der Kanton Luzern offiziell Stellung beziehen will. Auch Gemeinderat Tony Maeder hüllt sich in Schweigen, ohne aber die bereits vorliegenden Fakten zu dementieren. Schon jetzt ist aber klar, dass bezüglich zivile Mitbenutzung des Militärflugplatzes Emmen ein Marschhalt angesagt ist und dass sich das neue Konzept nur unwesentlich von dem unterscheiden wird, was heute schon möglich ist.

Peter A. Meyer, Region.ch

Was denkt Ihr über dieses Projekt? Hat es überhaupt Chancen?
 

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Heute Nachmittag war ich, man wird es kaum glauben, wieder in Emmen.:D

Es flog eine Hawk, ein Hornet, 2 Pc-9,1 Pc-7 und 3 ILS-Anflüge mit Helikopter.

Sorry, dass ich niemand von euch informieren konnte. Ich wusste lediglich von einem Hawkflug Ende dieser Woche. Das genaue Datum oder Zeit wusste ich nicht.
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Es ist einfach toll wieder einmal eine Hawk zu sehen!:HOT

Früher war das noch ganz anders.:( Damals als die Jetpilotenschule auch in Emmen war (bis etwa 2003) flog meistens ein halbes Dutzend davon inkl. Touch & Go's.
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Als die Jetpilotenschule aus Emmen verschwand, sanken auch die Anzahl der Start und Landungen. Schon damals munkelte man, dass die Jets verschwinden könnten, was auch geschehen ist. Offiziell finden keine Jet TK's oder IT's mehr statt. Doch es ist nicht alles schlimmer geworden. Die RUAG fliegt weiterhin ihre Erprobungsflüge, die PS ihre Trainingseinsätze und manchmal sind doch wieder Tiger in Emmen stationiert.

Und das Stationierungskonzept mit der Verlegung nach SIO und MEI kann sich im Hinblick auf die Volksinitiative auch immer noch ändern. Das könnte sich auch auf Emmen auswirken.

Heute Nachmittag flog auch eine Hornet. Als sie zurück kam machte sie eine Fanghakenlandung. Da ich auf der falschen Seite stand zeige ich lieber 2 Bilder des Starts.
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Sie startete mit Nachbrenner.
Gestern war übrigens zum ersten Mal dieses Jahr Nachtflug (nur Pc9). Zwei Zivilpersonen seien der Piste entlang gelaufen trotz der Pistenbefeuerung!

Sie wurden leider nicht erwischt.
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Während die einen oder anderen schon auf der Axalp sind, bin ich immer noch an meiner Homebaseund geniesse von dort aus die Sonne.:cool:

Heute flog dieser Tiger 2x und wieder eine Hawk.:HOT
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Heute morgen war in Emmen nur Propellerflugbetrieb. Es kamen sehr viele Pc-6 was wohl das mit zu tun hat, dass nächste Woche der Porter-WK beginnt.

LOG: Emmen 13. Oktober
Pc-6: V-613/16/17/31/32
Pc-7: A-916
Pc-9: C-409
Learjet T-781
Puma T-316/319
Drohne D-113
 

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Nachdem es in Sachen militärische Flüge eher positiv aussieht (seit 2005 gab es 4000 mehr Flugbewegungen ), sieht es bei den Business Jets schlechter aus. Es bleibt bei 1000 Flugbewegungen was etwa 4 Starts und Landunge pro Tag entspricht.

@We

EMMEN - Auf dem Militärflugplatz Emmen wird die Zahl der zivilen Flüge vorderhand nicht erhöht. Die derzeit 1000 zulässigen Flugbewegungen pro Jahr reichen für die Bedürfnisse der Ruag Aerospace und anderer Unternehmen aus

Dies schreibt die Gemeinde Emmen in ihrem Mitteilungsblatt vom Dienstag. Das im Mai vorgestellte Projekt «Zivile Mitbenutzung Militärflugplatz Emmen» hatte vorgesehen, die Zahl der zivilen Starts- und Landungen auf 2500 pro Jahr zu erhöhen.

Inzwischen wurde klar, dass die Ruag in Emmen ihre Basis weniger ausbaut als einst geplant. Die zur Zeit ausschliesslich der Ruag zur Verfügung stehenden 1000 zivilen Flugbewegungen reichten nicht nur für den Bedarf der Ruag selbst, sondern auch für den anderer Unternehmen aus, heisst es im Mitteilungsblatt.

Noch nicht entschieden ist, ob und wie sich die Flugzeiten verändern. Sicher ist aber, dass in Emmen kein Regionalflugplatz entstehen soll. Zu den maximal 1000 zivilen Flugbewegungen gibt es in Emmen jährlich bis zu 17'500 militärische Starts und Landungen.

zisch.ch
 
Zuletzt bearbeitet:

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Heute Nachmittag ab 15.30 Uhr war viel weniger los als gehofft.:( Ich sah weder Jets noch Hawks (aber die Piloten sind da).

Dafür flogen einige Zivile.

Alpar FFA AS-202/15 Bravo HB-HEF
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.831
Zustimmungen
231
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Also bis jetzt sind mir A-936,A-937 und A-940 al Pc-7 im neuen Anstrich bekannt..

Niner 36 left turn approved report Adligenswil.
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Militärflugplatz Emmen (Schweiz) 2006 aktuell

Militärflugplatz Emmen (Schweiz) 2006 aktuell - Ähnliche Themen

  • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2024 aktuell

    Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2024 aktuell: In diesem Jahr wird ja die AirSpirit24 in Emmen durchgeführt, da wird es etliche Zuschauer geben. Wann ist kein Flugbetrieb? Wochenende...
  • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2023 aktuell

    Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2023 aktuell: Die Party während dem Sommerflugbetrieb ist im Falle gewährleistet, die ü70-Gruppe hat trotz Todesfall bestätigt das Event mit Essensstand...
  • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2022 aktuell

    Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2022 aktuell: Auch wenn ein Künstlerkollektiv in Emmen einen See (es befindet sich der grösste unterirdische Süsswassersee der Schweiz unter dem Flugplatz)...
  • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2021 aktuell

    Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2021 aktuell: Letztes Jahr war Emmen noch der letzte Platz der seinen Flugbetrieb veröffentlichte - dieses Jahr schon der zweitletzte. Zeit also die Schweizer...
  • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2020 aktuell

    Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2020 aktuell: Als letzter Platz hat nun auch Emmen seine Betriebsplanung 2020 veröffentlicht Daten zum Flugbetrieb 2020 Flugbetriebszeiten (Jet): 8.30 -...
  • Ähnliche Themen

    • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2024 aktuell

      Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2024 aktuell: In diesem Jahr wird ja die AirSpirit24 in Emmen durchgeführt, da wird es etliche Zuschauer geben. Wann ist kein Flugbetrieb? Wochenende...
    • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2023 aktuell

      Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2023 aktuell: Die Party während dem Sommerflugbetrieb ist im Falle gewährleistet, die ü70-Gruppe hat trotz Todesfall bestätigt das Event mit Essensstand...
    • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2022 aktuell

      Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2022 aktuell: Auch wenn ein Künstlerkollektiv in Emmen einen See (es befindet sich der grösste unterirdische Süsswassersee der Schweiz unter dem Flugplatz)...
    • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2021 aktuell

      Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2021 aktuell: Letztes Jahr war Emmen noch der letzte Platz der seinen Flugbetrieb veröffentlichte - dieses Jahr schon der zweitletzte. Zeit also die Schweizer...
    • Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2020 aktuell

      Militärflugplatz EMMEN (Schweiz) 2020 aktuell: Als letzter Platz hat nun auch Emmen seine Betriebsplanung 2020 veröffentlicht Daten zum Flugbetrieb 2020 Flugbetriebszeiten (Jet): 8.30 -...
    Oben