Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011

Diskutiere Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Live-Log von heute ... ... ab 08:30 Uhr: EF.2000 JG 73 30+62 T08:50 EF.2000 JG 73 30+46 T08:50 EF.2000 JG 73 30+55 T08:51 EF.2000 JG 73...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

simiblau

Fluglehrer
Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
139
Zustimmungen
22
Ort
Rheinland
Live-Log von heute ...

... ab 08:30 Uhr:

EF.2000 JG 73 30+62 T08:50
EF.2000 JG 73 30+46 T08:50
EF.2000 JG 73 30+55 T08:51
EF.2000 JG 73 30+52 T08:51

zum ersten mal vier Eufis gleichzeitig in ETNN rausrollen sehen, mit Sonne drauf und dunklem Hintergrund, welch ein Anblick :HOT:

jetzt gerade um 09:20 Uhr sind weitere Triebwerksgeräusche von Eufis aus Richtung der östlichen Schelterschleife zu hören ...

diese erwiesen sich als:

EF.2000 JaboG 31 30+60 T09:33 no badge
EF.2000 JaboG 31 30+66 T09:33
EF.2000 JaboG 31 30+40 T09:40

Es sind also gerade SIEBEN Eufis von Nörvenich aus unterwegs - der bisherige Rekord?
 
Zuletzt bearbeitet:

PhantomPhixer

inaktiv
Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
214
Zustimmungen
8
Ort
Allgäu
... ab 08:30 Uhr:

EF.2000 JG 73 30+62 T08:50
EF.2000 JG 73 30+46 T08:50
EF.2000 JG 73 30+55 T08:51
EF.2000 JG 73 30+52 T08:51

zum ersten mal vier Eufis gleichzeitig in ETNN rausrollen sehen, mit Sonne drauf und dunklem Hintergrund, welch ein Anblick :HOT:

jetzt gerade um 09:20 Uhr sind weitere Triebwerksgeräusche von Eufis aus Richtung der östlichen Schelterschleife zu hören ...

diese erwiesen sich als:

EF.2000 JaboG 31 30+60 T09:33 no badge
EF.2000 JaboG 31 30+66 T09:33
EF.2000 JaboG 31 30+40 T09:40

Es sind also gerade SIEBEN Eufis von Nörvenich aus unterwegs - der bisherige Rekord?
Nööööö... waren gestern Morgen auch schon sieben, also Ruhe bewahren:FFTeufel:
 

simiblau

Fluglehrer
Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
139
Zustimmungen
22
Ort
Rheinland
Live-Log von heute ...

... ab 08:30 Uhr:

EF.2000 JG 73 30+62 T08:50 L10:19
EF.2000 JG 73 30+46 T08:50 L10:22
EF.2000 JG 73 30+55 T08:51 L10:15
EF.2000 JG 73 30+52 T08:51 L10:13

EF.2000 JaboG 31 30+60 T09:33 L10:53* no badge
EF.2000 JaboG 31 30+66 T09:33 L10:53*
EF.2000 JaboG 31 30+40 T09:40 L11:02 a1

UH-1D LTG 61 70+96 L11:45 SAR

Tornado JaboG 33 43+20 R11:58 grey c/s (touch-and-go)
Tornado JaboG 33 45+86 R16:01 lzrd c/s (touch-and-go)

EF.2000 JG 73 30+46 T13:58 L15:09*
EF.2000 JG 73 30+62 T13:58 L15:11* a1
EF.2000 JG 73 30+53 T14:22 L15:49+a1
EF.2000 JG 73 30+55 T14:29 L15:54*
EF.2000 JG 73 30+52 T14:29 L15:56*a1

EF.2000 JaboG 31 30+66 T14:00 L14:50+a1
EF.2000 JaboG 31 31+14 T14:58 L16:29+
EF.2000 JaboG 31 30+60 T14:58 L16:33+

heute Nachmittag 8 Eurofighter gleichzeitig im Einsatz von Nörvenich aus, insgesamt flogen heute 9 verschiedene Maschinen - das klingt für mich rekordverdächtig ...
Und dazu noch zwei Tornados am Boden - wenn auch nur für wenige Sekunden - für mich einer der besten Tage seit Jahren hier ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubblegum

Dubblegum

Testpilot
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
646
Zustimmungen
82
Ort
Sankt Augustin
Uuups... da hab ich von so vielen Anflügen wohl das zählen verlernt:red:
Oder ist der sechste nicht im o.g. Zeitraum gelandet? War nur ganz kurz dort...


Ja, war auf Höhe des Tor's unterwegs. Wo hast dud enn gestanden? Hab dich gar nicht gesehen, in der ganzen Spottermasse :p
Was die Uhrzeit der sechsten Landung angeht, will ich mich nicht festlegen. Wenn du nur kurz da warst, könntest ihn tatsächlich einfach verpasst haben.

Ich bin gestern gar nicht erst bis zum Tor gekommen, sondern bin direkt im Anflug geblieben. War von ca. 15:45 Uhr - 16:45 Uhr da...

@all
Die Frage gab's hier zwar schon öfter, aber es ist ein wenig mühselig, den Thread nach der entsprechenden Antwort zu durchforsten: Welche Eurofighter gehören denn momentan fest zum JaboG 31? Bei simiblau lese ich ja was von mindestens 3 Stück. Sind das derzeit alle?

Viele Grüße

Michael
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.236
Zustimmungen
843
Fliegen tun in Nörvenich momentan 4 Maschinen, allerdings gehört davon nur eine dem Verband (30+66). Der Rest sind alles Leihmaschinen aus Laage und Neuburg (31+14, 30+60 & 30+40).
 
Dubblegum

Dubblegum

Testpilot
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
646
Zustimmungen
82
Ort
Sankt Augustin
Okay danke dir, Scorpion. :TOP:

Daher vermutlich auch die unterschiedliche Wappengröße am Heck!?

Viele Grüße

Michael
 

PhantomPhixer

inaktiv
Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
214
Zustimmungen
8
Ort
Allgäu
Okay danke dir, Scorpion. :TOP:

Daher vermutlich auch die unterschiedliche Wappengröße am Heck!?

Viele Grüße

Michael
Nur die 30+66 trägt das "Orginal" neue Wappen ( bläulich! ), der Rest wie die 31+14 trägt das alte! Bzw. die 30+40 eine Seite JG 74 und die anderen Seite, den Rest von den drei Wappen, das JaboG 31.
 
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Die

Laager fliegen morgen wieder Richtung Laage. Das Geschwader hat wieder Platz für die verlegt die €F. In der Zeitung kann dann wieder geschrieben werde "was für eine Ruhe wieder".
 
Tornado-kai

Tornado-kai

Flieger-Ass
Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
404
Zustimmungen
421
Ort
östl. EDDF
Laager fliegen morgen wieder Richtung Laage. Das Geschwader hat wieder Platz für die verlegt die €F. In der Zeitung kann dann wieder geschrieben werde "was für eine Ruhe wieder".
Habe den Sound heute in der Vorderpfalz genossen :-))
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Wenn sie Morgen überhaupt wieder zurück dürfen. So wie es nämlich aussieht, wird der nördliche Luftraum Morgen geschlossen. Hamburg soll wohl schon ganz früh dicht machen und ob auch bis Berlin runter geschlossen wird, muss man noch abwarten.
 

simiblau

Fluglehrer
Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
139
Zustimmungen
22
Ort
Rheinland
Fliegen tun in Nörvenich momentan 4 Maschinen, allerdings gehört davon nur eine dem Verband (30+66). Der Rest sind alles Leihmaschinen aus Laage und Neuburg (31+14, 30+60 & 30+40).
Aus meiner Sicht müßig, ob eine Maschine dem Verband "gehört" oder "geliehen" ist. Da die o.g. Maschinen schon seit Monaten ausschließlich von Nörvenich aus operieren, gehören sie für mich zum Verband. Der Verband behauptet schließlich seit Dezember 2009 offiziell, den Eurofighter eingeführt zu haben (beim Fly-In ausschließlich mit "geliehenen" Maschinen) :D
Die Maschinen gehören letzlich ohnehin nie einem Verband, sondern der Luftwaffe bzw. dem Staat. Auch die 30+66 kann von heute auf morgen zu einem anderen Verband beordert werden; besonders wenn gewisse Sparmaßnahmen die Schließung noch ungewisser Flugplätze bedeuten ...
 
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Durch Schließung des Flugplatzes Laage vielleicht doch keine Verlegung heute. Entscheidung um 8 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011

Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011 - Ähnliche Themen

  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010: Hallo Zusammen! Wünsche hiermit allen ein frohes neues Jahr und hoffe auch in diesem Jahr wieder zahlreiche schöne Bilder aus Nörvenich hier zu...
  • Regulärer Flugbetrieb in Düsseldorf (EDDL/DUS) 2009

    Regulärer Flugbetrieb in Düsseldorf (EDDL/DUS) 2009: Flugbetrieb in Düsseldorf 2009 So, dann eröffne ich mal den neuen Jahresthread. Leicht gezuckert präsentierte sich heute morgen der Flughafen...
  • Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009

    Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009: Damit auch für das Jahr 2009 die Möglichkeit besteht, alles was sich in ETNN fliegerisch ereignet, zu dokumentieren hier der "neue" Thread...
  • Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2008

    Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2008: Also, dann beginne ich heute schon mal das Thema Nörvenich2008 für das neue Jahr..... Ich hoffe, es gibt weiterhin so tolle Infos und Bilder aus...
  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2007

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2007: So da noch keiner einen neuen Thread zu diesem Thema aufgemacht hat mache ich es einfach mal;) Heute war schonmal der erste Gast in diesem Jahr...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    flugbetrieb nörvenich

    Oben