Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009

Diskutiere Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Hier mal eins von Heute :
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TRIGS

TRIGS

Space Cadet
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
2.153
Zustimmungen
7.117
Ort
zwischen Hunsrück und Mosel
Schön :TOP:
Wann hast Du die fotografiert? Ich hab sie auch gesehen um ca. 1630h inbound BUE. War 2ship, der andere hatte einen grauen Tank unter dem Belly.
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Schließlich haben die Jungs aus Büchel den doch als erstes verschossen:rolleyes:
Richtig! Sogar als einziger Verband und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Hat aber nichts damit zu tun warum sie nun mit den Teilen auf Übungsflug gehen. Es sei denn, es gibt davon auch eine Übungsvariante. Fliegt ja auch kein Verband mit scharfen Harms oder GBU durch die Gegend. ;) Es ist ja in der Lw sogar schon ein Ereignis wenn sie mit scharfen MK82 üben.
 
Onkel-TOM

Onkel-TOM

Astronaut
Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
4.764
Zustimmungen
8.921
Ort
Auenland
Richtig! Sogar als einziger Verband und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Hat aber nichts damit zu tun warum sie nun mit den Teilen auf Übungsflug gehen. Es sei denn, es gibt davon auch eine Übungsvariante. Fliegt ja auch kein Verband mit scharfen Harms oder GBU durch die Gegend. ;) Es ist ja in der Lw sogar schon ein Ereignis wenn sie mit scharfen MK82 üben.
Hat nicht das JaboG 34"A" damals mit der Taurus-Erprobung bekonnen in Zusammenhang mit der WTD 61?Sind jedenfalls zusammen in Südafrika gewesen,kann aber nicht sagen ob damals die Memminger auch einen Taurus verschossen haben?Das JaboG 33 hat den Taurus und dessen Erprobung/Einführung erst mit Auflösung von Memmingen übernommen!
 
TopGun2309

TopGun2309

Flieger-Ass
Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
404
Zustimmungen
161
Ort
LEJ
Hat nicht das JaboG 34"A" damals mit der Taurus-Erprobung bekonnen in Zusammenhang mit der WTD 61?Sind jedenfalls zusammen in Südafrika gewesen,kann aber nicht sagen ob damals die Memminger auch einen Taurus verschossen haben?Das JaboG 33 hat den Taurus und dessen Erprobung/Einführung erst mit Auflösung von Memmingen übernommen!
Also meines Wissens nach, ist alles was mit dem Taurus gelaufen ist. Also Erpobung, Rollversuche u.s.w bis hin zum scharfen Schuß in Südafrika alles beim JaboG 33 abgelaufen. Natürlich in zusammenarbeit mit der WTD 61.
Was in Südafrika von Memmingen war, war lediglich ein Toni der nach Auflösung des JaboG 34 nach Büchel kamm und dort noch mit dem alten Wappen ne zeitlang rumflog.
 
Onkel-TOM

Onkel-TOM

Astronaut
Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
4.764
Zustimmungen
8.921
Ort
Auenland
Also meines Wissens nach, ist alles was mit dem Taurus gelaufen ist. Also Erpobung, Rollversuche u.s.w bis hin zum scharfen Schuß in Südafrika alles beim JaboG 33 abgelaufen. Natürlich in zusammenarbeit mit der WTD 61.
Was in Südafrika von Memmingen war, war lediglich ein Toni der nach Auflösung des JaboG 34 nach Büchel kamm und dort noch mit dem alten Wappen ne zeitlang rumflog.
Das ist definitiv nicht richtig weil ich einige Ex-Memminger kenne die zur Taurus-Erprobung in Südafrika gewesen sind;)und das mit eigenen Maschinen und während es das JaboG 34"A" noch gab!
Es sind ja einige Ex-Memminger hier vertreten die können sicherlich mehr und genaueres dazu sagen;)
 
TopGun2309

TopGun2309

Flieger-Ass
Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
404
Zustimmungen
161
Ort
LEJ
Das ist definitiv nicht richtig weil ich einige Ex-Memminger kenne die zur Taurus-Erprobung in Südafrika gewesen sind;)und das mit eigenen Maschinen und während es das JaboG 34"A" noch gab!
Es sind ja einige Ex-Memminger hier vertreten die können sicherlich mehr und genaueres dazu sagen;)
Das kann gut sein.Ich will auch nicht behaupten das ich mit meiner Aussage zu 100% richtig liege. Ich lasse mich also gern in der Hinsicht korrigieren. Also dann...
 
Dondy

Dondy

Astronaut
Dabei seit
14.07.2003
Beiträge
3.515
Zustimmungen
265
Ort
Memmingen
Waren damals vom JBG34 die 44+52 und die 43+62.
 
Maiden

Maiden

Flieger-Ass
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
299
Zustimmungen
443
Ort
Kall /Eifel
Tag zuammen,

meine Eindrücke von heute:

Die D-CFME
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009

Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2009 - Ähnliche Themen

  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011: Frohes neues Jahr zusammen. Da noch niemand den ETNN Nörvenich Thread für dieses Jahr eröffnet hat, war ich mal frei :0) Ich wünsche allen ein...
  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010: Hallo Zusammen! Wünsche hiermit allen ein frohes neues Jahr und hoffe auch in diesem Jahr wieder zahlreiche schöne Bilder aus Nörvenich hier zu...
  • Regulärer Flugbetrieb in Düsseldorf (EDDL/DUS) 2009

    Regulärer Flugbetrieb in Düsseldorf (EDDL/DUS) 2009: Flugbetrieb in Düsseldorf 2009 So, dann eröffne ich mal den neuen Jahresthread. Leicht gezuckert präsentierte sich heute morgen der Flughafen...
  • Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2008

    Regulärer Flugbetrieb Nörvenich (QOE/ETNN) 2008: Also, dann beginne ich heute schon mal das Thema Nörvenich2008 für das neue Jahr..... Ich hoffe, es gibt weiterhin so tolle Infos und Bilder aus...
  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2007

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2007: So da noch keiner einen neuen Thread zu diesem Thema aufgemacht hat mache ich es einfach mal;) Heute war schonmal der erste Gast in diesem Jahr...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schubumkehr eurofighter

    ,

    Eurofighter landung bremsen

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/regulaerer-flugbetrieb-noervenich-qoe-etnn-2009.51441/page-47

    Oben