
Kenneth
Alien


Im Gegensatz zu vielen anderen FFer besuchten meine Frau und ich heute dieser Flugschau als ein Tagesausflug von München aus. Departure war um 05.00 und wir waren relativ gut im Zeitplan als wir kurz vor 09.00 10 km vor Zeltweg zum Stillstand kamen. Ein unfähiges Parkmanagement und dutzende untätige Gendarmen sorgten dafür, dass sich diese letzte Strecke in einem Riesenstau verwandelte, und wir kamen erst um 11:00 am Flugplatz an. Hier wurden wir von einer enormen Menschenmenge begrüßt und hatten bereits viele Programmpunkte verpasst, u.a. die Sea Harriers worauf wir uns beide sehr gefreut hatten. Bereits um diese Zeit war es komplett unmöglich irgendwo ein Platz am oder in der Nähe vom Zaun zu finden (alles in der ganzen Länge in 3 Reihen von Camping-Stühlen mit integrierten Bier-Halter sowie biersaufenden "Männer" und schlafenden Kinder und Frauen besetzt). Nur im Bereich der zahlreichen, auf 5m hohen Stativen angebrachten enormen Lautsprecher am Zaun - woraus so gut wie den ganzen Tag non-stop Rock-Musik dröhnte - waren fächerförmige freie Flächen vorhanden. Kein Wunder, hier würde man sich in kürzester Zeit ein dauerhafte Gehörschäden von der ätzenden Musik holen. Wir sahen uns die schöne und seltene Sea Vixen sowie die Patrulla Aguila an, und beschloß das Static Display anzuschauen. Kaos pur; überall trat man sich auf die Füße. Man kam z.B. kaum in der Nähe (!) der holländischen Apache vor lauter Leute. Wir überlegten uns nosch ein Mal wieder nach Hause zu fahren. Nach dem wir einige Minuten ziellos herumgeirrt sind fanden wir einen einigermaßen ruhigen Platz und konnten uns doch über dem Rest der Flying Display etwas freuen. Eine schwedische C-130H, Viggen, die Beluga, die Drakens, eine Saab 105 Formation, die italienische DA7 Eurofighter, F-16 aus NL, Fokker Dr. 1 Replika spendeten ein Trostpflaster.
Ich habe in 20 Jahren noch nie
- vor dem Ankunft - und auch kurz danach - an einem Flugtag das Gefühl gehabt sofort wieder nach Hause fahren zu wollen,
- aufgegeben, das komplette Static Display zumindest anzuschauen,
- einen Flugtag über eine Stunde vor Programmende verlassen, um einigermaßen sicher zu sein vor Weihnachten wieder zu Hause zu sein.
In Kurzform: Ein tolles und vielversprechendes Flugprogramm wurde durch eine unfähige Besucherorganisation, viel zu viele Leute (angeblich 170,000...!) auf viel zu wenig Platz und nervendes Disko-Feeling komplett ruiniert. Airpower 2005, 2007, 2009 usw. wird ohne uns stattfinden.
Ich habe in 20 Jahren noch nie
- vor dem Ankunft - und auch kurz danach - an einem Flugtag das Gefühl gehabt sofort wieder nach Hause fahren zu wollen,
- aufgegeben, das komplette Static Display zumindest anzuschauen,
- einen Flugtag über eine Stunde vor Programmende verlassen, um einigermaßen sicher zu sein vor Weihnachten wieder zu Hause zu sein.
In Kurzform: Ein tolles und vielversprechendes Flugprogramm wurde durch eine unfähige Besucherorganisation, viel zu viele Leute (angeblich 170,000...!) auf viel zu wenig Platz und nervendes Disko-Feeling komplett ruiniert. Airpower 2005, 2007, 2009 usw. wird ohne uns stattfinden.